Motorrad – die neusten Beiträge

leichtes alltagtaugliches A2-Motorrad?

Hallo,

aus gegebenem Anlass suche ich nach Erfahrungsberichten und gerne auch Empfehlungen von A2-Führerscheinbesitzern.

Ich mache gerade die A2-Fleppe, bin Neueinsteiger (kein Vorbesitz A1). Zu Beginn für die Grundlagen saß ich auf einer uralten Yamaha mit 125ccm. Vom Gewicht her fand ich sie sehr angenehm. Gestern sind wir dann das erste Mal auf eine Kawasaki (Naked-Bike, glaube Modell 2016, dürfte sich um die 600er handeln) umgestiegen. ich finde die unglaublich schwer mit einem Gewicht von ca. 190 kg. Ende vom Lied war, dass ich dann auch gleich einmal auf der Seite lag beim Anhalten in einer leichten Rechtskurve. Ich konnte sie einfach nicht halten geschweige denn wieder hochhieven - das ging nur mit Fahrlehrer zusammen und das auch nur unter Ächzen und schniefen. Das war bei mir so der Schlüsselmoment, dass ich so viel Gewicht auf garkeinen Fall später haben möchte. Mir ist klar, dass beim A2 Führerschein das Gewicht und die Leistung in einem bestimmten Verhältnis stehen müssen. Ich muss auch ganz ehrlich sagen die Kawasaki hat mir auch zu viel Power. Ich suche ein alltagsgebräuchliches Motorrad, das relativ leicht ist (ideal bis max150 kg), da ich nun auch nicht unbedingt eine Muskelfrau bin. Geschwindigkeitsmäßig muss es kein Raser sein, aber auch kein "Rasenmähermotor". Wenn Autobahn mit 120 drin is, wäre das super, ansonsten bin ich Wohnortbedingt viel im Stadtverkehr unterwegs und auf Landstraßen. Von der Optik her darf es gerne was einfaches sein, nix bulliges/überladenes. Aber im Vordergrund steht ein leichtes Gewicht, einfaches Handling und vergeichbar vernünftige Leistung.

ich danke für eure Empfehlungen :)

Motorrad, Führerschein, Bike, A2

Simson S51 verliert nach kurzer Zeit an Leistung und geht aus, aber läuft dann wieder?

Hallo liebe Community,

heute habe ich ein Problem mit der S51 einer Bekannten festgestellt. Erstmal vorab, die S51 ist eine B 1-4 BJ 1981 und hat einen regenerierten Motor, aktueller KM-Stand seit Regenerierung: 78 KM. Vergangene Woche hat sie von einer Fachwerkstatt eine VAPE Zündung verbaut bekommen.

Als ich die Simme von der Werkstatt gestern abgeholt hatte, bin ich ganz normal los gefahren und sie nahm auch gut Gas an. So nach ca. 10 Minuten Fahrt ging plötzlich die** Leistung runter** und sie nahm dann gar kein Gas mehr an. Während der Fahrt Kupplung gezogen --> Motor aus. Etwas verwundert, hab ich sie erstmal an den Straßenrand geschoben geschaut ob sie auch genug Sprit bekommt und dann 2 min später versucht sie wieder anzukicken. --> Motor läuft. Ich bin weitergefahren. Wieder etwa 10 min später das gleiche Spiel. Wieder kurz gewartet, angekickt --> weitergefahren bis ich zu Hause war. **Zündkerze rausgeschraubt: rehbraun.** Dann ist mir aufgefallen, dass der Krümmer oben ziemlich versifft ist. (Bild ist angefügt). Auch an der Schelle zum Auspuff tropfte unten Öl raus. Ist natürlich nicht schön und wird morgen behoben, aber ob das jetzt mit dem Problem zusammenhängt, weiß ich nicht.

Vielleicht könnt ihr mir noch einen Rat geben. Komisch finde ich, dass Sie kurze Zeit später ja bis jetzt immer wieder angesprungen ist.

Danke schon mal und schöne Pfingsten an euch!

LG, Tom

Bild zum Beitrag
Motorrad, Technik, Werkstatt, Werkzeug, Motor, Simson

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorrad