Mercedes Benz – die neusten Beiträge

Leasing Fahrzeug?

Hey Leute

Ich bin am überlegen mir ein Leasing Fahrzeug zu holen was Preislich nicht so überzogen ist für die nächsten 24 Monate. Privat

Baujahr 2022 kosten würden sich circa auf 6500€ rechnen.

Was für mich persönlich total nachvollziehbarer wert verlust wäre nach 24 Monaten. Mit Plus 20.000km drauf.

Wäre auch genauso wen ich das auto für 30.000€ Privat neu gekauft hätte und es 2 Jahre fahren würde und verkaufen würde ... wäre der Wert Verlust circa genauso.

Was ich als Vorteil sehe : ich bin an keinem Kredit gebunden der 5-8 Jahre läuft um die 30.000€ für ein neues Fahrzeug zu bezahlen . PLUS Zinssatz der Bank wäre das alles viel teurer.

Hat einer Erfahrung mit Lessing Fahrzeugen welche Versicherung sollte man abschließen um alle Schäden Falls mal ein Hagel Schaden passiert delle Macke Kratzer am Auto das man es später nicht selber bezahlen muss.

Was sollte man beim Lessing beachten?

Was haltet ihr davon?

Dieses Fahrzeug soll es werden.

10.000 km reichen mir vollkommen aus.

Reparaturen ect. Werden vom Händler komplett übernommen.

Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

Volkswagen Tiguan 2.0 TDI DSG Life *AHK*ACC*Navi*LED*

Erstzulassung: 10/2022 Kilometerstand: 14.960 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 110 kW (150 PS) 

Preis: 31.630 €

https://link.mobile.de/naLEjQycLVS4gLzn9

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Versicherung, BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Leasing, Mercedes Benz, TÜV, ummelden, Zulassung, Leasingvertrag

Welches Auto soll ich mir zulegen - 17000€?

Servus liebe Community,

Nachdem ich nun 1 1/2 Jahre meinen Astra J mit 120PS gefahren bin, hab ich ihn nun heute endlich verkaufen können, da er immer anfälliger geworden ist und nun sogar Zylinderkopfdichtung dran war.

Nun möchte ich mir einen neuen Wagen zulegen und hab da ein Budget von max. 17000€. Nur bin ich ziemlich verzweifelt, da es schon relativ viele Autos gibt in dem Preissegment.

Das Fahrzeug sollte eher ein Diesel sein und maximal einen 3L 6 Zylinder haben. Alles darüber wäre im Unterhalt ein ziemlicher Schwachsinn. Es kann aber auch ein Benziner sein, nur sind da V6 Motoren sehr viel am Sprit schlucken vorallem in der Innenstadt.

Von der Leistung her sollte er mindestens 200PS haben, wobei 250 ca. nochmal besser wäre.

Es sollte ein solider Motor sein, der nicht allzu anfällig ist. Der Wagen wird dann auch auf eine Stage 1 und später mal evtl. auf eine Stage 2. Die Stage 2 steht aber noch in den Sternen geschrieben.

Kilometer darf er maximal 150.000 km haben, da gut gepflegte Dieselmotoren oftmals eh bis mindestens 300.000 halten. Aber natürlich umso weniger umso besser.

Antrieb präferiere ich Heckantrieb, kann aber auch Allrad sein. Frontantrieb will ich nicht mehr, da mich die Antriebsart mittlerweile langweilt :)

Auto wird ca. 25000km im Jahr auf der Straße verbringen und auch jeden tag mindestens 40km Autobahn erleben.

Versicherung soll jetzt nicht wie ein X6 in Berlin sein, aber bin da nicht stark eingeschränkt. Ich vermute eh, dass das Auto teuer sein wird in der Versicherung, da ich erst 20 bin und in 5 Monaten dann aus der Probezeit raus bin.

Und bitte nur ernsthafte Antworten und persönliche Erfahrungen mit bestimmten Autos lese ich mir gerne durch :)

Ich brauch keine Predigten, dass 17k oder 300PS für einen 20 Jährigen zu viel sei und bla bla. Ich hab mir das ganze angespart und kann es mir dementsprechend auch leisten sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt - hab mir noch extra mehrere Tausend Euro auf die Seite gelegt für spontane Reparaturen etc.

Vielen Dank für´s durchlesen und ich freu mich schon sehr auf Vorschläge :)

PS. : Kein Opel/Renault/Skoda etc. was ich gerne nehmen würde wären Marken wie BMW Audi Mercedes VW Land Rover also so in die Richtung. Ob es ein Coupe Cabrio Limousine oder SUV ist, ist an sich egal.

Jetzt aber vielen Dank schon mal im Voraus :))

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, BMW, Autokauf, Mercedes Benz

Mercedes C-Klasse Parktronic downgrade?

Guten Abend,

meine Mercedes C-Klasse (T-Modell, Baujahr 2020) verfügt laut Vertragsunterlagen über den aktiven Einparkassistet Parktronic. Das Parkmenü, rufe ich über die Taste neben dem Bedienrad der Mittelkonsole auf. Hier gibt es bei mir drei Optionen:

1. Rückfahrkamera

2. Weitwinkel Rückfahrkamera

3. Top down sicht auf ein Modell des Autos. (Beim langsamen vorbeifahren an Parkplätzen keine Änderung)

Bei letzterm sollten meines Wissens eigentlich verfügbare Parkplätze angezeigt werden. Leider ist das bei mir nicht der Fall. Ich habe bereits sehr viele, verschiedene Parkplätze ausprobiert.

Zu diesem Thema habe mich bereits etwas informiert. Leider blieben ein paar Fragen offen. Mein aktueller Stand ist, dass es ein Downgrade gab und diese Funktion nicht mehr verfügbar ist. Das bedauer ich sehr. Schließlich zahlt man für eine Funktion, welche man dann nicht nutzen kann.

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand kruz die Zeit nimmt und mir weiter hilft.

Kann ich damit rechnen, dass diese Funktion wieder aktiviert wird? Wenn ja, wann?

Kann man die Funktion bereits jetzt schon wieder, z. B. durch ein Softwareupdate o.ä. aktivieren?

Ist der die Funktion eingeschränkt (z. B. Nur quer- oder längsparken möglich)?

Gibt es sonst etwas, was ich wissen sollte?

Vielen Dank für alle Antworten

Auto, automotive, einparkhilfe, Mercedes Benz, parken, Einpacken, c-klasse, funktioniert nicht mehr, Mercedes C Klasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mercedes Benz