Menschen – die neusten Beiträge

Warum verlieben Männer sich nicht durch den Sex, z.B. bei ONS, F+, Affäre?

Ich bin eine Frau. Ich spreche jetzt mal nur über meine Empfindungen, die ich beim Sex habe.

Seine Berührungen, seine Nähe, die Innigkeit, seine Küsse.....ich kann mich schnell in einen Mann verlieben, der sanft und liebevoll mit mir schläft. Mein letzter Sexualität Partner zb, als wir später kuschelten, wollte er aufstehen und hat währenddessen mir einen Kuss auf meinen nackten Rücken gegeben.

Das war definitiv eine unüberlegte Geste, die ich so süß fand. Bitte nicht falsch verstehen, wir haben schon genug davor, währenddessen und danach rum geknutscht und heißen sex gehabt. Ich mein damit, dass aber dieser eine Kuss auf meinen Nacken Rücken, gerade weil es auch nach dem Sex war, es für mich eine liebevolle Innigkeit war.

Solche unauffälligen "Kleinigkeiten", die unüberlegt passieren, wie zb ein Kuss auf den Kopf usw, finde ich persönlich so schön dass ich mich durch sowas schnell in einen Mann verlieben kann.

Aber auch, weil er mich leckt oder mich grob packt usw

Aber Männer scheinen nicht durch sexuelle Aktivitäten sich in die Frau (oder Mann? Keine ahnung, ob homosecuelle Männer sowas auch erleben?) sich zu verlieben.

Oder täusche ich mich?

Warum eigentlich nicht?

Wenn ich rückblickend an seine sanfte Berührungen und seinen Blick, wie er mich begehrend angeschsut hat denke, hab ich bauchkribbeln....

Natürlich haben Worte auch eine Bedeutung, wodurch man sich verlieben kann.

Aber hier meine ich speziell nur die körperliche Sache, sex.

Warum ist dsd bei Männern nicht so,dass sie sich nur aufgrund von sex sich nicht in die Frau verlieben? Sie können ja locker einen ons nach dem anderen haben....ohne sich ik die Frau zu verlieben?

Warum?

Ja in was bzw wegen was verlieben die sich denn dann in eine Frau??

Bitte keine blöden Kommentare! Danke!!

Dating, Liebe, Männer, Menschen, Frauen, Sexualität, Psychologie, Attraktivität, Geschlechtsverkehr, Orgasmus, Freundschaft Plus, Tinder

Für welche Person würdet ihr euch entscheiden?

Person A:

Diese Person ist eine selbstbewusste Person; kann eifersüchtig werden; vergisst nichts; hat ein schönes Lächeln; hat zu der Wahrheit alleine gefunden; kann Geheimnisse für sich bewahren; hat eine schöne Ausstrahlung; man kann sie leicht eifersüchtig oder wütend machen; kann aggressiv werden; ist eher eine ungeduldige Person; bedankt sich bei einem; man wird schüchtern, wenn man sie sieht; redet nicht viel, aber auch nicht wenig; ist eine intelligente und eher die introvertierte Person; eher die ruhige Person; verlangt schon viel; nicht so empathisch; ändert schon ihre Meinungen; mag es, wenn man ihr gehorcht; ist sportlich; ist eine nachdenkliche Person

Person B:

Diese Person ist eine selbstbewusste und aufrichtige Person; hat ein wundervolles Herz; fürchtet sich nicht vor der Wahrheit; ist loyal und treu; kann direkt und ehrlich sein; man muss diese Person respektieren, denn sie hat es verdient; behandelt einen echt gut; ist eine sympathische und eine sehr aufgeschlossene Person; redet gerne fast mit jedem; ist eine gesprächige Person; hat ein echt schönes und süßes Lächeln; möchte das Beste für die anderen; ist eine freundliche Person; bedankt sich ebenfalls bei einem; man hat Schamgefühl, wenn man sie sieht; ist eher eine ungeduldige Person; ist sehr intelligent, aber kann manchmal auch faul sein; eher unsportlich; ist eine extrovertierte Person; hilft gerne die anderen; hat eine schöne Stimme; gibt sich zufrieden, mit das was sie hat: hört gerne zu; kann leicht genervt sein; ist in der Lage eine große Verantwortung zu übernehmen; respektiert andere; ist eine gutherzige Person

----

Ich habe bewusst mehr gute Charaktereigenschaften genommen, deswegen ist die Entscheidung etwas schwieriger. Begründet bitte auch für welche Person ihr euch entscheiden würdet, denn das würde mich interessieren

Person B, weil... 86%
Person A, weil... 14%
Liebe, Männer, Verhalten, Menschen, Beziehung

Eigene Kunden auslachen?

Findet ihr das okay die eigenen Kunden auszulachen? Meine Familie besitzt Spielhallen und es fallen sehr oft in der Familie Witze über die Kunden haha

Das erste mal wenn ein neuer Kunde rein kommt sind die Kunden voll motiviert und gehen an die Maschinen und manche Kunden kommen immer wieder und immer öfter. Mit jedem neuen Tag kann man gucken wie die Kunden bei uns nackig gemacht werden.

Sie werden immer aufgewühlter immer zittriger, immer wilder, zappeln jeden Tag mehr auf dem Stuhl rum und manche haben sogar Haarausfall bekommen weil die sich die Haare rausgerissen haben? Ich kann das noch nicht so ganz glauben aber das scheint es zu geben. Die Hilfsangebote werden bei uns am Tresen angeboten aber von keinem Kunden wahrgenommen und ich denke dann sind sie selbst Schuld?

Oft kommen Kunden auch am Anfang noch mit guten Autos auf die Parkplätze und irgendwann haben sie nur noch eine alte Klapperkiste weil die ihr Auto für unsere Halle verkauft haben damit die Mathematik sie weiter bearbeiten kann und durch den Fleischwolf dreht.

Ich versteh das das vielleicht unmoralisch ist aber Zigarettenhersteller klatschen doch auch die Hände über den Kopf zusammen wenn die Leute sich freiwillig den Lungenkrebs durch den Mund reinziehen.

Wenn wir den Spielsüchtigen nicht die Halle bieten werden sie sich in einer anderen Stadt und in einer anderen Halle wiederfinden.

Findet ihr das okay wenn in der Familie diese Witze über die Kunden fallen?

Medizin, Gesundheit, Beruf, Casino, Gehalt, Menschen, Ausbildung, Sucht, Psychologie, Einzelhandel, Gesellschaft, Kunden, Lotto

Sind brave Menschen im Nachteil?

Moin Leute. Ich (22) stoße mal ein Thema an, das mich in letzter etwas rumtreibt. Es ist nämlich so, dass ich ein wachsendes Bedürfnis nach persönlicher Freiheit verspüre.

Ich habe in den letzten Monaten einige Erfahrungen gemacht. Niemand ist gestorben, aber ich bin geistig und charakterlich ziemlich stark gewachsen. Ich meine damit nicht SV oder sonstige Probleme. Dinge, die andere in meinem Alter nicht durchmachen müssen. Da kaum jemand in meinem Umfeld etwas mit meinen Erlebnissen anfangen konnte, musste ich das alles selbst verarbeiten und reflektieren.

Inzwischen bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich die Erwartungshaltung der Gesellschaft nicht mehr erfüllen will. Es fühlt sich einfach gut an, sein eigenes Ding durchzuziehen. Böse Zungen würden behaupten, dass mein Verhalten skandalös, egoistisch und arrogant ist.

Keine Panik: Mit ,,persönlicher Freiheit" habe nicht vor, jemanden zu verletzen, zu beleidigen oder Straftaten zu begehen.

Ich habe mit diesem Bewusstsein einfach eine ganz andere Energie in mir, die mich von selbst antreibt. Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit, ... Eben diese persönliche Freiheit.

Das führt mich zu der heutigen Frage:

Sind Menschen, die einfach ihr eigenes Ding machen, beruflich und gesellschaftlich langfristig erfolgreicher?

Würde mich mal interessieren, was ihr so darüber denkt.

Liebe, Beruf, Gefühle, Menschen, Freunde, Selbstbewusstsein, Gedanken, Psychologie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen