Pferd – die neusten Beiträge

Fesselgelenksentzündung?

Hallo Leute,

mein Pferd wird nach eine Fesselgelenksentzündung sowie Sehnenscheidenentzündung gerade wieder antrainiert und es läuft bis jetzt gut und nach Plan. Mein Pferd hatte im Frühsommer eine von der Tierklinik diagnostizierte Sehnenscheidenentzündung sowie Fesselgelenksentzündung. Sie war nie richtig lahm sondern eher Taktunklar.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Entstanden ist das ganze wohl durch einen Beschlagsfehler des Hufschmiedes. Mein Hufschmied musste wegen einer Verletzung leider 6 Wochen pausieren. Da meine aber solange nicht mehr warten konnte und ich außerdem für 3 Monate im Ausland war , konnte ich beim Hufschmied nicht dabei sein. , musste ich leider jemand anderen ausfindig machen. Das Ende vom Lied war er hat Sie viel zu kurz geschnitten , uns den vorderen Huf viel viel zu steil gestellt. Sie hatte schon immer einen leicht steilen Huf ...allerdings nicht sooo... ! Dazu hatte Sie einen Duplobeschlag bekommen ..die Eisen einfach zu eng. Was einen immensen Hufabszess zur Folge hatte. Da die Pferde 27/7 draußen stehn und mein Pferd nicht gerade chillig auf der Koppel ist und gerne mal abspackt gehen wir davon aus das es einfach eine Überbelastung war (ausgelöst durch einen komplett verstellten Huf) Ich habe Sie dann in der Klinik von einem Fachmann beschlagen lassen , mit Platten. Der Huf wird ganz langsam angeglichen. Es wurde geröntgt und geschallt. Das Pferd hat keine Veränderungn an der Knochen , Knorpel oder Sehnenstruktur. Als ich den TA wenige Wochens später zur Kontrolle da hatte, wurde nochmal geschallt und geröntgt . Alles super nichts mehr zu sehen . Die Frage die ich eigentlich habe ist. Wenn der Huf nach ca einem Jahr nochmal durchgewachsen ist und das Pferd korrekter gestellt ist , dürfte Sie nochmal ein E Springen gehen? Höher werden wir eh nicht springen oder vlt Springreiterwettbewerb höhe? Oder wenn ein Pferd einmal sowas hatte meint ihr die Prognose ist da nicht ganz so gut? Sie ist jetzt 15 jahre alt. LG

Tiere, Pferd, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Kann ich die winterdecke auch im stall drauf lassen?

Hallo alle zusammen :)

Ich hätte da mal eine Frage über das Eindecken von Pferden im Winter...

Ich habe ein 20 Jahre alte Araberstute und will sie für den Winter gerne eindecken, da sie ein sehr dünnes Winterfell hat und im Winter immer total friert, und dadurch auch sehr abbaut (sie zittert immer wenn ich sie von der Weide hole). Auf dem Hof auf dem sie steht, ist sie den ganzen Sommer auf der Weide und wird nur nachts im Winter in die Box gestellt, was ich sehr gut finde. Die Pferde haben eine riesige Gemeinschaftskoppel und bekommen dort den Winter über Heu zu fressen. Mein Pferd wird von den anderen Pferden leider nicht ans Futter gelassen, was auch dazu beiträgt, dass sie ziemlich dünn wird.

Jetzt zum eigentlichen Problem... Die Hofbesitzerin bringt die Pferde abends rein und morgens raus, aber sie hat gesagt, dass sie keine Pferde eindeckt. Ich schaffe es Zeitlich leider nicht morgens vor der Schule noch zum Hof zu fahren und meiner Stute die Decke drauf zu legen. Ich hab schon drüber nachgedacht die decke über nacht in der Box auch drauf zu lassen, aber da bin ich mir nicht so sicher weil sich darunter ja bestimmt feuchtigkeit ansammelt und dies bestimmt nicht so gut für die haut ist :( Was meint ihr? Kann ich die Decke drauf lassen oder habt ihr vielleicht eine andere Idee wie ich das Problem lösen kann?

(Noch ein paar infos: ich komme ca alle zwei tage und gehe meistens ins gelaände oder mache bodenarbeit. an den tagen bekommt sie auch müsli und nachts in der box beommt sie auch heu. ich will auch ungerne den stall wechseln weil ich sonst sehr zufrieden bin)

Liebe Grüße und danke im vorraus :) <3

Tiere, Pferd, Reiten, Decke, Winter, Stall

Ist das normal das Pferde einen kompletten Zaun anknabbern?Kann man dagegen was machen?

Bei mir gibt es in der Nähe 3 Pferde. Wenn man zu ihnen hingeht sieht man lauter Schlammigen Boden wo ein bisschen Gras da ist aber auch nicht wirklich fiel ist. Dann wird nicht richtig abgeäppelt also bis jetzt wo ich da war die Tage habe ich nix gesehen. Aber sie stehen dann da am Zaun was aber nur der Eingang ist ( der Rest Beseht aus den Zäunen wo Strom dran ist) und diesen Holzzaun knabbern sie komplett ab. ich mache mir natürlich generl sorgen da die Pferde bei kaltem Wetter draußen sind und dann vielleicht auch noch krank werden können. Aber die größste sorge von mir ist hat das sie sich an dem Zaun verletzen können und auch nicht mal damit aufhören wenn man dazwischen gehen da sie nach einer Minuten wieder weiter machen. Ich frage mich ob das bei den Normal ist oder ob das ein Zeichen ist das sie irgendwas haben und es damit zeigen wollen da sie ja nicht reden können. Mir ist auch halt aufgefallen außer der Wiese und den Pferdeäpfeln das sie nicht wirklich was zu essen haben da die Wiese Nicht wirklich frisch ist und auch nicht wirklich gewachsen ist. Ich war zwar gestern da und habe gesehen das sie Heunetze hatten aber dies waren auch nur drei für jeden. Und ich frage mich halt ob das normal ist das sie am Zaun knabbern oder ob das ein Zeichen ist das es denen nicht gut geht. ich mache mir echt sorgen.

Tiere, Pferd, fressen, Holz, Tierhaltung, Futter, Pferdehaltung, Weide, Koppel

Box oder Offenstall- hin und hergerissen?

Hallo zusammen,

ich bin momentan am Überlegen mein Pferd aus dem Offenstall rauszuholen und sie in eine Paddockbox zu stellen. Allerdings bin ich mir sehr unsicher... mein Pferd steht seid 4 Jahren im Offenstall und eigentlich war ich immer der Meinung, das ist genau ihr Ding. Allerdings ist sie sehr dominant und muss immer alles unter Kontrolle haben, was für sie natürlich auch immer Stress bedeutet. Sie hat immer schon Probleme gehabt mit der Eingliederung neuer Pferde ist richtig aggressiv auf diese losgegangen... jetzt sind mal wieder 2 neue dazu gekommen und dem einen hat sie sehr schlimm in den Rücken gebissen. Allerdings hasst sie auch jegliches Alleinsein, da fängt sie an nervös auf und ab zu rennen. Wenn sie in dem jetztigen Stall bleibt hätte sie eine Paddockbox mit 3,54m und ein doppelt so großes Paddock neben einer Stute, die sie kennt. Die Pferde bekommen auch in der Box 24h Heu. Nachteil ist definitiv, dass sie nicht mehr so viel rauskommt. Ich könnte sie unter der Woche täglich eine halbe Stunde in die Führanlage geben und danach nochmal 2-3 Stunden auf ein Paddock. An 5 Tagen in der Woche könnte ich mich nachmittags auch noch um sie kümmern. Vorteil wäre definitiv, dass sie dann hinten Eisen drauf bekommen könnte und ihre Hufe mal wieder nachwachsen können. Es wäre sicher auch nicht für ewig, wahrscheinlich nur für 4-5 Monate bis ich einen besseren Stall gefunden habe. Ich denke eigentlich wäre eine Paddockbox die optimale Lösung, wenn sie zusätzlich täglich 5-7 Stunden auf eine Koppel könnte, dann hätte sie genug Ruhe und gleichzeitig Auslauf, das ist nur leider bei uns nicht möglich...

Pferd, Reiten, Stall, Stallwechsel

Mein Pferd zieht seine Hinterbeine bis zum Bauch was hat es?

Hallo,

es ist ziemlich komisch....vor ungefähr 2 Wochen habe ich meien Stute von der Koppel geholt und gesehen das sie und eine andere Stute vermehrt komisch ihre Hinterbeine hochgezogen und nicht mehr absetzten konnten das hörte dann wieder auf und ich habe sie von der Koppel geholt und geputzt dabei fing es wieder an eher aufeinmal als das sie vorher irgendwie etwas gezeigt hätte sie fing dann auch an komisch zutänzeln das gleihe passierte auch beim reiten so dass ich absteigen musste ein paar tage danach konnte sie sich kaum mehr fortbewegen und brauchte für einen schritt um die 10 sekunden bei der anderen stute blieb es so wie zuvor durch ärtzliche hilfe wurde es bei beiden besser wobei meine Stute bisjetzt nicht wirklich laufen kann und bei jedem Schritt die Hinterbeine sehr hochzieht und nur schwer und ganz leicht nach vorne absetzten kann. Heute kam der Hufschmied weshalb ich einen Walach von der Koppel holen musste der vor wenigen Tagen noch ohne beschwerden laufen konnte und jetzt auch anföngt die Beine so komischen hoch zu ziehen wobei man das nicht wirklich gemerkt hat nur das er langsam gelaufen ist. Der hufauthopädin ( sry wenn es falsch geschrieben ist) ist es aufgefallen da er seine hinterbeine nicht heben konnte sowohl eben auch hochgezogen hat. Die pferde haben nicht die gleiche Rasse oder das gleiche alter. Der Tierartzt welcher sehr gut ist weiß nicht was es sein könnte. Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

Tiere, Pferd, Tierarzt, Tiermedizin, Pferdekrankheiten, Vergiftung

Wie fallen die Reithosen von Spooks aus?

Hallo.
Ich habe als 15 Jährige immer große Schwierigkeiten, eine passende Reithose zu finden, da ich sehr schlanke Beine habe.
Bisher passten mir die Reithosen von Krämer aus der Kinderabteilung ganz gut. Da es jetzt wieder kälter wird und der Winter bald kommt, möchte ich mir eine Thermoreithose kaufen.
Da waren die aus der Kinderabteilung bei Krämer jedoch zu eng, also habe ich einige aus der Erwachsenenabteilung anprobiert.
Dort war eine einzige in 34, bei der man meinen könnte, dass die passt- wobei die an den Oberschenkeln etwas zu locker saß und relativ viele Falten hatte.
Jetzt habe ich im Internet gesehen, dass Spooks Reithosen in Größe 32 anbietet (XXS) und bin am überlegen, mir eine zu bestellen.
Ich habe nicht selten das Problem, dass der Bund einer Hose zu eng ist, die Hose an sich aber zu weit geschnitten ist.
Da wollte ich euch fragen, wie eure Erfahrungen mit Spooks Reithosen aussehen, ob es sich lohnt eine für diesen Preis zu kaufen, ob normal oder Thermo und wie die Hosen geschnitten sind🙂
Ich würde mir sehr gerne eine schwarze Thermo full grip in XXS kaufen.
Natürlich sollte ich dafür am besten direkt eine anprobieren. Ich bin mir nur nicht sicher, ob es in meiner Nähe ein Reitsportladen mit Spooks Reithosen gibt.
Bringt eine Thermo (von dieser Marke) wirklich was oder würdet ihr mir etwas anderes empfehlen?
Könnt ihr mir vielleicht ein Stückchen weiterhelfen?
Das wäre sehr lieb, Dankeschön.

Pferd, Mode, schlank, Reitsport, reithose, Sport und Fitness, Thermo, Spooks, schmal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd