Microsoft Excel – die neusten Beiträge

Excel Bedingte Formatierung für bestimmte Uhrzeiten?

Hallo Zusammen,

ich hänge mal wieder seit einiger Zeit an einem Problem. Ich habe ein Gantt Diagramm dort befinden sich links verschiedene Parts und darunter sind jeweils bestimmte Zeiten untergeordnet. Das ganze wiederholt sich immer wieder also Part 1,2,3,4 usw und darunter ist immer die selbe Anzahl an Zwischenschritten.

Nun zu meinem Problem. Unter den Zwischenschritten befindet sich ein bestimmter Schritt mit einer bestimmten Start und Endzeit. Ich hätte jetzt gerne, dass er mir immer bei dem Schritt der unter jedem Part an der selben sich wiederholenden Stelle ist, die Startuhrzeit rauspickt, diese auf die nächste halbe Stunde abrundet und mir dort an der Stelle über das komplette Gantt Diagramm einen roten Rahmen zieht. Ich habe mal versucht das auf einer leeren Tabelle darzustellen was ich meine.

Ich habe nach langer Verzweiflung dann mir einfach die Mühe gemacht eine Formatierung mit so einer Formel zu erstellen: =ODER(Zeit=AUFRUNDEN($H$23*48;0)/48;Zeit=AUFRUNDEN($H$50*48;0)/48;Zeit=AUFRUNDEN($H$77*48;0)/48;Zeit=AUFRUNDEN($H$104*48;0)/48)

das habe ich für jede einzelne Zelle gemacht, die betroffen ist (das sind sehr sehr viele). Jedoch musste ich feststellen, dass wenn bei Zelle xy noch keine Zeit und Datum drinne steht, weil diese aufgrund meiner Eingaben noch nicht berechnet sind bzw. die Parts noch nicht festgelegt sind, Excel unerwarteter Weise dann die gewollten Rahmen auch bei den anderen bereits gefüllten nicht anzeigt… Excel soll natürlich trotzdem für die anderen bereits gefüllten Zellen die Rahmen einfügen… kennt sich jemand gut aus? Geht das überhaupt, was ich vorhabe?

vielen Dank im Voraus

Bild zum Beitrag
Microsoft Excel, Microsoft Office, Formel, Tabellenkalkulation, Excel-Formel

Excel 2016 Makros: Button zum Löschen bestimmter Zeilen?

Hey Leute,

ich arbeite derzeit intensiver an einer Excel-Tabelle, wodurch ich mich wahrscheinlich noch öfter mit Fragen rund um diese Tabelle melden werde, wenn ich mal nicht weiter weiß :D. Nun möchte ich diese Tabelle im nächsten Schritt mit Makros bereichern. Leider hatte ich bislang nahezu nichts mit Makros am Hut und benötige aus diesem Grund Hilfe.

Die dargestellte Tabelle bzw. der Ausschnitt soll zukünftig projektbezogen verwendet werden. Es handelt sich dabei um eine Funktionsliste, in der ich in Spalte B Bauteile auswähle, die ich in dem jeweiligen Projekt benötige. Da jedes Projekt individuell ist, habe ich in einigen Projekten mal 20 Bauteile, mal 50. Also nie ein im Voraus festgelegter Wert. Da in einem Projekt mehrere Anlagen vorhanden sein können, die jeweils so eine eigene Funktionsliste benötigen, möchte ich eine Schaltfläche implementieren, die mit einem Makro versehen ist. Durch Anklicken dieser Schaltfläche sollen Zeilen (nicht nur die Inhalte, sondern die gesamte Zeile) in einem bestimmten Bereich (vom dritten Bauteil bis zum letzten Bauteil) gelöscht werden. In dem Bildbeispiel z.B. würde ich wollen, dass die Zeilen 11 bis 17 gelöscht werden. Da es in einem anderen Projekt aber z.B. 20 Bauteile geben kann, müsste ich Zeile 11 bis 30 löschen. Die Ergebniszeile ganz am Ende ist unabhängig von der Tabelle und soll immer bestehen bleiben. Kann mir jemand bei dem Code helfen, um so ein "dynamisches Löschen" durch eine Schaltfläche zu ermöglichen? Unabhängig davon, wie viele Bauteile ich auswähle, soll immer nur bis zum letzten Bauteil gelöscht werden. :)

Bild zum Beitrag
Microsoft, Microsoft Excel, Microsoft Office, programmieren, Makro, VBA, Formel, Tabellenkalkulation, Excel-Formel, Office 365, Excel 2016

Meistgelesene Beiträge zum Thema Microsoft Excel