Es geht vor allem um die Notation.
Unser Lehrer erklärt leider sehr wenig und ich habe mir versucht ein paar Sachen zusammenzudichten und wollte schauen/fragen, was davon hinkommt:
-Der Grundton wird im Bassschlüssel angegeben
-Falls der Grundton ein Vorzeichen hat, muss es in den Violinschlüssel mit übernommen werden
-steht nur ein Vorzeichen unter dem Grundton, bezieht es sich auf den Terzton und wird übernommen
-wenn es nicht anders angegeben ist, sollte man versuchen durch Vorzeichen zu einem Dur Dreiklang zu ergänzen
Jetzt noch ein Beispiel, was mich besonders verwirrt
Gegeben ist ein a darunter ist ein b
Das heisst, die unteren beiden Töne müssen a und ces sein - das sind allerdings 2 hts- also weder dur, noch moll- woher weiss ich jetzt, ob ein Vorzeichen vor den 3. Ton (das e) kommt?
VG