Apple Mac Mini M1 oder Custom PC?
Schreibt mir doch auch eure ernst gemeinten Begründungen mit dazu.
21 Stimmen
17 Antworten
Hallo Comtex,
Kommt zunächst drauf an, was dir wichtig ist. Sind dir jegliche Preis/Leistungs Argumente egal und es ist okay für dich, für verhältnismäßig mittelmäßige Leistung viel Geld zu zahlen und dazu noch lieber MacOS nutzt, dann den Mac Mini. Außerdem bringen Apple Geräte natürlich alle Apple-eigene Funktionen mit, die zu einem großen Teilen mit anderen Produkten nicht nutzbar sind.
Ich würde dennoch definitiv einen "normalen" PC empfehlen. Da bekommst du zum gleichen Preis wesentlich mehr und kannst ihn gestalten, wie du willst. Außerdem kann man diesen später aufrüsten.
Edit: Das klingt jetzt vielleicht etwas negativ gegenüber Apple ;) War aber gar nicht so beabsichtigt, je nach Einsatzzweck bietet der Mac natürlich auch Vorteile gegenüber anderen PCs, die wichtigsten habe ich genannt ^^
LG KTM ^^
Deine Argumente sind sehr gut. Kenne viele Freunde die Mac hatten und dann auf einem PC umgestiegen sind, weil man beim Apple nichts machen konnte
Kauf einen Mini und verkaufe ihn wieder, wenn er nervt. :-)
Knackiger kannst Du das nicht checken.
Es gilt aber beim Umsteigen: das ist immer ein Lernprozeß. Von komplex bis eleganter und einfacher , quasi ein Frauencomputer. Ein größeres Lob kann ich dem Mac, seinem OS und den Programmen nicht geben. Ich kenne viele, die vom PC zum Mac kamen aber nur einen der aus hardware-Gründen zum PC ging.
Im übrigen läuft windows auch auf allen Macs, mit bestimmter software. Auch parallel.
Guten Abend!
Für die Beantwortung Ihrer Frage kann ich im Endeffekt auf den sehr guten Kommentar von @KTM2110 verweisen:
Beide bieten ihre Vor- und Nachteile an. Es kommt letztendlich auf den Anwendungszweck der Hardware an, welche Programme genutzt werden möchten, was man genau vorhat und natürlich welches Betriebsystem einem mehr zusagt. Microsoft und Apple sind nämlich beides gute Systeme.
Bei den Macs haben Sie einen bereits vorgefertigten Rechner auf dem Tisch stehen (je nach dem welcher Mac kann man entscheiden zwischen Mac Mini, iMac, iMac Pro, Mac Pro und den MacBooks). Diese Geräte werden bei Apple je nach Wunsch konfiguriert und Ihnen dann zugesandt. Es erfolgt eine kurze Anmeldung und schon können Sie loslegen. Apple aktualisiert wie Microsoft ihre Betriebsystem regelmäßig, sodass Sie immer auf dem aktuellsten Stand sind. Auch bietet Apple gute Programme wie iMovie, Pages, Numbers, Keynote oder GarageBand, die bereite auf den Macs vorinstalliert sind und mit denen Sie sehr bequem arbeiten können. Apple aktualisiert auch diese Apps in der Regel, sobald Betriebsystemupdates verfügbar sind. Die Programme werden also immer auf dem aktuellsten Stand gehalten und sogar mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet.
Dank dem neuen Apple M1 Chip, der nochmals stärker an die Software angepasst wird, arbeitet ausgesprochen effizient. Die Leistung die die Geräte mit dem M1 bieten sind auf einem hohen Niveau. Auch wurden die Preise der Macs mit M1 Chip reduziert. Damals wurden die Macs mit Intel Chipsatz ausgeliefert. Heute gibt es die noch, diese Macs sollen aber im Laufe der nächsten Jahre durch Macs mit M1 Chips ersetzt werden.
Ein Nachteil der M1 Macs besteht darin, dass man die nun gar nicht mehr aufrüsten kann. Alles ist auf der Hauptplatine verlötet. Sie bezahlen also die Konfiguration, die Sie bei Apple auswählen und so kommt der dann zu Ihnen nach Hause. Alle Bauteile sind verlötet und NUR von Apple zu ersetzen und umzutauschen, was nicht gerade billig ist.
Zudem lässt sich auf den M1 Macs kein Windows mehr installieren. Dies wurde (bislang) noch nicht freigeschaltet. Da Windows zwar auf ARM Hardware funktioniert, Microsoft dies aber nicht für die Macs mit M1 freigeschaltet hat, kann man dieses System erstmal nicht benutzen. Das war damals bei Intel Macs der Vorteil gegenüber Windows Systemen, nämlich dass man beides nutzen konnte. Umgekehrt funktioniert hat, man bewegt sich aber rechtlich in einer Grauzone.
Schliesslich sind noch nicht alle Programme für Macs mit M1 verfügbar beziehungsweise kompatibel. Skype beispielsweise funktioniert nur mit der Emulation Rosetta 2 und gibt es nativ für M1 Macs (noch) nicht. Dies gilt auch für andere Programme. Sollten Sie also bestimmte Programme nutzen, vergewissern Sie sich, dass diese auch nativ mit den M1 Macs kompatibel sind!
Bei Custom PCs kann man seine Kreativität freien Lauf lassen. Diese PCs können sich, wie Sie wollen. Auch lassen sich die Komponenten einfacher austauschen, erneuern etc.. Wenn Sie gerne an Ihrem Rechner basteln, werden Sie damit viel Spaß und Freude haben. Windows 10 ist ebenfalls ein gutes System. Die meisten Programme gibt es tatsächlich nur auf Windows (außer die Programme von Apple selber). Auf die müssten Sie verzichten. Außerdem können Sie auf einem Windows PC (falls der Anwendungszweck darunter fällt) besser spielen. Zum zocken würde ich mir grundsätzlich keinen Mac kaufen, oder anders formuliert: für intensives Gaming bei vielen verschiedenen Spielen ist die Nutzung eines Custom PCs definitiv vorteilhafter als ein Mac. Auf dem Mac gibt es ebenfalls viele Spiele (leider wurden Steam, Origik etc. noch nicht für M1 Macs programmiert), darunter beispielsweise Die Sims (im App Store erhältlich), World of WarCraft und andere. Viele gibt es aber nicht. Beim Spielen sind Sie mit Windows und einem selbstgebauten Rechner sehr gut versorgt. Aber auch zum Arbeiten eignet sich ein Windows Rechner gut.
Fazit:
Beides gute Systeme. Es hängt davon ab, wo der Schwerpunkt der Benutzung liegt. Falls Sie bereits Apple Geräte haben, viel arbeiten, gerne mit Apple Apps arbeiten möchten, nicht so gerne der ,,Bastler“ sind, ein grundsolides, zuverlässiges, stabiles und einfaches Betriebsystem bevorzugen und vor allem wenig Spiele spielen, so könnte sich der Kauf eines Macs sehr lohnen. Viele sagen immer, dass Windows leichter zu nutzen ist als macOS. Ich muss ganz ehrlich gestehen: Nach 11 Jahren habe ich mittlerweile festgestellt, dass das Mac System doch viel einfacher und klarer zu nutzen ist als Windows, obwohl ich mit Windows damals angefangen habe, Rechner zu benutzen. Der Mac kam später. Das Betriebsystem ist wirklich sehr intuitiv, einfach, übersichtlich und wird von Apple sehr gut geschützt. Ein Antivirusprogramm brauchen Sie dort übrigens auch nicht!
Wenn Sie gerne basteln, viel spielen, viele viele Programme nutzen, die bislang sogar nicht auf dem Mac erhältlich sind oder auf M1 Macs umprogrammiert wurden, wenn Sie gerne jemand sind der sein System im Auge behält, die Hardware selber austauschen, erneuern möchte und außerdem Geld sparen möchten, dann bauen Sie sich Ihren individuellen Rechner zusammen und verzichten Sie auf den Mac. Bei Intel Macs können Sie (wäre vielleicht ein Kompromiss) Windows und Mac gleichzeitig auf einer Festplatte nutzen, aber der Anschaffungspreis, um sowohl einen Ausgleich zum Arbeiten als auch (eventuell) zum Spielen auf Windows zu schaffen, ist enorm hoch. Dort bezahlen Sie mindestens 2000€, wenn nicht sogar mehr. Dann würde das sogar klappen.
Ein Nachteil: Nicht jeder Intel Mac kann man im Nachhinein aufrüsten. Auch gibt Apple dem Verbraucher nicht die Möglichkeit. (<— diese Variante würde ich nur in Betracht ziehen, wenn Sie sowohl auf Windows als auch auf macOS nicht verzichten können). Mit den Custom PCs wären Sie dann tatsächlich auf der sicheren Seite!
Hoffentlich konnte ich Ihnen hiermit bei Ihrer Entscheidung behilflich sein!
Mit freundlichen Grüßen
ChaosLeopard
Hallo ChaosLeopard... Herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort meiner Frage und die Zeit die Sie sich dafür genommen haben! Hat mir sehr weitergeholfen! 😀
Günstiger, Leistungsstärker, individuell anpassbar und konfigurierbar und stets Upgradebar.
Kurz und knapp 😂.. Aber all die Dinge die ich mir auch schon erdacht habe. Danke dir dafür.
Wenn du schon über den Mac Mini nachdenkst, sagt mir, dass du keine aufwendigen Anwendungen wie neue Spiele z. B. auf dem Schirm hast.
Wenn du nur nach einem Office PC suchst, dann kommst du bei der Konkurrenz mit ein paar hundert Euro weniger weg, vor allem im Selbstbau.
Der Mac Mini mit dem M1 ist billiger als die Intel Kiste von denen, das musst du aber für dich selbst entscheiden.
LG
Hi KTM2110 ... Danke dir für deine Antwort und guten Argumente! Im Prinzip sprichst du die Dinge aus die ich mir erdacht habe, ich es aber mal in die Runde werfen wollte. Vielen Dank! 😀