PC – die neusten Beiträge

Computer auf einmal weniger Fps und Probleme?

Guten Tag,

ich hatte mir vor 3 Tagen Minecraft und Java auf meinem PC installiert. Alles easy, lief noch alles wunderbar. Habe dann meinen PC wie immer runtergefahren und am nächsten Tag wie immer gestartet. Dann habe ich gesehen dass einige Programme entfernt wurden z.B. Steam und Teamspeak. Habe dann einen Kumpel gefragt und er meinte ich soll mal meine Festplatten testen, habe ich gemacht, Programme haben keine Fehler angezeigt und meinten sie funktionieren gut. Habe dann mit CCleaner mein PC mal etwas gereinigt und ein paar Programme deinstalliert. Zudem einen PC „Booster“ runtergeladen der meine Treiber aktualisiert hat. Als ich dann wie immer CSGO spielen wollte hatte ich nur noch 100fps mit starken Einbrüchen anstelle von 300-400fps. Dann erstmal wieder PC runtergefahren und am nächsten Tag ist es im Screen wo man zum Bios gelangt hängengeblieben. Allgemein brauch der PC länger zum hochfahren und z.B. in CSGO den Maps zu joinen. Die FPS waren immernoch schlecht. Also habe ich meine CPU Temperatur getestet, sah gut aus, Leistungsindex gemacht, sah gut aus, Benchmark test sah gut aus, CPU Auslastung könnte zu hoch gewesen sein. Avast Premium Cleanup und Optimizer/Speed up gekauft, alles gereinigt, nochmals Treiber aktualisiert, manuell nochmal den NVIDIA Treiber aktualisiert (stand im Internet könnte Ursache sein) und zack, 40fps in CSGO.

Handelt es sich um einen Hardware oder Software Fehler? Gibts vielleicht kostenlose Programme um irgendwie die Fehler zu finden? Wie sollte ich vorgehen?

PC, Computer, Computerspiele, Technik, Hardware, PC-Problem, PC-Software, Technologie, Spiele und Gaming

Windows 10 lokales Benutzerkonto rückgängig machen?

Hallo, ich habe ein sehr seltsames Problem und keine Lösung bisher dafür gefunden:

Ich hatte auf unserem PC einen einzigen lokalen Benutzer mit Adminrechten.
Für unseren Sohn haben wir bereits auf anderen Laptops ein Microsoft Kinder Konto mit entsprechenden Sperrfunktionen von Microsoft Family Safety eingerichtet, was wunderbar geklappt hat. Auf den Laptops läuft also einmal das Kinderkonto und einmal das Erwachsenenkonto mit Adminrechten (hier als Micrsoftkonto, nicht lokal).

Als ich jedoch auf dem besagten PC das Kinderkonto hinzugefügt habe, wurde plötzlich das vorhandene lokale Konto "überschrieben" und es gibt nur noch das Kinderkonto, was jetzt Adminrechte und alle Daten und Einstellungen des lokalen Benutzers besitzt.
Wie kann sich Microsoft so einen Schwachsinn erlauben?
Ich kann das Kinderkonto auch nicht mehr entfernen, ohne das alle Einstellungen und Programmdaten des ursprünglich lokalen Benutzers mit verschwinden würden. Die sonst vorhandene Schaltfläche "Stattdessen mit einem lokalen Benutzerkonto anmelden" gibt es nicht.
Vielleicht fragt ihr euch, wieso ich mich dann nicht mit meinem Erwachsenen Microsoftkonto einlogge - das funktioniert, jedoch ist das ja ein neuer Benutzer und die Einstellungen und Programmdaten bleiben ja jetzt auf dem Kinderbenutzer....
Ich bin echt ratlos...
Normalerweise würde ich das Kinderkonto einfach entfernen aber ich bin auf die Programmeinstellungen angewiesen, die unter anderem von der Arbeit wegen Homeoffice eingerichtet wurden....
Kann mir jemand helfen? Vielleicht lassen sich irgendwie die Benutzerdaten des Kinderkontos auf ein neues Konto übertragen? Idealerweise wieder auf ein Lokales oder notfalls auch auf mein eigenes Microsoftkonto....
Herzlichen Dank schon mal!

PC, Computer, Windows, Microsoft, Technik, Notebook, System, Windows 10, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC