Ist wirklich alles, was der Mensch tut, "menschlich"?
... wenn oder weil ja "alles" vom Menschen ausgeht?
14 Stimmen
8 Antworten
Zum allergrößten Teil. Wirklich "tierisch" sind nur einige geerbte Reflexe und Instinkte.
Selbst der im Prinzip animalische Stoffwechsel ist stark menschlich überprägt. Wir nehmen die vorangegangene Tötung beim Verzehr nicht ansatzweise zur Kenntnis, und wir verwenden Klopapier.
Auch Dinge, die man (per gutgemeinter Definition) als unmenschlich bezeichnet, sind nun leider gerade menschlich (oder höchstens bei Schimpansen zu beobachten).
Natürlich nicht, wenn ein moralischer Standpunkt eingenommen wird, dann kann das Handeln des Menschen in bestimmten Fällen auch als "unmenschlich" erscheinen.
Ein Mensch, der seine Verantwortung nicht übernimmt, zum besten, edelsten Gelingen und Wohl, ohne Egozentrik, für seinen Vorteil/Profit, egal aus welchem Grund, der ist das Wort menschlich nicht wert. Denn er fügt oft anderen Schaden zu.
Der Mensch hat den Freien Willen und kann andere genauso achten, wie er erwartet, dass sie ihn achten.
Es geht um Bewusstheit, Bewusstsein.
Nur weil er wie ein Mensch aussieht, heisst noch lange nicht, dass er wirklich auch menschlich wäre. Ein Dreck🐖 ist kein Mensch.

Menschlich ist ein Begriff dem schwer eine feste Bedeutung zugeordnet werden kann.
Es kann als vom Menschen stammend verstanden werden.
Manchmal wird es als stellvertretendes Wort für ein Moralisches gut verwendet oder zur Beschreibung eines Missstandes wenn von unmenschlich geredet wird.
Es lässt sich aber auch eine Bedeutung finden, die von denen typischerweise in der menschlichen Natur liegenden Verhaltensweisen spricht.
Was ich damit sagen will, ist das "menschlich" ein so vielseitig verwendeter Begriff ist das deine Frage nur für einzelne der Bedeutungen beantwortet werden kann, meiner Ansicht nach und nicht für den Begriff menschlich ansich.
...das meiste, aber nicht immer.