Bestimmen der Brennweite einer Sammellinse mithilfe der Newtonschen Abbildungsgleichung - wie?
Hallo,
wir machen in Physik ein Experiment, bei dem wir die Brennweite einer Sammellinse bestimmen müssen. Dazu sollen wir drei verschiedene experimentelle Methoden raussuchen und verwenden. Wir haben die sehr einfache Art - einfach Licht durch die Linse strahlen und dann Abstand von Linse und Schirm messen, wenn das Bild am schärfsten ist; die Methode nach Bessel mit der Gleichung 1/f=1/g+1/b (g=Gegenstandsweite, b=Bildweite) und als drittes haben wir die Bestimmung mithilfe der Newtonschen Abbildunggleichung f²=z*z (dabei ist z=g-f und z
=b-f). Meine Frage ist, wie man den mithilfe dieser letzten Gleichung f bestimmen soll, da es ja auf beiden Seiten als Unbekannte steht. Es wäre super, wenn mir da irgendjemand helfen könnte! Danke.