Programmiersprache – die neusten Beiträge

Google Search Console einzelne Unterseiten entfernen lassen?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Marketing, Software, Windows, Browser, Google, Hardware, HTML, IT, Webseite, programmieren, CSS, WordPress, JavaScript, Mozilla Firefox, Suchmaschine, Google Chrome, Bing, CMS, Edge, Informatik, PHP, Programmiersprache, SEO, Webdesign, Webentwicklung, Indexierung, Laravel, google search console

Tradingview Pine Script Strategy tester funktioniert nicht?

Heyho,

Ich habe möglicherweise einen oder mehrere Fehler in meinem Code, ich verstehe aber nicht wo der Fehler liegt:

-------------------------------------+

// © Pumel

//@version=5

strategy("TEMA-DEMA Crossover Strategy", overlay=true)

// Benutzerdefinierte TEMA Funktion

tema(source, length) =>

ema1 = ta.ema(source, length)

ema2 = ta.ema(ema1, length)

3 * ema1 - 3 * ema2 + ta.ema(ema2, length)

// Benutzerdefinierte DEMA Funktion

dema(source, length) =>

ema1 = ta.ema(source, length)

ema2 = ta.ema(ema1, length)

2 * ema1 - ema2

// Eingabeparameter

tema_period = input(14, title="TEMA Period")

dema_period = input(14, title="DEMA Period")

lot_size = input(0.1, title="Lot Size")

// TEMA und DEMA Indikatoren berechnen

tema_value = tema(close, tema_period)

dema_value = dema(close, dema_period)

// Farben für die Long- und Short-Positionen

long_color = color.new(color.green, 50) // Grüne Farbe mit 50% Transparenz

short_color = color.new(color.red, 50) // Rote Farbe mit 50% Transparenz

// Hintergrundfarben basierend auf der Handelslogik ändern

bgcolor(ta.rising(tema_value, 1) and ta.falling(dema_value, 1) ? long_color : na)

bgcolor(ta.falling(tema_value, 1) and ta.rising(dema_value, 1) ? short_color : na)

// Handelslogik

if ta.rising(tema_value, 1) and ta.falling(dema_value, 1)

strategy.entry("Long", strategy.long, qty=lot_size)

strategy.close("Short")

if ta.falling(tema_value, 1) and ta.rising(dema_value, 1)

strategy.entry("Short", strategy.short, qty=lot_size)

strategy.close("Long")

-------------------------------------+

(beachtet die section mit den Farben nicht :D)

Aber wieso generiert das script jetzt keine orderes wenn ich sie teste? Und wieso zeigt der dude die Indikatoren nicht?

Vielen Dank schonmal im Vorraus und bleibt gesund!

Bild zum Beitrag
Programmiersprache, Trading, tradingview

Cross Origin Anfrage blockiert?

Ich möchte gerade eine REST-API für mein Heimnetzwerk einrichten um über z.B. einen button einen CMD befehl auf dem Server PC auszuführen.

Mein Pythonscript für die API:

from flask import Flask, request, jsonify
from flask_cors import CORS

app = Flask(__name__)
CORS(app)

@app.route('/execute-command', methods=['POST'])
def execute_command():
  # Hier wird der Code zum Ausführen des Befehls eingefügt
  result = "Befehl wurde ausgeführt."
  return jsonify({"response": result})

if __name__ == '__main__':
  app.run(host='0.0.0.0', port=5000)
Mein HTML Script<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
  <title>API Test</title>
</head>
<body>
  <button id="executeBtn">Befehl ausführen</button>
<script>
  document.getElementById('executeBtn').addEventListener('click', function() {
    fetch('http://localhost:5000/execute-command', { // Verwende absolute URL
      method: 'POST',
    })
    .then(response => response.json())
    .then(data => {
      console.log(data);
    })
    .catch(error => {
      console.error('Fehler:', error);
    });
  });
</script>
</body>
</html> 

Ich bekomme als Fehler von Firefox in der Konsole:

Quellübergreifende (Cross-Origin) Anfrage blockiert: Die Gleiche-Quelle-Regel verbietet das Lesen der externen Ressource auf http://localhost:5000/execute-command. (Grund: CORS-Anfrage schlug fehl). Statuscode: (null).

Fehler: TypeError: NetworkError when attempting to fetch resource

Entschuldigung wenn es offensichtlich ist, bin da noch sehr frisch und habe keine Lösung gefunden.

Netzwerk, HTML, Webseite, JavaScript, HTML5, Code, Netzwerktechnik, Port, Programmiersprache, Python, Webentwicklung, JSON, Flask

Discord ticket bot Öffnet kein ticket?

Wenn ich versuche ein neues ticket zu öffnen Kommt in discord der fehler: "Diese Interaktion ist fehlgeschlagen und im code-editor kommt die Fehlermeldung: "Traceback (most recent call last):

 , line 427, in _scheduled_task

  await item.callback(interaction)

, line 35, in ticket

  await interaction.defer(

AttributeError: 'Button' object has no attribute 'defer'

import discord

from discord.ext import commands

TOKEN = "DISCORD-BOTTOKEN"

bot = commands.Bot(command_prefix="!",

                   intents=discord.Intents.all(),

                   status=discord.Status.dnd)

async def change_bot_activity():

    activity = discord.Activity(type=discord.ActivityType.watching, name="")

    await bot.change_presence(activity=activity)

@bot.event

async def on_ready():

    print("Bot is Ready!")

    await change_bot_activity()

@bot.command(name="ticket")

@commands.has_permissions(administrator=True)

async def ticket(ctx):

    embed = discord.Embed(

        description="Drück den Button, um ein neues Ticket zu erstellen!"

    )

    view = CreateButton()

    await ctx.send(embed=embed, view=view)

class CreateButton(discord.ui.View):

    def __init__(self):

        super().__init__(timeout=None)

    @discord.ui.button(label="Create Ticket", style=discord.ButtonStyle.blurple, emoji="🎫", custom_id="ticketopen")

    async def ticket(self, button: discord.ui.Button, interaction: discord.Interaction):

        # Nutzerinteraktion bestätigen

        await interaction.defer()

        category = discord.utils.get(interaction.guild.categories, id=)

        for ch in category.text_channels:

            if ch.topic == f"{interaction.user.id} DO NOT CHANGE THE TOPIC OF THIS CHANNEL":

                await interaction.followup.send("Du hast bereits ein Ticket: {0}".format(ch.mention), ephemeral=True)

                return

        r1 = discord.utils.get(interaction.guild.roles, id=)

        overwrites = {

            interaction.guild.default_role: discord.PermissionOverwrite(read_messages=False),

            r1: discord.PermissionOverwrite(read_messages=True, send_messages=True, manage_messages=True),

            interaction.user: discord.PermissionOverwrite(read_messages=True, send_messages=True),

            interaction.guild.me: discord.PermissionOverwrite(read_messages=True, send_messages=True)

        }

        channel = await category.create_text_channel(

            name=str(interaction.user),

            topic=f"{interaction.user.id} DO NOT CHANGE THE TOPIC OF THIS CHANNEL!",

            overwrites=overwrites

        )

        await channel.send(embed=discord.Embed(

            title="Ticket erstellen",

            description="Pinge keine Teammitglieder",

            color=discord.Color.green()

        ))

        await interaction.followup.send(

            embed=discord.Embed(

                description="Erstelle ein neues Ticket {0}".format(channel.mention),

                color=discord.Color.white()

            )

        )

bot.run(TOKEN)

Bot, Programmiersprache, Python, Python 3, Discord, Discord Bot

C programm vorheriges Datum mit aktuellen Datum vergleichen?

Hallo, ich lese eine Datei in C ein und möchte das Datum von der aktuellen Zeile mit der vorherigen Zeile vergleichen. Wenn dies der Fall ist möchte ich die aktuelle Zeile komplett löschen (aktuell werden diese Zeilen nur gezählt mit der Variable count). Ich verwende memcpy um das Aktuelle Datum in die Variable datumAlt, em Ende der while Schleife, zu speichern. Nur ist es so sobald die Schleife von vorne beginnt steht in datumAlt auch wieder das aktuelle Datum. Habe dies mit dem Debugger festgestellt. Weiß jemand warum dies so ist, bzw. wie kann ich diesen Fehler beheben? Danke für einen Tipp.

#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <string.h>

#define MAX_LINE_LENGTH 1000      // maximum length of a line in the input file

char lines[MAX_LINE_LENGTH];

const char trennzeichen[] = ";";

int main()
{
    // Open the input file
    FILE *fp = fopen("alles_perfekt.txt", "r");
    if (fp == NULL)
    {
        printf("Failed to open the file.\n");
        return 1;
    }


    int count =0;
    char ticker[50], datumAktuell[50], datumAlt[50];
    char line[MAX_LINE_LENGTH];

    while ( (fgets(line, sizeof(line), fp) != NULL))
    {

        sscanf(line,"%[^;];%[^;];\n",ticker, datumAktuell);

        if(datumAktuell==datumAlt)
        {
            count++;
            printf("%d\n",count);
        }


        memcpy(datumAlt, datumAktuell, sizeof(datumAktuell));

    }


    // Close the input and output file
    fclose(fp);

    return 0;
}


Programmiersprache, C (Programmiersprache)

Wie kann ich bei dieser Website den Link nach oben rechts verschieben?

Ich habe einen Link erstellt, der mich wieder zurück zur Hauptwebsite bringt. Nur möchte ich, dass der Link oben rechts ist. Kann mir da jemand helfen?

Die Webseite:

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
  <meta charset="UTF-8">
  <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
  <title>Preise</title>
  <link rel="preconnect" href="https://fonts.googleapis.com">
  <link rel="preconnect" href="https://fonts.gstatic.com" crossorigin>
  <link href="https://fonts.googleapis.com/css2?family=Montserrat:ital,wght@0,100;0,200;0,300;0,400;0,500;0,600;0,700;0,800;0,900;1,100;1,300;1,400;1,500;1,600;1,700;1,800;1,900&family=Open+Sans:ital,wght@0,300;0,400;0,500;0,600;0,700;0,800;1,300;1,400;1,500;1,600;1,700;1,800&display=swap" rel="stylesheet">
  <style>
    body {
      font-family: 'Open Sans', sans-serif;
      padding-left: 100px;
      padding-right: 100px;
    }

    .preise-navbar {
      padding-left: 100px;
      color: rgb(52, 57, 56);
    }

    .preise-container {
      background-color: white;
      padding: 16px;
    }

    table {
      border-collapse: collapse;
    }

    td,
    th {
      padding: 16px;
      border-bottom: 2px solid #8ebf42;
      text-align: center;
      padding-left: 100px;
    }

    a {
    }
  </style>
</head>
<body>
  <div class="preise-container">
    <h1 class="preise-navbar">Preise:</h1>
  </div>
  <table>
    <tr>
      <th></th>
      <th></th>
    </tr>
    <tr>
      <td>Erwachsene:</td>
      <td>20€</td>
    </tr>
    <tr>
      <td>Kinder unter 18</td>
      <td>10€</td>
    </tr>
    <td>Kinder unter 6</td>
    <td>3€</td>
  </table>
  <a href="Index.html">Zurück</a>
</body>
</html>
HTML, Webseite, CSS, HTML5, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, Visual Studio Code

Compiler MinGw64/g++ in/für C++ in Visual Studio Code?

Hey,

ich finde es es ziemlich verwirrend mit dem Compiler und dem g++ für/in C++ in VS Code.

Also im Prinzip will ich einfach nur ein simples GTA5-Single-Playerskript in C++ machen, welches am Ende aber keine .lua sondern eine .dll- oder eine .asi-Datei sein soll. Wie muss ich denn jetzt vorgehen?

Ich habe schon etwas von komprimieren (oder so) der .cpp-Datei gehört, irgendwas mit g++ und MinGw64. Ich habe selber noch nicht viel Ahnung davon und habe so etwas bis jetzt nur scheiternd versucht.

Deswegen diese Frage: Was muss ich jetzt genau in VS Code und auf meinem PC (Windows 11) installieren und vor allem wenn es wirklich etwas mit diesem MinGw64 zu tun hat, welche Version/Ausführung und was ist mit dem g++ und so weiter?

(g++ soll wohl ein Befehl im Terminal von VS Code sein und MinGw64 ein Compiler soweit ich das gehört habe)

Ach ja, um das gleich mit zu verpacken: Wenn ich die Erweiterung C/C++ in VS Code installiere und dann Code mit z.B.

#include <windows.h >

schreibe, markiert mir das VS Code als Fehler und redet was von IncludePath. Es wäre nett, wenn mir noch jemand verrät, was es damit auf sich hat und wie ich den Fehler beheben kann (es soll wohl auch etwas mit dem Compiler/MinGw64 zutun haben, soweit ich das gehört habe).

Zusammengefasst würde ich einfach nur gerne Klarheit von Leuten haben (die sich damit auskennen), was ich jetzt brauche, für was etwas ist, um am Ende ein kleines GTA5-Skript erstellen zu können, das in .dll oder .asi herauskommt.

Danke schon einmal im Voraus!

programmieren, compiler, Cplusplus, CPP, Programmiersprache, dll-datei, Visual Studio Code

Werden Software Entwickler durch KI ersetzt?

GPT4 kann ganz locker Snake, 4 gewinnt und GUIs programmieren. Der Chef von OpenAi redet schon von AGIs, die bald kommen sollen. Da frage ich mich einfach, ob es wirklich Sinn macht mein duales Studium in angewandter Informatik wirklich fortzusetzen.

Noch hilft mir GPT4 nicht wirklich in der Firma (Bank), da wir fast nur eigene Frameworks haben. Aber was wenn GPT5 oder bessere Modelle auch unsere Frameworks verstehen und dann eigenständig programmieren können?

Ich denke wirklich einfach abzubrechen und eine Handwerksausbildung bei einer sehr großen Firma zu machen. Ich sehe einfach nicht, dass GPT nicht in der Lage sein wird Banking Programme selbst zu schreiben. Ich bin nicht der beste Programmierer und bin sehr stark auf Banking Software spezialisiert.

Auch der OpenAI Chef meinte, dass es wohl aussieht, dass es erst Künstler und Programmierer trifft und zuletzt Handwerker.

Was ist eure Meinung? Hat Software Entwicklung Zukunft? Ich arbeite übrigens im öffentlichen Dienst, was mir ein bisschen mehr Sicherheit gibt, aber wenn KIs selbst programmieren, wird es meiner Meinung nach nicht mehr so viel Bedarf für Programmierer geben.

Ich will ganz entspannt meinen Job machen, ohne darüber nachzudenken, dass ich bald arbeitslos bin. Und ich würde gern für ein Eigenheim sparen usw. Da steht mir GTP einfach zu sehr im Weg. Was ist eure ehrliche Meinung? Könnte ich als Software Entwickler mindestens die nächsten 20-30 Jahre arbeiten?

Nein, hat Zukunft 100%
Ja, werden ersetzt 0%
Studium, Mathematik, Technik, IT, programmieren, Java, Code, Informatik, künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Python, Softwareentwicklung, Student, Universität, ChatGPT

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmiersprache