Ist dieser Grund keine Transpersonen zu Daten Transphob?

Hallo ihr lieben Leute des Internets,

In meinem entfernteren Freundeskreis ist gerade ein kleines Drama und ich bitte um Einschätzung der Situation

Es handelt sich um die Queere Seite meines Freundeskreises, die Leute, die meine Freundin angeschleppt hat (Ich kenne die wirklich nur über meine Partnerin)

In diesem Freundeskreis gibt es unter anderen Einen Bisexuelles Mädchen und eine Transperson. Die Transperson hat dann das Mädchen nach einem Date oder so gefragt und wollte das Nein begründet haben (oder sie hat es von sich aus erklärt, kp, da war ich gerade nicht dabei) Jedenfals hat das Mädchen gesagt, dass sie grundsätzlich keine Trans Personen Datet und diese Aussage spaltet die gruppe gerade. Da sie ja auf beide Geschlechtsteile steht, würde es für sie keinen Unterschied machen ob ihre Partner*in Trans ist, ist eines der Hauptargumente für ihre Transphobie

Das Mädchen hat sich dann nach einiger Zeit noch weiter verteidigt. Ihre Gründe sind Folgende:

Sie stehe auf Feminine Menschen mit Vulva und Brüsten und auf Maskuline Menschen mit Penis

Und sie wolle kein Operiertes Geschlechtsteil, weil bei einer Neo Vagina das Vaginal Sekret und bei einem Neo Penis das Sperma fehle. Zitat: "I like the juice"

Ist sie Transphob/ist diese Aussage von ihr Transphob?

Ich weiß selber gerade nciht wie ich das einordnen soll, weil es mir recht egal ist, aber irgendwie ist es allen anderen sehr wichtig.

Die Aussagen sind nicht Transphob 90%
Die Aussagen sind Transphob 10%
Liebe, Männer, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, Transgender, Transsexualität, FtM, Homophobie, LGBT+, non-binary, Transphobie
Selbstbestimmungsgesetz und öffentliche Frauen-WCs?

Das Selbstbestimmungsgesetz erlaubt es allen Menschen ihren Geschlechtseintrag oder ihre Vornamen per Selbstauskunft beim Standesamt ändern zu können. Psychologische Gutachten und dergleichen fallen weg. Für Minderjährige bis 14 Jahre und ab 14 Jahre gibt es jeweils nochmal ergänzende Regularien, das soll hier aber nicht Thema werden.

Meine Frage richtet sich nach einem echten Dilemma. Menschen, die als Mann geboren wurden, können sich ja als Frau fühlen und dann über den kurzen und schnellen Weg das Geschlecht offiziell in Weiblich ändern. Dagür muss man noch keine Gutachten, Hormontherapien oder gar operative Umwandlungen gemacht haben. Manche sich als Frau identifizierenden wollen das vielleicht auch gar nicht.

Nun dürften sie ja durch das Gesetz und die Änderung des Geschlechtseintrags auch eine öffentliche Damentoilette benutzen. Genau an diesem Punkt fühlen sich aber sehr viele Frauen unsicher und haben Ängste. LGBTQ sagt, das wäre aber Diskriminierung. Frauen sagen aber, wir meinen das nicht diskriminierend, können aber auch nichts für unsere Ängste. Man stelle sich mal vor, eine Person, die nach außen erstmal wie ein Mann wirkt, kommt auf die Frauen Toilette. Die Frauen dürften ja gar nie etwas sagen oder die Polizei rufen. Denn dieser "Mann" könnte ja auch eine Frau sein und schon wäre es eine Diskriminierung.

Nachdem ich mit einigen aus der LGBTQ Gemeinde darüber gesprochen habe, kommt dererseits aber auch kein Kompromiss in Frage, etwa eine Unisex Toilette. Das wäre schon wieder diskriminierend.

Aber die Frauen haben ja auch ein berechtigtes Gefühl der Angst, ignorieren sollte man das ja nicht.

Also was meint ihr dazu?

Männer, Frauen, Gesetz, Sexualität, Gender, Geschlecht, Gleichberechtigung, Transgender, Transsexualität, LGBT+, non-binary
Trans?

Ich rätsel seit ungefähr 1 Jahr ob ich ein Junge bin. Ich hasse meinen Körper jetzt nicht extrem aber schon ein bisschen. Wenn ich Kleider und Röcke trage dann fühlt es sich an als ob ich mich extra männlich verhalten muss um mich wohl zu fühlen. Make up trage ich ab und zu aber nicht sehr viel.

Ich dachte das ich vielleicht genderfluid, nonbinär oder so wäre. Ich mag die Pronomen sie/ihr nicht wirklich und mag es auch nicht als Frau oder Mädchen bezeichnet zu werden. Wenn jemand mich so bezeichnet denk ich immer sowas wie „Junge nicht Mädchen“ oder etwas ähnliches. Er/ihn Pronomen wurden einmal für mich benutzt und ich war richtig glücklich darüber.

Ich hab schon ein bisschen ausprobiert und hab einen Binder und Packer und so. Ich hab auch einen Internet Freund der für mich er/ihn Pronomen benutzt.

Ich möchte gerne aussehen wie ein Junge und auch so behandelt werden. Ich möchte einen Jungen Namen haben aber ich weiß nicht ob ich als Mann alt werden möchte. Aber das gleiche auch als Frau.

Ich denke oft darüber nach mir die Brüste abzuschneiden oder hoffen Brustkrebs zu bekommen damit ich die nicht mehr habe.

Kann es sein das ich vom Internet beeinflusst wurde? Als ich klein war wurde ich auch von einer Person stark belästigt, kann das auch irgendwie mit meinen Geschlecht zu tun? Zu dem Zeitpunkt schrieb ich auch in meinem Tagebuch das ich gerne ein Junge sein möchte.

Ich war sehr mädchenhaft in meiner Kindheit und liebte pink und Glitzer und Einhörner.

Ich bin wirklich verwirrt wer mir helfen kann schreibt es bitte.

Gender, Geschlecht, Identität, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, Pronomen, Geschlechtsidentität, genderfluid , non-binary
Was ist der Unterschied an einer Non-Binary Person und einem Mädchen?

Ich check das halt nicht. Bei uns in der Schule identifizieren sich immer mehr Mädchen plötzlich nichtmehr als Mädchen sondern als Non-Binary.

Aber ich check halt nicht, was das sein soll. Und was das jetzt für ein Unterscheid macht. Weil die verhalten sich ganz normal, wie alle anderen Mädchen. Nur haben die halt oft kurze Haare, färben die bunt und wollen als they/ them angesprochen werden.

Aber ansonsten verhalten die sich wie alle anderen Mädchen. Daten Leute, die auf Mädchen stehen, haben Sex mit Leuten, die auf Mädchen stehen. Schwänzen Sportunterricht, weil sie angeblich zum dritten Mal diesen Monat ihre Tagen haben. Die sind einfach ganz normal.

Also ich frage halt: Wo in welchem Punkt unterscheiden die sich denn, dass die keine Mädchen mehr sind? Weil die kurze Haare haben? Ich weiß, es gibt auch manche, die sich die Brüste wegbinden. Aber es gibt auch Frauen ohne Brüste, weil keine wachsen oder sie Krebs hatten usw.

Ich frage das, weil ich es wirklich verstehen will. Ich will es verstehen. Ich verstehe es aber nicht, weil es keiner logisch erklärt. Nur weil man sich als etwas anderes definiert, ist man es ja nicht plötzlich, wenn man sein Leben trotzdem normal als Frau führt. Ich kenne genug Leute, die sich selbst als schön, reich und beliebt indentifiezieren obwohl sie es nicht sind lol. Ich hab schon mal wem gesagt, es gibt einen Unterschied zwischen ,,sein'' und ,,sich selbst identifizieren'' aber der hat das nicht verstanden.

Für mich wirkt das jedenfalls ungewollt sexistisch. Wenn jetzt jemand keine Frau mehr ist, nur weil er dies und das nicht mag. Ich denke mir schließlich auch nicht den ganzen Tag ,,Huiii ich hab dieses Geschlecht denk denk denk. Und ich erfülle jetzt jedes Klischee.''

Und getrennte Badezimmer und Umkleiden sind doch eh nur nach Genitalien getrennt. Damit nackte Jungen und nackte Mädchen sich nicht sehen müssen. Da brauchen wir jetzt eigentlich keine Non-Binary Toilette oder Umkleide. Wenn eh alle Non-Binary Leute in unserer Schule körperlich weiblich sind. Wäre natürlich was anderes bei Transsexuellen wenn die in keine Umkleide passen. Aber warum muss man ein Non-Binary Mädchen von anderen trennen, nur weil sie nicht damit klarkommt, dass da eine Frauensilhouette auf der Klotür ist. Nur weil sie zurück in die Klasse kommt und eine Szene macht, weil sie auf dem Männerklo war und da keine Mülleimer sind um ihr Tampon zu entsorgen und man gefälligst auch bedenken soll, dass auch Non-Binary Leute aufs Männerklo gehen um ihren Tampon zu wechseln.

Schule, Geschlecht, Gesellschaft, Gymnasium, 10. Klasse, klassenkameraden, non-binary

Meistgelesene Fragen zum Thema Non-binary