Optik – die neusten Beiträge

Warum ist gestylte Frauen ablehnen nicht auch oberflächlich?

Hallo liebes Forum, leider konnte ich meine Frage nicht besser formulieren, da die Anzahl an Buchstaben begrenzt war. Vorab, ich bin eine noch recht junge Userin (Studentin). Mich beschäftigt seit kurzer Zeit die Frage, warum in unserer Gesellschaft Oberflächlichkeit nur in eine Richtung als solche angesehen wird bzw. warum die Definition von Oberflächlichkeit nicht allgemeingültig ist. Damit beziehe ich mich auf folgenden Sachverhalt, den man oft erlebt: Wenn ein Mann zum Beispiel eine Frau für eine Beziehung ablehnt, die bezüglich ihrer Optik nicht dem gesellschaftlichen Schönheitsideal, wie es von den Medien propagiert wird, entspricht, also eher unattraktiv, ein wenig mollig bis dick ist, sehr schlicht und unauffällig bis lässig gekleidet und eher der hausmütterliche Typ, dann kommen gleich "Buh-Rufe" aus der Frauenwelt, was für ein oberflächlicher Mensch er doch sei und dass er nur nach dem Äußeren gehe. Allgemein gibt es aber auch viele Männer, die sich selbst nicht als oberflächlich betrachten und dann eben mit dem gerade beschriebenen Frauentyp zusammen sind. Jetzt gibt es aber noch die anderen Frauen (ích erachte da keinen Frauentyp als besser oder schlechter, es ist halt nur ein optischer Unterschied), die sich sehr feminin und modebewusst kleiden, Schmuck, lackierte Fingernägel und Make-Up tragen, eine modische Frisur, vllt sogar Extensions tragen usw. Wenn ein Mann jetzt so eine Frau von vornherein ablehnt und als "blasierte Barbie" abstempelt, ohne sie je näher kennengelernt zu haben und sich die Mühe gemacht zu haben, den Charakter kennen zu lernen, findet er Zustimmung, sowohl von der Herrenwelt als auch von der Damenwelt, oft sogar schon, wenn sich die Dame nicht übertrieben stylt, sondern nur mäßig. Da fallen dann die wüstesten Läster-Attacken wie Zicke, Barbie, Schmink-Eimer oder Vorurteile wie dass diese Frauen nicht treu sein, nicht bei der Arbeit mit anpacken können oder keine guten Mütter sein könnten und sowieso nur für eine Nacht vorzuziehen wären. Das habe ich so sogar hier im Forum schon mitlesen müssen. Dass eine Frau sich so aber einfach nur wohler, glücklicher und zufriedener fühlt, ihre Weiblichkeit in dieser Form zu zeigen, genau wie die schlichte Frau sich eben schlicht wohler fühlt, wird hierbei nicht bedacht. Meine Frage ist also: Warum werden Frauen, die vielleicht optisch nicht das gängige Schönheitsideal sind, näher kennengelernt, weil sie ja einen tollen Charakter haben könnte, aber die gestylte Frau gleich abgelehnt? Warum wird letztere Frau schon von vornherein, ohne jegliches Kennenlernen, nur durch ihre Optik, ein guter, warmherziger und fleißiger Charakter abgesprochen, nur weil sie schicke Sachen und Schminke mag ? (Ist auch nur eine Präferenz). Und warum ist es dann NICHT oberflächlich, die gestylte Frau nur auf die Optik zu reduzieren und zu verurteilen als Püppchen, aber total verwerflich und gemein, eine dickere schlichte Frau bei der Partnerwahl auszuschließen?

Optik, Partnerwahl

Ich kann im Gedanken keine Bilder mehr sehen. Früher ohne Probleme!

hallo,

ich habe ein riesen großes problem. ich konnte früher mir jedes kleinste detail eines objektes oder sonstiges vor meinem "inneren auge" vorstellen und sehen. es ging sogar soweit das ich mir mindestens 4 wochen lang die texte die mein lehrer an die tafel schrieb in meinem inneren auge vorstellen und sehen konnte. abends kurz vor dem schlafen gehen konnte ich den ganzen tag revue passieren lassen und mir jedes gesicht jede straße jede wohnung jedes tier einfach alles in meiner erinnerung abrufen. auch mit geöffneten augen konnte ich mir beispielsweise das gesicht meiner jugendliebe in xxl an die decke projezieren. jetzt bin ich 30 jahre alt und irgendwie ist das seit geraumer zeit so das ich mir einfach garnichts mehr vorstellen kann, nicht mal mehr das gesicht meiner mutter. auch kleinste objekte oder formen z.b. einen einfachen kreis kann ich einfach nicht mehr sehen. ich strenge mich an und es passiert einfach garnichts. merkwürdig ist auch das ich mich auch nicht mehr an meine träume erinnere auch das war früher überhaupt kein thema ich wusste genau was ich geträumt hatte. mit den richtigen augen zu sehen hab ich auch so meine probleme: wenn ich aus dem fenster gucke sehe ich ganz viele kleine blitze die sich zusammen tun un dann wieder auseinandere gehen dann durch die gegend "schwimmen" bis sie wieder zusammen stoßen es sind immer 2 bis max. 3 punkte bzw blitze die sich verbinden und das bei gefühlten 1000 blitzen.

Das ganze schränkt mich extrem ein da ich einfach nicht mehr so gut lernen kann wie früher. jetzt werden manche sagen das es normal ist das die geistige leistung im alter abnimmt aber es ist so als würde ich einfach komplett verblödet sein. ich muss mir einen text 5 mal durchlesen um ihn zu verstehen. auch mein gedächtnis hat extrem nachgelassen ich kann mich an dinge erinnern die ich erlebt habe als ich 4 jahre alt war. aber ab meinem 20 lebensjahr ist es so das ich mich nur an ganz wenig erinnern kann. am schlimmsten ist es das ich nicht mal mehr weis was ich vorgestern gegessen hab. ich bin total vergesslich geworden.

gibt es ein krankheitsbild das auf diese besschreibung passt? gibt es eine möglichkeit herauszufinden ob irgendetwas mit meinem gerhin nicht in ordnung ist?

Medizin, Augen, Krankheit, Augenarzt, Gedächtnis, Optik, vorstellungskraft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Optik