Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Dragonzeb

18.01.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Dragonzeb
23.10.2020, 19:52
,
Mit Bildern

Wechselspiel/Kontrast brandenburgisches Konzert Nr. 2?

Hallo Zusammen,

Ich habe die Aufgabe bei dem brandenburgischen Konzert Nr. 2 von Bach das Wechselspiel bzw. Den Kontrast herauszuarbeiten. Dabei muss ich Abschnittweise die Instrumentation/Klangfarbe; Formteil; Thementeil; Tonart; Fundamentinstrumente; Takte herausarbeiten. Von Takt 1-28 ist das ganze schon gegeben. Ein Beispiel zur veranschaulichung wäre zum Beispiel:

Instrumentation/Klangfarbe: Tutti

Formteil: Tuttiabschnitt

Thementeil: a

Tonart: F-Dur

Fundamentinstrumente: Basso continuo

Takt: 11-12

Ich soll es in diesem schema bis takt 59 fortführen, jedoch bin ich mir sehr unsicher da ich nicht weiß In welche Teile ich das ganze unterordnen soll etc.

Bitte dringend um Hilfe. Danke schonmal im voraus.

Bild zum Beitrag
Musik, Musikgeschichte, Musikunterricht, Werkanalyse, Musikunterricht Gymnasium
1 Antwort
Dragonzeb
21.10.2020, 17:17

Je intelligenter desto emotionaler?

Ich bin sehr emotional. Ich denke das könnte damit zusammenhängen, dass ich sehr intelligent bin. Ich kann zum Beispiel logische Zusammenhänge sehr schnell verstehen. Ich denke ein Grund dafür ist, dass man als intelligentere Person mehr hinterfragt. Was denkt ihr darüber?

Psychologie, Intelligenz, Emotionen, Liebe und Beziehung, Psyche, Philosophie und Gesellschaft
9 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel