Wie weit links ist "Die Linke" heute?
Die Linke ist gar nicht mal so krass links wie viele behaupten. Zumindest wenn man nach dem "The Political Compass" geht.
"Der Political Compass argumentiert, dass „links“ und „rechts“ nur für die Beschreibung wirtschaftlicher Themen nützlich sind. Viele der sogenannten „extremen rechten“ Parteien sind wirtschaftlich tatsächlich recht moderat. Ihr Extremismus zeigt sich in ihren sozialen Einstellungen. Die Partei Alternative für Deutschland (AfD) hingegen ist auf beiden Ebenen extrem. (...)"
So schaut die Einordnung der Parteien im Jahre 2025 aus:
Dabei erkennt man, dass die Partei "Die Linke" recht nah der Mitte ist und auch relativ liberal - zumindest politisch liberal. Die FDP ist rechts-liberal, die Union eher autoritär-rechts, gleich daneben die AfD. Auch Grüne und SPD sind eher Richtung rechts einzuordnen.
So sah es 2017 aus:
Dort erkennt man, dass "Die Linke" etwas weniger liberal war als heute. Die FDP ist eher autoritär-rechts, die AfD nicht ganz so rechts wie heute.
2013 sah es komplett anders aus:
Da wäre "Die Linke" schon eher radikaler einzustufen. Die Grünen sind ebenfalls sehr im linken Spektrum. Die AfD war auch damals nicht so rechts wie heute.
Die Linke hat sich sehr gewandelt und steht heute näher an der Mitte als die SPD. Die Union ist sehr weit rechts, was mich verwundert, da sie ja immer von der "politischen Mitte" spricht. Heißt das also im Umkehrschluss, dass die Parteien immer weiter nach rechts rücken? Dann ist die Linkspartei gar nicht mal so "krass links" wie viele behaupten. Und selbst die sind weiter Richtung Mitte gerückt statt weiter nach links.
Was meint ihr? Wird die Linkspartei zurecht als radikal bzw. extrem betitelt oder ist das alles übertrieben, um Stimmung gegen die Partei zu machen?
6 Antworten
The political compass ist falsch
Er erklärt es dir zwar nicht, aber ich kann es erklären, zum Beispiel ist die FDP rechter als die AfD, was unmöglich sein kann da die FDP für das Selbstbestimmungsgesetz stimmte. 2. Ist die AfD definitiv Liberal und nicht Autoritär (wenn man es wirtschaftlich schaut) und bei CDU/CSU ist es auch so. 3. Ist die Linke nicht Autoritär und Links genug gezeigt.
Hoffentlich konnte ich dir so helfen.
Was meint ihr? Wird die Linkspartei zurecht als radikal bzw. extrem betitelt oder ist das alles übertrieben, um Stimmung gegen die Partei zu machen?
Die Linke ist keine extremistische Partei.
Wenn man politisch linke Radikale oder Extremisten in der deutschen Parteienlandschaft sucht, ist man bei der DKP oder MLPD besser aufgehoben
Offen zu fordern 1% der Reichen erschießen zu wollen oder jeden anders denkenden als Nazi zu betiteln ist die noch nicht radikal genug ?
Immer diese ollen Kammellen..das ist eine isolierte Einzelmeinung einer Frau gewesen und es wurde sogar versucht, den inakzeptablen Kommentar durch einen Scherz zu entschärfen - der ebenfalls misslang.
Im Parteiprogramm der Linken wird an keiner Stelle zur Ermordung von Kapitalisten, oder einer gewalttätigen Revolution als Ergebnis von Klassenkämpfen aufgerufen.
Dagegen produzieren bekannte Köpfe der AfD immer wieder fragwürdige Äußerungen - das hat schon eine andere Qualität, als irgendein unbedeutendes Parteimitglied aus der dritten Reihe. Oder eben bei DKP und MLPD, um links zu bleiben.
Im Parteiprogramm der Linken wird an keiner Stelle zur Ermordung von Kapitalisten, oder einer gewalttätigen Revolution als Ergebnis von Klassenkämpfen aufgerufen.
Natürlich nicht… Adolf Hitler hat am Anfang auch nicht geäußert was er mit gewissen Personengruppen vor hat.
Zumal die Linke dann natürlich direkt verboten werden würde.
Was die Linke/SED möchte hatten wir schon einmal in diesem Land.
Immer diese ollen Kammellen..das ist eine isolierte Einzelmeinung einer Frau gewesen
Aber was ein Gauland oder ein Höcke von sich gibt wird gleich mit der gesamten AfD oder sogar der Wählerschaft in Verbindung gebracht. Das ist okay ?
Du tust so als wäre dies der einzige Vorfall bei den Linken ? Soll ich mit den Verbindungen zur Antifa anfangen ?
Wie ich schon sagte - es macht meiner Meinung nachj durchaus einen Unterschied, ob eine gänzlich unbekannte Martina Mustermann vom Linken Ortsverband Castrop-Rauxel eine radikale, inakzeptable Parole raushaut - oder ob es direkt von der Parteispitze oder führenden Politikern kommt.
Und da ist nun wirklich die AfD führend.
Die Linke ist längst nicht mehr mit der SED zu vergleichen - abgesehen von wenigen Personalien, wie etwa dem Genossen Gysi, gibt es kaum noch alte Kader - und die werden durch den demographischen Wandel irgendwann auch verschwinden.
Die Linke ist keine extremistische Partei
Wer etwas anderes behauptet, lügt entweder vorsätzlich und betreibt vermutlich gezielt rechte Propaganda, oder hat schlichtweg keine Ahnung vom Thema.
Damit ist die Diskussion auch erledigt - hier treffen nur Meinungen aufeinander und es gibt offenbar von beiden Seiten keine Bereitschaft, die eigene Haltung zu ändern.
Ich halte sehr wenig vom "political compass"!
Union und AfD sind meilenweit auseinander bei den wichtigsten Themen: EU, Euro, Nato, Verhältnis zu Putin, Verhältnis zur Demokratie und zum Nationalsozialismus!
Und ähnlich groß sind die Unterschiede zwischen Linken und Grünen in Bezug auf Außen- und Sicherheitspolitik. Offenbar werden hier die falschen Fragen gestellt oder falsch gewichtet!
Der Kompass ist offensichtlich falsch sortiert. Die Grünen und die SPD nach rechts zu sortieren. Da fällt direkt jedem auf, dass das nicht stimmen kann.
Auch ist sie Skala null beschriftet in Einheiten und wie man die auf jeweiligen Punkte gekommen sein will.
Es kommt drauf an mitwas du es vergleichst. Die mitte der gesellschaft in Deutschland ist ja nicht in der Mitte der skala sondern mehr Oben rechts zwischen CDU und SPD.
55% der Deutschen haben bei der wahl 2025 rechte Partein gewählt.
Warum?