Betreibt „Die Linke“ eurer Meinung nach Volkshetze?
Die „Reichen“ in Deutschland gehören einer Minderheit an. Ist die Partei „Die Linke“ nicht für den Schutz von Minderheiten?
11 Antworten
Reiche sind ja keine schutzbedürftige Minderheit. Sie sind eine privilegierte Minderheit. Schutzbedürftige Minderheiten zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Interessen in Politik und Gesellschaft kaum stattfinden, weil sie keinen nennenswerten Einfluss haben. Reiche zeichnen sich aber explizit dadurch aus, dass sie sehr viel Einfluss auf Politik und Gesellschaft nehmen und sich durch ihre finanziellen Möglichkeiten Vorteile gegenüber anderen Bevölkerungsteilen sichern können.
Minderheiten sind dies kaum aufgrund eigener Entscheidung sondern aufgrund schwer veraenderbarer Eigenschaften. Jeder Reiche hat die Gelegenheit, diesen Zustand recht schnell zu 'korrigieren'.
Bei "Links" geht es um Solidarität. Hätten "die Reichen" durch den Staat mehr Solidarität verdient? Es geht ihnen also eher um bedürftige und benachteiligte Minderheiten.
Das Reiche in Krisenzeiten in einer Solidargemeinschaft mehr zur Kasse gebeten werden finde ich normal. Bin ich deswegen schon Links?
Also "die Linke"-Politiker betreiben in meinen Augen keine Volksverhetze, denn bis jetzt habe ich noch nichts anderes gehört, als dass sie halt mehr zahlen sollen. Dabei geht es nicht nur darum Solidarität zu "erzwingen", von denen, denen es nicht weh tut; es geht auch um Steuergerechtigkeit. Wenn man zB nur ein bisschen mehr verdient als der Durchschnitt, landet man schon im Spitzensteuersatz und zahlt 42%. Superreiche zahlen angeblich im Schnitt viel weniger Steuern, weil sie zB ihr Geld nicht mit Arbeit verdienen sondern mit Kapitalerträgen und da ist der Steuersatz nur ein Bruchteil.
Es gibt bestimmt "viele" links eingestellte Menschen in diesem Land die sehr wohl hetzen gegen Reiche. Aber wo macht das "die Linke", nenn mal ein Beispiel.
Das schärfste was ich bis jetzt in der Richtung gehört habe war von Klingbeil, als er gerade von den Jusos in den Bundestag "gewechselt" ist. Da hat er die These vertreten daß der "Adel verpflichtet"-Absatz im Grundgesetz auch bedeutet "Reichtum verpflichtet" und das wenn die (sehr) reichen Menschen dem nicht nachkommen, dass man sie auch enteignen könnte. Das ist zwar aggressives Verhalten und erzeugt Stimmung aber per Difinition kann man das nicht als Hetze bezeichnen. Die Diffamierung einer Gruppe, müsste ja zumindest ausgesprochen werden. Auch hierzu gerne ein Beispiel, wenn du eins hast.
Danke für deine ausführliche Antwort. Ich sehe ständig Videos von Heidi Reichinnek, wie sie gegen die Reichen und Milliardäre hetzt. Sie sagt Sachen wie „Jetzt mal ehrlich, wofür braucht man die schon?“ Mit solchen Videos wird ein Bild gegen die Reichen geschaffen. Das sehe ich schon als Hetzte.
Ja, man hört es oft wie linke Politiker vom Volkstod sprechen und die Nationalhymne nicht mitsingen, ich wundere mich immer wieder wie es da noch keine Konsequenzen gab. Man sollte als Politiker immer positiv zum Volk stehen und das Beste für das Land wollen, vom Tod des deutschen Volks zu sprechen ist genau das Gegenteil.
Nein, reiche Menschen muss man enteignen! Da die Meisten reichen Menschen durch Ausbeutung und kriminelle Aktivität reich wurden und teilweise die Demokratie gefährden, (siehe Elon Musk) so gibt es da nichts zu schützen.
Es ist einfach ungerecht, dass weniger als 1% mehr als 50% des Vermögens besitzen. Warum muss der Arbeiter im Niedriglohnsektor sich krumm arbeiten für einen Lohn, welcher nicht zum Leben reicht? Warum müssen wiederum Menschen auf der Straße leben?
Welche Folgen es haben kann, wenn Reiche die Politik kontrollieren sieht man an der derzeitigen Trump-Administration, welche die Demokratie abschaffen (siehe Project 2025) will und die Weltwirtschaft ins Chaos stürzen will (siehe Handelskriege)
Schuld sind aber auch die Wähler? Warum gewinnt z.b. die CDU die Wahl? Gibt es denn 28% reiche Menschen hierzulande? Oder 20% AfD? Viele Rentner wählen CDU oder AfD und riskieren Sozialabbau, Renten und Lohnkürzungen und eine massive Umverteilung von unten nach oben.
Würden nur die Reichen Menschen Neoliberale Parteien wählen, so könnten sie nicht regieren, da die Reichen eine Minderheit sind.
LG 👍
Bezieh dich auch auf meine Hauptfrage. Betreibt die Linke Volkshetze?