Oberstufe – die neusten Beiträge

Note nach Zeugniskonferenz ändern? Unfair behandelt?

Hallo,

ich besuche die 12. Klasse eines Gymnasiums. Wir fragen unsere Lehrerin schon seit 8 Tagen, ob sie uns denn endlich unsere Zeugnisnoten und Klausurnote geben könnte. Keine Antwort. Heute war dann die Zeugniskonferenz und ich habe die Note gerade eben bekommen. 9 Punkte mündlich, 0 in der Klausur. Die Hälfte der Klasse hat die Klausur im Dezember geschrieben, inklusive mir. Die andere Hälfte sollte danach schreiben, allerdings kam der Lockdown und dann mussten sie online schreiben. Beim Vergleich ist aufgefallen, dass die Arbeit, die nicht online war, deutlich schwieriger war (und auch dementsprechend ausgefallen ist). Die meisten haben 0-3 Punkte in der Klausur bekommen. Die, die online geschrieben haben, mussten nicht mal die Kamera an machen! Theoretisch hätte jeder diese Arbeit schreiben können. Dementsprechend gut war auch der Notenspiegel. Da mündlich/schriftlich 50/50 gilt, wäre ich ja bei 4,5 und sie gibt mir 4 Punkte. Allerdings bin ich der Meinung, dass sie mir bei den unfairen Umständen 5 Punkte hätte geben sollen. Und die Lehrerin hat mit den Noten solange gewartet, bis die Zeugniskonferenz kam. Zudem war ich im Dezember zwei Wochen in Quarantäne mit einer weiteren Schülerin und wir wurden über eine App in den Unterricht geschaltet. Wir sagten ihr, dass sie unsere Meldungen bitte im Blick behalten sollte, allerdings wurden wir völlig ignoriert, nach mehrmaligen Hinweisen schaute sie nie auf unsere Meldungen. Was die Klausur anbelangt; ich und andere haben nach einem Foto gefragt um es nachvollziehen zu können. Wurden ignoriert. Viele von uns wollen uns nun beschweren. Was sagt ihr dazu? Ich finde es unfair, dass ich nun 4 Notenpunkte bekomme. Eine Antwort kriege ich auch nicht. Meine Argumente sind doch völlig verständlich oder nicht? Und müsste man meine Note nicht eigentlich verändern, auch wenn die Konferenz heute schon war? (Niedersachsen)

Schule, Noten, Gymnasium, Lehrerin, Oberstufe, notenpunkte, Zeugniskonferenz

Sprachfeststellungsprüfung in der Oberstufe?

Hallo,

ich wohne in Brandenburg und besuche zur Zeit die gymnasiale Oberstufe auf einem Gymnasium.

Auf einem Gymnasium braucht man für die Zulassung in die Oberstufe ja min. 2 Fremdsprachen. Da ich aber nur Englisch in der Unterstufe hatte, habe ich eine Sprachfeststellungsprüfung in meiner Muttersprache gemacht. Nun ist hier mein Problem.

Der Schulkoordinator in meiner Schule sagte, dass die Note, die ich bekommen habe, nur für die Zulassung in die Oberstufe ist und kann nicht eingebracht werden. (Die Note wird also nicht als Semesternote berechnet.)

Als ich aber beim Schulamt gefragt habe, haben sie mir gesagt, dass ich die Note doch einbringen kann. Ich habe dann den erzählt, was mir der Schulkoordinator erzählt hat und eine E-Mail danach geschickt, weil sie etwas schrifliches brauchen.

Daraufhin haben sie mit dem Schulkoordinator Kontakt aufgenommen. Er kam zu mir dann und sagte, dass er im Schulamt war und sie haben zusammen herausgefunden, dass er Recht hat und dass das, was mir im Schulamt erzählt wurde, Quatsch bzw. falsch war.

Außerdem habe ich mit vielen Schülern gesprochen, für die die Note berüchsichtigt wurde. Als ich es aber dem Schulkoordinator gesagt habe, meinte er, die haben geschümmelt. Ich habe danach die Sache gelassen, weil ich keine Lust hatte, gegen die Wand zu laufen.

Ein Jahr später hat mein Bruder, der ein Jahr jünger ist als ich, dort die Sprachfeststellungprüfung gemacht. Ihm wurde vom Schulamt genau das gleiche wie ich erzählt und er hat auch nach der Prüfung mit Schülern gesprochen, für die die Note Berücksichtigung finden wird.

Als er mit dem Schulkoordinator gesprochen hat, sagte er das gleiche, was er mir gesagt hat. Außerdem sagte er zu ihm: du kannst gerne eine E-Mail schreiben wie dein Bruder (ich), dann muss ich halt nochmal zum Schulamt.

Was soll ich nun machen?

Ich habe zwei Fragen, wofür ich keine Antwort finde:

1. Wird die Note berüchsichtig?

2. Kann ich, paar Semester von Englisch streichen, weil ich Deutsch nicht meine Muttersprache ist und ich eine Sprachfeststellungsprüng in Arabisch gemacht habe.

Habt ihr für mich Tipps. Könnt ihr mir bitte helfen😪?

L.G

Schule, Abitur, Oberstufe, Bildungsministerium, Oberstufe Gymnasium, Schulamt, Ausbildung und Studium

FOS Probleme?

Ich bin seit diesem Jahr an der FOS (Bayern), Zweig Wirtschaft und Verwaltung. Habe letztes Schuljahr meine Mittlere Reife an der Realschule gemacht (Schnitt 2,0).

Jetzt sieht es jedoch echt schlecht für mich aus. Stehe in BwR bei 0 Punkten in der Kurzarbeit 2 Punkte mündlich. Englisch grade so 4 Punkte (Kurzarbeit). Geschichte mündl. 13 Punkte. Deutsch mündl. 14 und Schulaufgabe 9 Punkte. Mathe Kurzarbeit 9 Punkte.

Jedoch ist noch die Schulaufgaben in VWL, Englisch und BwR offen, und das wird ein Kampf.

Was soll ich machen wenn ich die Probezeit zum Halbjahr nicht bestehe? Auf keinen Fall werde ich dann wiederholen. Hierbei ist anzumerken, dass ich früher am Gymnasium war, nach der 9. Klasse aber an die Realschule ging nachdem ich wiederholen musste. Schon jetzt bin gefühlsmäßig wieder im selben Stress wie am Gym und komme einfach nirgends mehr hinterher.

Auch Corona spielt da eine Rolle. Meine Klasse war schon wieder in Quarantäne und es fehlen wieder 2 Wochen. Deswegen schreiben wir jetzt in den letzten 7 Schultagen 5 Prüfungen, ich komme mit dem Lernen da einfach nicht mehr hinterher.

Daher nun meine Frage, wenn man vom worst case Szenario ausgeht und ich scheitere im Februar, was soll ich dann machen? Mit meinen Eltern kann ich über sowas nicht reden, für sie (und vor allem meinem Vater) werde ich ein Nichts sein, wenn ich kein Abi habe. Vor allem dieser elterlicher Druck setzt mich gewaltig unter Stress.

Also, was sagt ihr was für Möglichkeiten ständen mir dann noch offen?

Beruf, Englisch, Schule, Zukunft, Prüfung, Wirtschaft, Pädagogik, Noten, Bayern, BWR, Fachoberschule, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Realschule, schlechte noten, Verwaltung, VWL, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Lehrer schaut mich öfters an?

Hallöchen ihr!

Vorab: Ich möchte nur mal wissen, was ihr denkt, was mit meinem Lehrer los ist und nicht solche Kommentare wie: Du bildest Dir das ein oder so. Ich bilde mir das nicht ein und gut ist. Also...

Ein guter Freund von meinem Sportlehrer....hat sich letztens unsere Sportstunde angeschaut. Eigentlich kein Problem...jedoch ist mir da was aufgefallen. Er hat immer öfters zu mir geschaut und den Blickkontakt gesucht. Bei den anderen Mädchen nicht. Ich hab ihn einmal auch angeschaut und wir haben uns etwas länger in die Augen geschaut....aber dann ist er irgendwie unsicher geworden und hat dann gesagt: Okay ich glaub wir spielen mal weiter! (wir haben Volleyball gespielt). Dabei hat er mich immer beobachtet und als ich einen Volleyball direkt gegen die Nase bekommen habe, da ist er sofort zu mir hin und hat gefragt ob alles okay sei.Dann vor einer Woche hatte ich um 15:30 Uhr Schulschluss und der Freund von meinem Sportlehrer kam so vorbei, hat gelächelt (hat man an seinen Augen gesehen, er trug ne Maske) und meinte dann so:Hallöchen! Und auf Wiedersehen! Dir einen schönen Nachmittag!...Er wusste auch schon meinen Namen...bevor ich ihn erst kennengelernt habe. Ich stand so am Infoboard der Oberstufe und habe geguckt ob es neue Infos gibt. Er hatte Aufsicht, kommt so zu mir und fragt: Kann ich dir irgendwie helfen Celine? Ich hab mir nur gedacht: Moment...woher weiß er schon meinen Namen?Dann heute bin ich volle Kanne gegen ihn gerannt und er hat nur gesagt: Oh sorry! Ich hab dich garnicht gesehen! Auch dabei gab es langen Blickkontakt.

Mein Sportlehrer scheint irgendwie davon was mitbekommen zu haben...also was bei Sport abging...denn als ich ihn zum Ende der Sportstunde ansah, da habe ich gesehen, dass mein Sportlehrer uns ziemlich schräg angeschaut hat. Und dann kam von meinem Sportlehrer:So Celine! Umziehen!

Immer wenn ich an ihm vorbeigehe, dann schaut er mich an und lächelt (man sieht das ja an den Augen, er muss ja eine Maske tragen). Und ich hab ihn dann auch öfters mal angeschaut....wir haben uns generell sehr oft in die Augen geschaut. Nur ich war meistens diejenige, die mega schüchtern war und dann verlegen den Blickkontakt abgebrochen hat.

Nochmal...ich will einfach nur wissen was mit ihm los ist. Mehr nicht. Bitte spart euch irgendwelche dummen Kommentare. Ich meine das ernst.

Also...was ist los mit ihm? Zeigt er irgendwie Interesse?

Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten und euch einen schönen Abend.

Eure Celine

Schule, Freundschaft, blickkontakt, Deutung, Lehrer, Oberstufe, andeutungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe