Wasserkühlung in fractal design focus g?
Wollte fragen welche aio 240mm in das Gehäuse passt da die RAM Sticks ein Problem sein könnten
2 Antworten
Wenn der Radiator und die Lüfter nicht zu breit sind, sollte das gehen.
In den Reviews hier verbauen die eine 240er AiO, die auch von Fractal ist;
die Fractal Design Celsius S24
mit einer Radiatordicke von 31 mm und Lüfterdicke von 25 mm, also insgesamt 56 mm.
https://www.kitguru.net/components/leo-waldock/fractal-design-focus-g-atx-case-review/
https://www.youtube.com/watch?v=DWzYYLSNd1k
Die Maße sollten also passen.
Aber du wirst dann keinen Lüfter hinten und wahrscheinlich auch kein Laufwerk im 5,25" Fach verbauen können.
Generell solltest du da lieber ein größeres Gehäuse nehmen.
Das wäre eine Möglichkeit.
Aber welche CPU und welchen Kühler hast du denn aktuell verbaut?
Das Gehäuse sollte da nicht viele Probleme bezüglich Airflow machen.
Da sind 80° C ganz normal, wenn du die Standard Wärmeleitpaste drauf gelassen hast.
Wieso holst du dir dann nicht einfach einen vernünftigen Luftkühler?
Ein gute Luftkühler ist günstiger und leiser für dieselbe Kühlleistung einer Wasserkühlung.
z. B. ein paar gute wären:
Leider hab ich das Gehäuse schon gekauft und den PC seit einem Jahr aber hab bemerkt dass die Temperaturen schon bei 80 Grad liegen ich bin mir nicht sicher ob da ne aio reinpasst hab nachgemessen da sind nur 4,5cm platz und ich finde keine aio mit Lüfter die so dünn ist
Nexxos V1 25 240 oben, vorne 280 mit Lüftern auf beiden Seiten.

Vorne muss eine Fase sein. Nexxxos V2 280 passt nur durch den (temporären) Ausbau des 5,25"-Käfigs. Jeder 280-X-Fluss-Radiator mit G1/4"-Gewinden passt nicht, weil mindestens der Boden zu nah ist.
Wäre es vielleicht sinnvoll die vorderen 2lüfter wenn die aio nicht passt nach oben zu verlegen und die aio nach vorne