Reaktion – die neusten Beiträge

Reaktion richtig im Bezug auf Ex und Hund?

Ich fühle mich mega schlecht

Meine Ex-Freundin von der ich mich vor sieben Jahren getrennt habe sagte mir gestern, dass sie am Montag nach Ungarn in Urlaub fahren.

Sie ihre Freundin, der Hund von ihrer Freundin und der große Hund den wir uns damals zusammen gekauft haben der bei ihr wohnt, da wir uns zwei Hunde zusammen geholt haben einer zu ihr gezogen ist und einer bei mir wohnt kann ich mit.

Der Hund wäre im Kofferraum der andere Hund auf dem Rücksitz im Kennel, auf der einen Seite vom Rücksitz wäre noch Platz für Taschen,, im Kofferraum wäre dann nur der Hund außerdem bekommt er rohes Fleisch, das gewolft wird und eingefroren zusammen mit Gemüse.

Sie sagte sie haben keinen Platz im Auto und der gefrorene Fleisch Gemüse-Mix keine gute Idee.

Ich nehme den Hund immer gerne, hatte ihn aber schon lange nicht mehr.

Bin vor zweieinhalb Jahren mit meiner jetzigen Partnerin zusammengezogen, diese hat Katzen sie haben den großen Hund erst einmal gesehen und haben sich nicht sehr wohl gefühlt weil sie sich nicht innerhalb der drei Tage an ihn gewöhnen konnten.

Der große Hund fühlt sich unwohl mit Katzen und ist auch nicht wirklich warm geworden.

Wir hatten davor schon öfter gefragt ob wir den Hund haben können, aber meine Ex-Freundin hat jedes Mal rumgezickt und uns den Hund nicht rausgerückt, außer das eine Mal, da wollte sie natürlich gleich den anderen Hund haben nicht weil sie ihn gerne sehen wollte sondern so nach dem Motto wenn du den einen Hund hast will ich den anderen haben, einfach aus Prinzip.

So habe ich den Hund in den zweieinhalb Jahren einmal gesehen

Hätte sie uns früher bescheid gesagt hätten wir uns wechseldienste geholt, dann wäre er nur maximal zwei bis drei Stunden alleine gewesen oder man hätte Wochen vorher üben können, dass es mit ihm und den Katzen gut klappt.

So haben wir beide Frühdienst und sind erst um 15 Uhr nachmittags wieder zu Hause.

Am Sonntag fährt auch mein Bruder Geburtstag dort sind wir eingeladen

Sie meinte dann dass sie den kleinen Hund auch nimmt wenn wir in Urlaub fahren das stimmt, allerdings müssen wir es Wochen vorher anmelden und das erste was sie sagt ist nein keine Zeit. Des Weiteren müssen wir dann mindestens eine Woche auf Antwort warten und dürfen uns gleich zu Beginn mehrere Gemeinheiten anhören, weil sie uns den gemeinsamen Urlaub nicht gönnt.

ich bin nicht so, aber die Situation ist sehr ungünstig außerdem sind wir weiter weggezogen 140 km sie weiß es noch nicht wollte es ihr nicht sagen. Geht Sie nichts an hat er auch dummes Gerede von ihr keinen Bock.

Erste Antwort dann muss ich ja den kleinen Hund nicht mehr nehmen wenn ihr jetzt bei deinen Eltern wohnt dann können die sich ja immer kümmern.

Kontakt haben wir nur noch sporadisch wegen dem Hund.

Sie sagte dann wir sind Egoisten wie immer, sie will nichts mehr mit uns zu tun haben seitdem keine Nachricht mehr stimmt das?

Wie seht ihr das ganze

Ex-Freund, Reaktion

Sollte man, wenn man eine persönliche Frage stellt, "einsichtig" auf Antworten reagieren, die Eurer eigenen Einschätzung der Situation widersprechen?

Es gibt Situationen und Freundschaften, die sehr schwierig und vertrackt sind, was einem als Fragesteller selbst ja hinlänglich bekannt ist.

Es gibt Menschen, die gehen an schwierigen Situationen kaputt und welche, die sich damit auseinandersetzen und das bestmögliche Miteinander erzielen wollen und dazu Fragen stellen, um das erreichen zu können.

Kommunikation zwischen den Parteien im Privatleben des Fragestellers kann immer nur punktuell und aus der Sichtweise des FS wiedergegeben geben: wie die Gespräche und die Stimmung, das allgemeine Miteinander waren, wissen letztlich nur der Fragesteller und die direkt Beteiligten selbst.

So kommt es dann häufig dazu, dass man hier (auch zum selben Themenkreis) mehrmals eine Frage sstellt um besser auf Einzelsituationen eingehen zu können.

Und bekommt, neben hilfreichen Antworten folgende:

-"du schon wieder mit Deinen 100 Fragen zu diesem Typen, Du raffst es nicht, bist unreif und einfältig"

-man sei psychisch instabil, weil man mehrere Fragen zu dem Thema gestellt hat, um diverse einzelne Situationen und Verhaltensweisen zu beleuchten

-man sei undankbar, da man manchen Ansichten nicht zustimmt, schließlich habe der Antwortenden sich mit seinen (teils nur 4 Zeilen) Mühe gegeben.

-man lasse nur seine eigene Meinung zu. Manchmal ist es halt so, dass man eine eigene Meinung hat (sollte man das nicht ohnehin?) und sich in der Antwort auch nicht ansatzweise wiederfindet. Manchmal sucht man nach einer Bestellung der eigenen Einschätzung, will wissen, täuscht mich mein Bauchgefühl meine Intuition?

Das hat nichts mit "keine andere Meinung gelten lassen" zu tun, sondern damit, dass man die Person, um die es geht, schon lange kennt und intensiv mit ihr/ihm kommuniziert.

Ein anderer Blickwinkel oder eine andere Sichtweise ist super, aber in den Antworten wird eben das nicht berücksichtigt, was in der Frage nicht steht (alles Zwischenmenschliche, was sonst noch stattfand, Gestik, Mimik, Tonfall...). Eine Frage kann nie vollständig alles wiedergeben.

-man wird angegangen, da man nicht zustimmt, dass man sich von der jahrelangen Freundschaft adhoc trennen sollte

-man wird mit über 50 Jahren als unreif und lebensuntüchtig bezeichnet, obwohl man im Privat- und Berufsleben als starke integere Persönlichkeit, Vertrauensperson, gerne angesprochene Ratgeberin und sehr lebenserfahren angesehen wird. Und auch als psychisch stabil nach mehreren Schicksalsschlägen. Sogar als sehr resilient.

Wenn man der Antwort dann widerspricht, wird man als uneinsichtig deklariert und die Antwortenden applaudieren sich gegenseitig, laufen in den Kommentaren zur Höchstform auf, mit immer höherer Schlagzahl an Kommentaren, bis in Beleidigung hinein.

Sollte man hier "einsichtig" reagieren, weil die Antwortenden in der Analyse des Fragestellers zur Ansicht gekommen sind, der FS sei psychisch instabil?

Gilt der Satz "tja, wer fragt, muss mit meiner Antwort leben, ansonsten frage erst garnicht"?

Antworten kann man annehmen, muss man aber nicht. 43%
Man sollte Hinweise, die passen könnten annehmen 38%
Man sollte generell immer Einsicht zeigen 10%
Es ist krank, mehrmals über die selbe Person Fragen zu stellen 10%
Antworten, die psychiche Probleme unterstellen, ignoriert man 0%
Ab zum Therapeuten, wenn man uneinsichtig reagiert 0%
Wenn die Antwort empathisch ist, nehme ich was davon an. 0%
Gesundheit, gutefrage.net, Verhalten, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, Reaktion, reflexion, unterstellung, einsicht, Fragestellung, Reflektieren, reflektion, Übergriffigkeit, Abstimmung, Umfrage

Bin ich am überreagieren?

Hallo (^^)/

Ich komme sofort zur Sache, folgende Situation belastet mich momentan:

Ich bin jetzt fast fertig mit meiner Ausbildung, ich und ein weiterer Azubi wissen auch schon das wir beide übernommen werden in unserem Ausbildungsbetrieb.

Wir sind gut mit einander befreundet und im ganzen Betrieb komme ich mit ihm am besten klar. Da unser Betrieb sehr klein ist und wir nur einen freien Arbeitsplatz zur Verfügung haben, musste dementsprechend neu gebaut werden, wir haben jetzt eine kleine Halle mehr zur Verfügung. Dieser neue Arbeitsplatz gehört jetzt ihm da er auch in einer anderen Abteilung ist als ich. Ist ja soweit auch erstmal unspektakulär.

Das Problem ist jetzt, das er sich seit dem unterschreiben unserer Verträge auf einmal total verändert hat. Aktuell sind wir beide noch Azubis und haben dem entsprechend auch immernoch unsere "Azubipflichten" zu erfüllen, aber er ist jetzt der Meinung das er das ja nicht mehr machen muss. Er muss jetzt Gesellen Arbeit auf seinen neuen Arbeitsplatz erledigen und muss seinen neuen Arbeitsplatz einrichten. Er hätte keine Zeit mehr sich um andere Sachen zu kümmern, dabei muss er nach wie vor mit seinem Gesellen zusammenarbeiten und darf selbst noch nichts alleine machen außer vielleicht Kleinigkeiten.

Er war vorher immer sehr zuvorkommend und hat mir immer geholfen, ist auch nie abgehauen bevor wir beide nicht mit unseren Aufgaben fertig sind (alles aus machen abschließen, aufräumen und so nen Mist) jetzt ist er sich dafür zu schade und lässt mich alles alleine machen.

Ich habe ihn auf sein Verhalten noch nicht angesprochen weil ich unsere freu dschaft nicht damit kaputt machen will, wenn da denn überhaupt nach was übrig ist. Bin ich in dieser ganzen Situation am überreagieren oder würde euch das auch so sehr verletzten wir mich?

LG Iggy

Arbeit, Freundschaft, Reaktion, Ausbildung und Studium

Meine Kollegin macht mich wahnsinnig, was tun?

Ich bin seit 8 Monate in eine neuem Job und bin mit einer Kollegin im Büro. Es ist eine kleine Dienstleistungsfirma (technischen Bereich) und es gibt nur einen Büroraum und daher auch nicht die Option, einer räumlichen Trennung.

Meine Kollegin ist zwar nett aber meistens total anstrengend. Sie beschwert sich über jede Kleinigkeit und erzähl mir ständig irgendwelche total uninteressant Dinge aus ihrem Leben und zwar so ausführlich wie es nur geht. Sie erklärt mir buchstäblichen jeden Gedankengang.

Ein Beispiel: Heute wusste ich nicht was ich mir zum Essen mitnehmen soll. Dann dachte ich ok ein Brot wäre gut, hab ich aber keines zu Hause und im Geschäft XY ist mir zu viel los. Da wollte ich nicht hin fahren, denn da warte ich immer so lange. Scheisse, dann dachte ich ein Müsli wäre gut, aber darauf hatte ich dann doch keine Lust. Hm, richtig blöd was esse ich nun, jetzt habe ich einfach nur einen Riegel mit…So geht das oft ewig weiter.

Außerdem ist sie total negativ und schnell schlechte gelaunt. Wenn ihr Parkplatz morgens schon besetzt ist, obwohl es noch andere freie gibt kann sie sich eine halbe Stunde darüber aufregen. Dinge über die ich mir keine Sekunde den Kopf zerbrechen würde, können ihr schon den Tag versauen. Sie redet ständig um den heißen Brei und kommt von einem Thema zum nächsten und merkt einfach nicht, das das total anstrengend und ablenken ist.

Auch wenn ich nicht viel dazu sage oder extra strikt in meinen PC schaue und weiter arbeite hört sie nicht auf. Sie sagt auch total oft Sachen auf die man dann antworten „muss“. Beispiel: Weißt du was mit gestern passiert ist? Jetzt hab ich aber ein Dilemma.

Das ist total anstrengend und nervig, sie muss gefühlt alles was ihr durch den Kopf geht und jedes kleines Problem was die Arbeit angeht bereden (wobei nur sie redet und ich meistens nicht viel dazu sage). Mittlerweile habe ich schon angefangen sie manchmal einfach zu ignorieren und nicht darauf einzugehen wenn sie wieder so anfängt.

Ich weiß das sie nicht wirklich Freunde hat und meistens nur mit Ihrer Familie oder ihrem Freund Zeit verbringt. Und ich glaube, dass sie dort vielleicht nicht so viel Aufmerksamkeit bekommt und niemandem zum reden hat und deswegen alles mir erzählt. Und das tut mit auch leid für sie, aber ich kann das nicht mehr ertragen.

Ich habe davor jahrelang alleine und in Ruhe gearbeitet und bin das daher vielleicht nicht gewohnt. Ich weiß nicht was ich tun kann oder wie ich mit ihr reden soll, denn sie ist auch total schnell beleidigt wenn man etwas zu ihr sagt. Und natürlich möchte ich nicht, das die Stimmung dann komplett scheiße ist und es den ganzen Tag nur angespannt ist.

Aber das halte ich auf Dauer nicht mehr aus. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit sowas oder Tipps für mich?

Ich bin übrigens 24 und sie ist 21.

Arbeit, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Gesellschaft, Interaktion, Liebe und Beziehung, Reaktion, schwierige Situation

Wie würdest du reagieren, wenn eine Frau vor deinen Augen sexuell belästigt wird?

Szenario: Du sitzt in einem öffentlichen Verkehrsmittel deiner Wahl. Deinen Platz hast du dir etwas weiter hinten ausgesucht und du beschäftigst dich gerade mit deinem Handy, einem Buch oder etwas anderem. Egal was du gerade tust, du bist jedenfalls so beschäftigt, dass du die Frau, die sich auf einem Sitz auf der anderen Seite des Ganges niederlässt, nicht bemerkst. Ebenso wenig bemerkst du die kleine Gruppe von Gestalten, die langsam in ihre Richtung wanken. Erst als eine raue Stimme die Stille unterbricht, reißt du deinen Kopf hoch und wirst Zeuge einer Szene, wie sie so oft passiert.

Einer der Figuren geht auf die Frau auf der anderen Seite des Ganges zu und sagt: "Na Süße? Geile T*tten... Zu dir würd ich ja nicht nein sagen...". Die Frau schaut zu Boden und probiert scheinbar die ganze Situation zu ignorieren. Doch die Gestalten, die sich um sie herum positioniert haben, spornt das geradezu an. "Naaa baby. Schlucken oder Spucken?", raunt eine der anderen Mitfahrer. Verzweifelt sucht die Frau mit ihrem Blick alle Plätze um sie herum nach Hilfe ab, doch außer dir und einer anderen Person, die über Kopfhörer Musik zu hören scheint, ist niemand anwesend. Plötzlich treffen sich eure Blicke. Flehend blickt sie dir in die Augen, ein Bild, dass sich tief in dein Gedächtnis brennt.

Was tust du? Bitte sei ehrlich, auch zu dir selbst. Probiere realistisch zu bleiben. Viele sagen sich selbst, sie würden in dieser Situation etwas tun und reagieren in der Realität ganz anders.

90 Prozent von 4000 befragten Frauen geben an, eine ähnliche Situation erlebt zu haben:

https://www.stern.de/gesellschaft/studie-zeigt--catcalling-ist-in-deutschland-weitverbeitet-30939572.html

Ich probiere, mit anderen gemeinsam einzugreifen. 38%
Ich melde den Vorfall einer Aufsichtsperson (z.B. Busfahrer). 28%
Ich sage etwas wie: "Lassen Sie doch die Frau in Ruhe" 18%
Ich probiere, andere darauf aufmerksam zu machen. 10%
Ich wende mich ab. Es wird schon jemand eingreifen. 8%
Handy, Buch, Frauen, Sex, Bahn, Sexualität, Psychologie, Belästigung, Bus, etwas, Öffentlichkeit, Reaktion, Sexuelle Belästigung, Straßenbahn, U-Bahn, öffentlich, Blicke, nothilfe, Szenario

Motorrad Unfall, wie reagiert?

Servus,

Ich hatte vor ein paar Tagen einen Motorrad "Unfall" und habe immernoch Redebedarf weshalb ich mich ans Forum wende.

Es ist in erster Linie kein klassischer Unfall gewesen. Ich bin in einer Kurve zu schnell, mit zu viel Schräglage weggerutscht. Ca. 5 Meter über den Asphalt. Ich war an diesem Tag auch nur mit Jacke unterwegs... Jogginghose und Turnschuhe (getreu dem Motto: "Ist ja nur eine kurze Fahrt..."). Dem Motorrad ist bis auf ein paar Kratzern nichts passiert, mir, wie der Zufall es so will auch nicht. Es scheint so als hätte ich alles auf dem Bein abgefangen. Es war absolut mein Verschulden, habe mich in einer Kurve die ich sehr gut kenne einfach übernommen und sie zu schnell genommen.

Der Sturz ansich war allerdings sehr "entlastet". Es klingt total bescheuert, weshalb mich diese Sache auch so mitnimmt. Ich bin mit ein paar Freunden gefahren die auch sofort zu mir gekommen sind, ich war allerdings Tiefenentspannt. Das Motorrad lag auf mir in der Wiese, ich habe es weggedrückt, bin aufgestanden und nach einem kurzen Checkup an Körper und Motorrad ging es dann auch wieder los. Ein Handguards hat das meiste abbekommen und aufgefangen, aber sonst alles den Umständen entsprechend gut. Ich bin nur unfassbar verwundert über die Millisekunden vor, während und nach dem Sturz. Da würden mich Kommentare von anderen Motorradbegeisterten sehr interessieren.

Denn als ich in die Kurve gefahren bin habe ich schon gemerkt dass ich zu schnell bin, wie ein 6ter Sinn und weil ich mein Bike natürlich kenne(fragt nicht wieso es dann dazu kam, Straße war soweit auch sauber). Jedenfalls bin ich über das Vorderrad gerutscht und im Fall selber, quasi als ich den Grip verloren hatte, ging alles wie in Zeitlupe, ich lag also zwischen Asphalt und Motorrad und bin ganz unbeschwert gerutscht und habe es über mich ergehen lassen. Klar, was soll man da auch anders machen, das ist ja unter einer Sekunde passiert. Aber es war ein so friedliches und fast schon "angenehmes Gefühl" einfach zu rutschen und zu wissen "Hey, du kannst jetzt eh nichts mehr machen". Hängt das mit dem Adrenalin Ausstoß zusammen oder hat der Körper da andere "Schutzmaßnahmen". Denn sowas wie diesen klassischen Unfall Schock hatte ich meiner Auffassung nach überhaupt nicht. Es war eben ganz komisch. Ich habe auch refelxartig meine Handschuhe ausgezogen als ich zum stehen kam. Und bin sofort aufgestanden.

Bitte gerne eure Erfahrungen dazu schreiben, interessiert mich sehr. Ich habe jetzt beispielsweise auch keine Angst wieder zu fahren, vielmehr denke ich mir war es wichtig einfach zu sehen wo die Reifen Schluss machen und wie viel geht mit dem Motorrad. Vielmehr habe ich Angst dass durch diesen rutscher irgendetwas kaputt ist was ich jetzt nur noch nicht sehe. Denn äußerlich ist bis auf das was sowieso den Sturz Federn soll alles in gutem Zustand.

Motorrad, Unfall, motorradunfall, Reaktion, Schock, Schräglage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reaktion