Warum schneidet DIE LINKE bei Umfragen so schlecht ab?
Warum glaubt ihr, dass die Linke in den Umfragen auf Bundes- und Landesebene so schlechte Ergebnisse erzielt? Die Linke ist doch eigentlich die einzige Partei, die noch wirklich linke Politik betreibt. Mit Wagenknecht war die Partei sehr russlandfreundlich, jetzt ohne sie ist das nicht mehr der Fall. Trotzdem scheint sie nicht von dieser Entwicklung zu profitieren, während gleichzeitig ein Rechtsruck in der Gesellschaft und der Politik erkennbar ist. Woran könnte das eurer Meinung nach liegen?
2 Antworten
Weil sie nur abgehobene Klientelpolitik betreiben und ihren Ursprung vergessen haben
Abgesehen davon, dass es die umbenannte SED ist, sind sie politisch zu einer Grüne 2.0 geworden. Dafür gibt es aber keinen Bedarf, denn die Wähler, welche die Grünen wollen, können ja direkt die Grünen wählen. Die Linke war eine Partei, die vorgab, sich für ärmere Bevölkerungsschichten einzusetzen und deshalb von diesen gewählt wurde. Die Grünen sind eine Klientelpartei von vermögenden Stadtbewohnern, die in Villen oder Altbauwohnungen in der Innenstadt wohnen (plus Leute, die finanziell nicht diesem Milieu angehören, sich aber aufgrund ihres Berufs diesem Mileu zugehörig fühlen, z.B. Journalisten). Das sind völlig unterschiedliche Zielgruppen.
Ich erinnere mich noch in den früheren 2000ern als die PDS bzw. Linke tatsächlich die "Partei des Ostens" und "des kleinen Mannes" war. Schade, dass die Zeiten vorbei sind, heute unterscheiden sie sich kaum noch von SPD und Grünen.