Politiker – die neusten Beiträge

Was könnt ihr mit „Vaterland & Heimatliebe“ anfangen?

Oh ja, riesiges Thema mach ich jetzt auf.

Oft sind Leute, die z.B. auf Social Media oder sonst wo sind und überall die Deutschlandflagge im Namen oder im Profilbild oder in der Biografie oder sonst wo haben und zudem noch weitere „deutsche Erkennungsmerkmale“ haben, genau die Leute, die beispielsweise die AfD wählen und Anti Ausländer sind und wollen dass Deutschland „wieder das beste Land wird“ und verherrlichen dies mit Vaterlandsliebe oder Heimatliebe.

Lange Rede kurzer Sinn: diese Leute sind in der Regel nichts anderes als rechtsextrem und können nicht weiter logisch, subjektiv und freundlich/menschlich nachdenken oder diskutieren.
Meine Meinung dazu ist ja:

Die die Deutschland so darstellen (rechts(-extrem), „wie in alten Zeiten“, möchtegern „wir müssen Deutschland wieder Deutsch machen“, etc..), sollten keinesfalls das Recht haben, Deutschland so zu repräsentieren.

Ich bin froh über das, was ich habe, also einen relativ hohen Lebensstandard im Vergleich zu anderen Ländern oder Kulturen, finde natürlich manche Politiker nicht wirklich gut, oder generell, was in manchen Bereichen die Regierung wie macht (weswegen ich auch nicht einfach nur sagen würde „Ich bin stolz auf mein Land, wir sind die einzig wahren“), dennoch bin ich froh aus meiner Sicht hier „Reich“ zu sein indem ich ein Dach über den Kopf, genug essen, genug Nahrung oder z.B. Wasser habe und mir zudem noch oft Sachen leisten oder kaufen kann, die nicht wirklich selbstverständlich sind.

Nun bin ich etwas abgekommen, aber was sagt ihr dazu?

Danke im Vorraus.

Deutsch, Menschen, Ausland, Deutschland, Politik, Kultur, Soziale Netzwerke, Gesellschaft, Menschenrechte, Menschheit, Migration, Politiker, Soziales

Medien berichten vermehrt falsch, warum?

Und dies betrifft nicht nur die Bauern.

Warum sich die Wut der Bauern jetzt verstärkt gegen Medien richtet (msn.com)

"Berichte über Demonstrationen..seien falsch und einseitig..Proteste würden kleiner geschrieben, als sie seien. Am 12. Januar sei etwa ein halb leerer Volksfestplatz in Nürnberg in Medien gezeigt worden, obwohl der mit 2500 Traktoren dann brechend voll war, als die Demonstration losging.

Vier Tage zuvor seien bei einer Großkundgebung in München rechtsradikale Parolen ausgemacht worden, die es so nicht gegeben hätte.

Je mehr man mit Landwirten spricht, desto länger wird die Liste an..Kritik..und je mehr nimmt das Ringen um Darstellung und Deutungshoheit von Fakten und Fotos an Härte zu.. Man kann ja seine Meinung nicht mehr sagen, ohne in der rechten Ecke zu landen.“ Nicht jeder, der gegen den Mindestlohn sei, wolle gleich den sozialen Frieden aufkündigen, so Felßner: „Und wer für weniger Bürokratie plädiert, will nicht die Regierung stürzen.“

„Viele sind verärgert über die Berichterstattung in den Medien. Nicht in allen, aber vor allem im öffentlich-rechtlichen Rundfunk entsteht der Eindruck, dass nicht ausgewogen berichtet wird, dass man das ganze Ausmaß der Proteste nicht darstellen will.“

Warum berichten Medien vermehrt falsch?

Fernsehen, Nachrichten, Deutschland, Politik, Psychologie, Berichterstattung, Journalismus, Journalist, Journalistik, Medien, Politiker, Soziales, Wahlen, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Gesellschaft und Psychologie

Warum meckern so viele Deutsche nur? Politik?

Moin,

könnt ihr mir das erklären? Wie seht ihr das?

Wir Deutschen leben in einem der sichersten, wirtschaftlich stärksten Länder der Welt.

Ich möchte damit keinenfalls über natürlich auftretende Probleme bzw. deren nicht immer perfekten Lösungen drüber hinwegsehen. Aber die aktuelle Regierung bemüht sich schon viel zu tun, was in den 16 Jahren CDU davor auch einfach versäumt wurde. das erste Mal seit langer Zeit haben wir einen Krieg so nah, eine Pandemie so komisch, wie selten zuvor.

Das nicht alles perfekt ist, erübrigt sich von selbst, aber schaut man sich die anderen Länder an ist das nicht besser. Und trotzdem meckern wir Deutschen immer, über jeden Kack. Spendet man was ist es falsch, weil wir müssen unser Geld noch behalten, Spendet man nichts ist es auch wieder nicht korrekt, dann stellen sich viele die Frage wie ein so reiches Land nix spenden kann.

Ist der Bundeskanzler zu schüchtern oder zu leise ist das schlecht, für gute Sachen erntet er aber kaum Lob. Auch der ist nicht perfekt, aber wer ist das schon... Die Ampel hat schon viel umgesetzt und viel wie ich finde ins gute geändert.

Klar auch die DB hat eklatante Probleme, kommen die wegen Nichtigkeiten zu spät oder gar nicht ist es doof zurecht, da verstehe ich jeden ärger, kommen sie aber wegen einer Baustelle zu spät, die dafür sorgt dass das Schienennetz dort besser wird zu spät ist das auch falsch.

Auch ist in Sachen Migration etc bestimmt nicht alles perfekt, aber dazu stehen änderungen an soweit ich weiß. Aber wie jemand mit gesundem Menschenverstand die AFD wählen kann, das werde ich niemals verstehen.

Wir wollen billigeres Fleisch, billigere Produkte, wenn dafür aber die Firma ins Ausland gelegt wird ist das auch falsch. Wer Qualität aus Deutschland will sollte auch bereit sein den Preis zu zahlen.

Ich versteh es einfach nicht wie man so unzufrieden mit allem sein kann?

Alle sind immer am meckern, haben quasi 80 Mio. Bundeskanzler, doch in Wirklichkeit will gerade keiner in der Haut von Scholz stecken....

Deutsch, Deutschland, Politik, meckern, Politiker, ungerecht, unzufrieden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Politiker