Beim Dilamma der "Sozialen Marktwirtschaft" könnte ich helfen, aber beim Dilemma der "Freien Marktwirtschaft" nicht!

Gemessen an den allerersten Amtstagen: Jo Biden! Ich hoffe er macht so weiter!
Aber um Missverständnissen vorzubeugen: Tagesschau und Tagesthemen bleiben für mich die besten und glaubwürdigsten Nachrichtensendungen!
Aus Sicht der CDU ist es meiner Meinung nach gut, dass Merz nicht gewonnen hat. Und angesichts des Wahlergebnisses teilt offensichtlich die Mehrheit der Deligierten meine Meinung.
´Keine Ahnung mit welchen Adjektiven man die Menschheitsverbrechen eines Hitler, Stalins oder Maos angemessen beschreiben kann. Irgendwie scheint mit "absolut Böse" gemessen an den Millionen von Tote, die jeder von den Genannten zu verantworten hat, noch immer harmlos! Manchmal versagt unsere Sprache bei der Beschreibung unendlichen Leids Millionen von Menschen!
Ja mich interessieren auch die Sichtweisen anderer! Insbesondere wenn es sich um sehr alte Religionen handelt.
Im Demokratieindex steht Russland unter den autoritären Regimen auf Platz 135. Der Begriff Diktatur ist da sicherlich gerechtfertigt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratieindex
Planwirtschaft findest Du wohl am ehesten noch in Nordkorea und zu einem großen Teil in Kuba.
Freie Markwirtschaft (allerdings auch nicht in Reinkultur) in den USA.
Welche Quellen wären das? Ich habe auf die schnelle nur eine Umfrage von 2014 gefunden. Da wurde Deutschland unter internationalen Touristen auf Plazu fünf in Europa gewählt. Eigentlich nicht wirklich schlecht! Hat sich da etwas geändert?
https://www.marcopolo.de/reise-news/detail/wie-gastfreundlich-sind-wir-deutschen.html
Also ich fand die Hochkultur der Azteken definitiv besser als die Hexenverfolgung in Europa! Oder worum geht es in der Abstimmung?
Ich habe kurz überlegt "Buddhismus" anzukreuzen, was sind da die anderen Religionen?
Das Paul-Ehrlich-Institut weiß im Moment von 51Fällen (bei ca. 610.000 Impfungen) mit "schwerwiegenden Folgen" aber von keinem einzigen Impftoten!
Demokratie!
Man darf bei dieser Fragestellung nicht vergessen, dass der größte Teil der Kompetenzen bei Corona-Bekämpfung bei den Bundesländern liegt. Das mittlerweile der Linke Ministerpräsident Ramelow offen zugibt, dass Merkel mit ihren frühen Warnunung immer Recht und er Unrecht hatte, spricht doch Bände!
Also wenn man beispielsweise zwei Physikern zuhört. Der eine beginnt seine Rede mit "Liebe Zuhörer" und der andere "Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer"oder mit "Liebe Zuhörer innen" oder "liebe Zuhörende" soll Deiner Meinung nach der erste in seiner Kompetenz im Fach kompetenter und glaubwürdiger sein?
Ich glaube die falsche Schlußfolgerung liegt bei dir!
Lies mal einen Augenbericht wie Stahlgewitter von Ernst Jünger. Dort wird sehr gut dargestellt, wie katastrophal die Versorgungslage der Soldaten an der Front war und wie ausgedünt die Mannschaftsstärke der Kompanien. Das Durchschnittsgewicht der Soldaten auf deutscher/österreichischer Seite zu Kriegsende betrug 55 Kilogramm. Aufschlussreich ist auch eine Szene, in der Jünger beschreibt, wie seine Kompanie einen englischen Schützengraben erstürmt und man völlig erstaunt ist, über die guten Essensrationen der Engländer, die man dort erbeutet, während man selber fast nur noch schimmeliges Brot erhielt.
Kein Wunder, dass Du nicht findest. Es gibt riesige Klöster mit enormen Landbesitz und kleine/arme Klöster mit nur wenigen Mönchen oder Nonnen! Da gibt es keine Regel!
Welcher Dir bekannte Politiker hat denn von Hartz 4 gelebt? Wenn Menschen im Berufs/Geschäftsleben erfolgreich sind, empfinde ich es eher als Qualifikation für einen Politiker. Hätte Herr Spahn eine Villa für 1,6 Millionen gekauft und 2 Jahre später für 1 Million verkauft, hätte deutlich größere Bedenken, ihn als verantwortlichen Politiker zu akzeptieren.
Laschet ist für mich nicht unbeding der best-denkbare Kanzlerkandidat, aber ein schon ziemlich guter. Er ist regierungserfahren, ein guter Redner, humorvoll und eher sachorientiert als ideologisch! Nicht die schlechtesten Vorraussetzungen!
Die Bibelforschung geht davon aus, dass Matthäus, Markus und Lukas neben Augenzeugenberichten (bzw. deren Nachkommen) eine gemeinsame schriftliche Quelle über das Leben Jesu hatten, die leider verloren gegangen ist. Johannes verfügte über diese Quelle offenbar nicht.
Man hat zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Man wurde die Kriminellen in England los und fand Siedler, die die australische Kolonie aufbauten.