Programmiersprache – die neusten Beiträge

C programm vorheriges Datum mit aktuellen Datum vergleichen?

Hallo, ich lese eine Datei in C ein und möchte das Datum von der aktuellen Zeile mit der vorherigen Zeile vergleichen. Wenn dies der Fall ist möchte ich die aktuelle Zeile komplett löschen (aktuell werden diese Zeilen nur gezählt mit der Variable count). Ich verwende memcpy um das Aktuelle Datum in die Variable datumAlt, em Ende der while Schleife, zu speichern. Nur ist es so sobald die Schleife von vorne beginnt steht in datumAlt auch wieder das aktuelle Datum. Habe dies mit dem Debugger festgestellt. Weiß jemand warum dies so ist, bzw. wie kann ich diesen Fehler beheben? Danke für einen Tipp.

#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <string.h>

#define MAX_LINE_LENGTH 1000      // maximum length of a line in the input file

char lines[MAX_LINE_LENGTH];

const char trennzeichen[] = ";";

int main()
{
    // Open the input file
    FILE *fp = fopen("alles_perfekt.txt", "r");
    if (fp == NULL)
    {
        printf("Failed to open the file.\n");
        return 1;
    }


    int count =0;
    char ticker[50], datumAktuell[50], datumAlt[50];
    char line[MAX_LINE_LENGTH];

    while ( (fgets(line, sizeof(line), fp) != NULL))
    {

        sscanf(line,"%[^;];%[^;];\n",ticker, datumAktuell);

        if(datumAktuell==datumAlt)
        {
            count++;
            printf("%d\n",count);
        }


        memcpy(datumAlt, datumAktuell, sizeof(datumAktuell));

    }


    // Close the input and output file
    fclose(fp);

    return 0;
}


Programmiersprache, C (Programmiersprache)

Wie kann ich bei dieser Website den Link nach oben rechts verschieben?

Ich habe einen Link erstellt, der mich wieder zurück zur Hauptwebsite bringt. Nur möchte ich, dass der Link oben rechts ist. Kann mir da jemand helfen?

Die Webseite:

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
  <meta charset="UTF-8">
  <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
  <title>Preise</title>
  <link rel="preconnect" href="https://fonts.googleapis.com">
  <link rel="preconnect" href="https://fonts.gstatic.com" crossorigin>
  <link href="https://fonts.googleapis.com/css2?family=Montserrat:ital,wght@0,100;0,200;0,300;0,400;0,500;0,600;0,700;0,800;0,900;1,100;1,300;1,400;1,500;1,600;1,700;1,800;1,900&family=Open+Sans:ital,wght@0,300;0,400;0,500;0,600;0,700;0,800;1,300;1,400;1,500;1,600;1,700;1,800&display=swap" rel="stylesheet">
  <style>
    body {
      font-family: 'Open Sans', sans-serif;
      padding-left: 100px;
      padding-right: 100px;
    }

    .preise-navbar {
      padding-left: 100px;
      color: rgb(52, 57, 56);
    }

    .preise-container {
      background-color: white;
      padding: 16px;
    }

    table {
      border-collapse: collapse;
    }

    td,
    th {
      padding: 16px;
      border-bottom: 2px solid #8ebf42;
      text-align: center;
      padding-left: 100px;
    }

    a {
    }
  </style>
</head>
<body>
  <div class="preise-container">
    <h1 class="preise-navbar">Preise:</h1>
  </div>
  <table>
    <tr>
      <th></th>
      <th></th>
    </tr>
    <tr>
      <td>Erwachsene:</td>
      <td>20€</td>
    </tr>
    <tr>
      <td>Kinder unter 18</td>
      <td>10€</td>
    </tr>
    <td>Kinder unter 6</td>
    <td>3€</td>
  </table>
  <a href="Index.html">Zurück</a>
</body>
</html>
HTML, Webseite, CSS, HTML5, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, Visual Studio Code

Compiler MinGw64/g++ in/für C++ in Visual Studio Code?

Hey,

ich finde es es ziemlich verwirrend mit dem Compiler und dem g++ für/in C++ in VS Code.

Also im Prinzip will ich einfach nur ein simples GTA5-Single-Playerskript in C++ machen, welches am Ende aber keine .lua sondern eine .dll- oder eine .asi-Datei sein soll. Wie muss ich denn jetzt vorgehen?

Ich habe schon etwas von komprimieren (oder so) der .cpp-Datei gehört, irgendwas mit g++ und MinGw64. Ich habe selber noch nicht viel Ahnung davon und habe so etwas bis jetzt nur scheiternd versucht.

Deswegen diese Frage: Was muss ich jetzt genau in VS Code und auf meinem PC (Windows 11) installieren und vor allem wenn es wirklich etwas mit diesem MinGw64 zu tun hat, welche Version/Ausführung und was ist mit dem g++ und so weiter?

(g++ soll wohl ein Befehl im Terminal von VS Code sein und MinGw64 ein Compiler soweit ich das gehört habe)

Ach ja, um das gleich mit zu verpacken: Wenn ich die Erweiterung C/C++ in VS Code installiere und dann Code mit z.B.

#include <windows.h >

schreibe, markiert mir das VS Code als Fehler und redet was von IncludePath. Es wäre nett, wenn mir noch jemand verrät, was es damit auf sich hat und wie ich den Fehler beheben kann (es soll wohl auch etwas mit dem Compiler/MinGw64 zutun haben, soweit ich das gehört habe).

Zusammengefasst würde ich einfach nur gerne Klarheit von Leuten haben (die sich damit auskennen), was ich jetzt brauche, für was etwas ist, um am Ende ein kleines GTA5-Skript erstellen zu können, das in .dll oder .asi herauskommt.

Danke schon einmal im Voraus!

programmieren, compiler, Cplusplus, CPP, Programmiersprache, dll-datei, Visual Studio Code

Werden Software Entwickler durch KI ersetzt?

GPT4 kann ganz locker Snake, 4 gewinnt und GUIs programmieren. Der Chef von OpenAi redet schon von AGIs, die bald kommen sollen. Da frage ich mich einfach, ob es wirklich Sinn macht mein duales Studium in angewandter Informatik wirklich fortzusetzen.

Noch hilft mir GPT4 nicht wirklich in der Firma (Bank), da wir fast nur eigene Frameworks haben. Aber was wenn GPT5 oder bessere Modelle auch unsere Frameworks verstehen und dann eigenständig programmieren können?

Ich denke wirklich einfach abzubrechen und eine Handwerksausbildung bei einer sehr großen Firma zu machen. Ich sehe einfach nicht, dass GPT nicht in der Lage sein wird Banking Programme selbst zu schreiben. Ich bin nicht der beste Programmierer und bin sehr stark auf Banking Software spezialisiert.

Auch der OpenAI Chef meinte, dass es wohl aussieht, dass es erst Künstler und Programmierer trifft und zuletzt Handwerker.

Was ist eure Meinung? Hat Software Entwicklung Zukunft? Ich arbeite übrigens im öffentlichen Dienst, was mir ein bisschen mehr Sicherheit gibt, aber wenn KIs selbst programmieren, wird es meiner Meinung nach nicht mehr so viel Bedarf für Programmierer geben.

Ich will ganz entspannt meinen Job machen, ohne darüber nachzudenken, dass ich bald arbeitslos bin. Und ich würde gern für ein Eigenheim sparen usw. Da steht mir GTP einfach zu sehr im Weg. Was ist eure ehrliche Meinung? Könnte ich als Software Entwickler mindestens die nächsten 20-30 Jahre arbeiten?

Nein, hat Zukunft 100%
Ja, werden ersetzt 0%
Studium, Mathematik, Technik, IT, programmieren, Java, Code, Informatik, künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Python, Softwareentwicklung, Student, Universität, ChatGPT

Taschenrechner programmieren?

Ich habe nun in Java einen Taschenrechner programmiert. Ich bin noch ein Anfänger und bereite mich auf mein Studium vor.

Hier erstmal mein Code:

import java.util.Scanner;

public class Taschenrechner {

    public static void main(String[] args) {

        Scanner benutzereingabe = new Scanner(System.in);

        double zahl1;
        double zahl2;
        char operator;

        System.out.println("Geben sie die erste Zahl ein:");
        zahl1 = benutzereingabe.nextDouble();

        System.out.println("Geben sie die zweite Zahl ein:");
        zahl2 = benutzereingabe.nextDouble();

        System.out.println("Bitte geben sie ihren gewünschten Rechenoperator ein ('+', '-', '*', '/'):");
        operator = benutzereingabe.next().charAt(0);

        if (operator == '+') {
            System.out.println(zahl1 + zahl2);
        } else if (operator == '-') {
            System.out.println(zahl1 - zahl2);
        } else if (operator == '*') {
            System.out.println(zahl1 * zahl2);
        } else if (operator == '/') {
            System.out.println(zahl1 / zahl2);
        } else {
            System.out.println("Ihr Rechenoperator ist nicht gültig!");
        }
    }
}

Meine Frage:

Ich möchte eine Funktion einbauen, bei der ein Text ausgegeben wird:

Bitte geben sie nur Zahlen ein!

Heißt, dass wenn man in die Konsole einen Buchstaben oder ein anderes Symbol eingibt statt eine Zahl, wird dieser Text ausgegeben. Ich habe schon einen Ansatz, aber er ist nicht ganz richtig.

ich würde etwas in die Richtung

if (zahl1 != Zahlen) {
  System.out.println("Bitte geben sie nur Zahlen ein!");
  }

if (zahl2 != Zahlen) {
  System.out.println("Bitte geben sie nur Zahlen ein!");
  }

Das Problem was ich habe ist, dass die Variable "Zahlen" ja gar nicht existiert. Ich wüsste auch jetzt nicht, wie man das mit einem Array lösen sollte.

Java, Programmiersprache

Java Script wird nicht ausgeführt?

hallo, und zwar wird bei mir nicht Java Script ausgeführt. Könnt ihr mir helfen woran dass liegt???

HTML:

<!DOCTYPE html>

<html lang="en">

<head>

  <meta charset="UTF-8">

  <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">

  <title>Quiz Wuiz</title>

<link rel="stylesheet" href="/quiz.css">

</head>

<body>

  <img src="/logo.png" alt="img" id="img" class="img">

  <h1 id="title">Today's Quiz</h1>

  <div id="quiz-container">

    <div class="questions">

      <h2 id="question"></h2>

      <ol type="A">

        <li class="option"><span id="option0" onclick="calcScore(this)"></span></li>

        <li class="option"><span id="option1" onclick="calcScore(this)"></span></li>

        <li class="option"><span id="option2" onclick="calcScore(this)"></span></li>

        <li class="option"><span id="option3" onclick="calcScore(this)"></span></li>

      </ol>

      <h4 id="stat"></h4>

    </div>

    <div class="buttons">

      <button type="button" class="next">Next</button>

    </div>

  </div>

  <!-- scoreboard section -->

  <div id="scoreboard">

    <img src="/logo.png" alt="">

    <h2 id="score-title">Your Score</h2>

    <h2 id="score"></h2>

    <button type="button" id="score-btn" onclick="backToQuiz()">Back to Quiz</button>

    <button type="button" id="check-answer" onclick="checkAnswer()">Check Answers</button>

  </div>

  

  <div id="answerBank">

    <h2>Answers :</h2>

    <ol type="1" id="answers">

    </ol>

    <button type="button" id="score-btn" onclick="backToQuiz()">Back to Quiz</button>

  </div>

  

  <script src="/quiz.js"></script>

</body>

</html>

JAVA SCRIPT:

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, JavaScript, HTML5, Informatik, Programmiersprache, Webentwicklung, Frontend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmiersprache