Soll ich warten auf einen Jungen?

Hallo alle zusammen,

Eine sehr kompliezierte Story aber ja:

Eine Schulfreundin war vor ca. 5 monaten mit einem aus meiner Klasse (wir nennen ihn einfach mal Max) zusammen da er sich verliebt hat und mit ihr angefangen hat zu schreiben.

Ich wusste, dass die beziehung nicht lange halten wird, da sie sehr toxisch ist und gerne mal lästert und lügen erzählt. Naja so dann anfang april haben sie irgendeinen blöden streit gehabt und sie hat ihn komplett ignoriert obwohl sie den streit angezettelt hat. Ich hab dann mal versucht mit max zu reden was genau passiert ist und ja wir haben angefangen zu schreiben und ich muss sagen, er war echt nett.

Ich bemerkte irgendwann wie toxisch die freundin ist, da sie mit max über mich gelästert hat und mit mir über max und das war natürlich nicht fein und er wurde sich klar dass das eig toxisch ist. Doch er konnte nicht loslassen da er sie so extrem liebt aber ihr ist dass so egal und hat nach ner woche lang ignorieren schluss gemacht. Er war natürlich traurig aber er fing an mit mir länger zu schreiben und ich sagte ihn kurz danach dass ich ihn liebe und er meinte dass das echt lieb sei da er mich auch ziemlich mag und ja. Ich wolltw ihn natürlich zeit geben da er frisch aus ner bwziehung kam aber er fragte mich nach einer woche ob wir zusammen sein wollen und ich sagte natürlich ja.

Nach 1 woche wurde ihm aber klar dass das viel zu schnell ging und er eig immer noch gefühle für die toxische freundin hat obwohl sie eig schon total verknallt in einem anderen aus der klasse ist. Und naja er hat mit mir achluss gemacht und hat gesagt dass es ihm unglaublich leid tut und dass er mich nie verletzen wollte aber wenigstens war er ehrlich. Und naja er will versuchen seinw gefühle für sie lostulassen was natürlich dauern kann und jz komm ich zur Frage und zwar ob ich eif weiter mit ihm schreiben soll oder es lassen soll? Ich liebe ihn wirklich sehr und er ist der richtige..

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Jungs, Crush
Was würdest Du machen?

Als Paar im Alter von 20 (weiblich) und 18 (männlich) Jahren, die bald ihr 1,5-jähriges Jubiläum feiern, stehen wir vor einer Herausforderung. Trotz unserer differenzierten Gespräche bleibt unklar, ob beide Parteien wirklich zufrieden sind. Die Partnerin (W/20) leidet unter Borderline-Persönlichkeitsstörung und ADHS, während der Partner (M/18) ebenfalls an ADHS leidet. Die unruhigen Verhaltensmuster aufgrund von ADHS seitens des Partners beeinträchtigen die Stabilität unserer Beziehung erheblich. Wir haben Schwierigkeiten, uns gegenseitig einzuschätzen, da unser Verhalten stark von Tagesform und Stimmung abhängt.

Die Bedürfnisse in unserer Beziehung sind unvereinbar: Er sehnt sich nach Nähe, die sie ihm aufgrund ihrer Bedürfnisse nicht immer geben kann, während sie mehr Freiheit benötigt, was er ihr nicht immer gewähren kann. Trotz unseres Entschlusses, für unsere Beziehung zu kämpfen, haben wir seit ungefähr einem halben Jahr mit diesen Herausforderungen zu kämpfen. Wir führen transparente Gespräche ohne Schuldzuweisungen oder Vorwürfe, jedoch bleiben Zweifel hinsichtlich der Zukunftsaussichten unserer Beziehung bestehen. Es gibt gute Tage, an denen keine Streitigkeiten auftreten, aber diese Phasen sind nicht von Dauer.

Die Frage, die sich stellt, ist, ob unsere Beziehung langfristig tragfähig ist.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit
Ich hänge an meinem Ex-Freund? Was tun?

Mein Freund und ich waren 5 Jahre lang ein Paar. Zum Ende der Beziehung hin habe ich viele Sachen erwähnt die mich stören und die sich ändern sollen. Er hatte die Dinge langsam versucht zu ändern, doch ich hatte das Gefühl, dass die "rettenden" Gespräche zu spät kamen. Ich habe mich auch "eingeengt" gefühlt und wollte auch sehr gerne Zeit mit Freunden verbringen (habe allgemein nicht viel Zeit und brauchte trotzdem mal Zeit für mich). Ich habe mich distanziert, konnte mir aber nicht erklären wieso.

Viele Stunden haben wir über einen Monat lang immer und immer wieder geredet. Ich weiß nicht wieso, aber ich habe ihn versucht ein wenig zu provozieren (er ist recht eifersüchtig und ich wollte ihm beweisen, dass es keinen Grund gibt. Ja ich weiß, dass das dumm war).

Kurz vorm Ende weinte ich sehr und meinte es sei vielleicht besser wenn wir nur Freunde wären (wir stritten uns immer auf Beziehungsebene und nie auf der "Freundschaftlichen". Intimität war auch ein großes Problem-Thema so wie die Tatsache, dass ich mich nicht bereit fühlte mit ihm zusammen zu ziehen.

Meine Freunde haben mich stark aufgefangen und ich habe das Gefühl einem männlichen Freund besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt zu haben. Er war sehr ruhig und einfühlsam und ich habe auch sehr starken Kontakt gehalten. Überfordert wurde ich jedoch als besagter Kumpel mir seine Gefühle gestanden hat und ich unsicher wurde wie sehr ich wirklich meinen Freund liebe oder nicht. Ich weiß dass das alles wie Highschool/Teenie Drama klingt.

Meine Familie liebt meinen nun Ex-Freund abgöttisch und hält seit Monaten Kontakt zu ihm, er aber auch aktiv zu ihnen. Es tut mir aber auch weh immer wieder zu hören dass sie ihn so toll finden und dass sie ihn vermissen etc. Was die genau kommunizieren weiß ich jedoch nicht . Er und ich sehen uns gelegentlich und haben auch Freundschaftlich Spaß (teilen eine gemeinsame Freundesgruppe).

Wir haben uns auch ausgesprochen, jedoch fühlt es sich nicht so an. Er meinte er hätte mich verlassen, weil er wusste ich würde es 2 Tage später eh tun. Schlussendlich waren wir beide dafür und haben trotzdem beide getrauert. Er sofort und ziemlich extrem und ich habe das Gefühl, dass jetzt alles hochschießt. Er meinte mal vollkommen über mich hinweg zu sein, jedoch bin ich nicht 100% sicher. Er geht mor irgendwie so semi aus dem weg aber irgendwie auch nicht. Er interessiert sich bei meinen Eltern wohl immernoch über mich. Und er meinte super schnell über mich hinweg zu sein obwohl es definitiv nicht so der fall war.

Ich sag wie es ist: hätte man vor einem Jahr gesagt: "Punkt CY wird dafür sorgen dass ihr euch trennt"...ich hätte alles getan um es zu verhindern

Es lief nie einwandfrei aber wenn ich mir allein Bilder 2 3 Monate vor der Trennung anschaue, wo wir im gemeinsamen Urlaub waren etc...Ich hätte niemals eine Trennung zu der Zeit Abwegen können. Es bricht mir das Herz und ich bin irgendwie überfordert. Was soll ich tun? Über meine Gefühle zu irgendwas bin ich mir nicht mehr im klaren auch wenn ich sicher war, dass er mir egal wäre...doch nicht?

Info: sind beide in den 20ern

Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Trauer, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Ex, Ex-Freund, Freundin, Herzschmerz, Jahrestag, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, streiten, Wut, Gebrochenes Herz
Was tun?Ausgegrenzt aus (m)einer Freundesgruppe?

(Alles fake Namen)Hi Leute, ich bin gerade in der 7ten Klasse und bin seit fast dem Anfang des Schuljahres in einer 4er Fs/Freundesgruppe.Wir 4 waren am Anfang gar nd befreundet nur jetzt schon.Wir haben dann irgendwann eine Gruppe (Gruppe A)auf WhatsApp erstellt.Paar Monate später hat es begonnen:und sie sind bisschen toxisch oder gemein geworden:Sie schreiten mich an beleidigten mich (nicht mega aber trotzdem)usw..Sie haben also meine Grenzen nicht eingesehen und dann meinte die eine wir nennen sie jz mal Kira:wer will das einzelkind auch aus lena(ich;fake name) raus?(ich bin Einzelkind und man sagt ja dass Einzelkinder ‚weil sie keine Geschwister haben weniger humor usw haben..Ist für mich aber kein Humor mehr wtf)

Oder 3x standen wir in der Pause zsm.Ich hab was normales erzählt,was man sich halt so im Alltag alles erzählt und wieder Kira meinte:Wer will Lena auch aus dieser Freundesgruppe raus(?!????!!!)Daraufhin bildeten sie ein Dreieck und quetschten sich zusammen/ein->keine Lücke->keine Chance für mich zum dazugehören 🫡🫡

Mir war da schon lange klar,dass ich nix mehr aus dieser Gruppe und mir wird🫠

Ich habe ihn allen so oft verziehen,was aber nix gebracht hat weil sie immer dieselben Fehler gemacht haben.

Was sie zum Beispiel (einmalig aber trotzdem)gemacht haben:

1)Mich absichtlich so geschuppst,dass sie mich mit meinem Getränk beschüttet haben

2)Bei ner Übernachtung Sahne auf mein Gesicht

3)Mich mega angeschrien für die Frage,was sie essen💀

Aber dann wenn sie was wollten:z.B geld oder ein buch,weil sie ihrs vergessen haben,waren sie netter.Nicht ganz nett,aber nicht gemein.Es gab fr spätestens ab dann keine Tage,an denen ich mich wohl in dieser Freundesgruppe gefühlt habe.

&only the fact dass das nur ein Einblick war…

ich war letztens mit meiner Cousine in einem Einkaufszentrum,ratet mal wen ich getroffen hab:alle 3 zusammen ohne mich&ohne mir Bescheid zu sagen(bzw mich zu fragen).Auf Snapchat habe ich später noch gesehen,dass sie alle bei einer der drei Freundinnen übernachtet haben(am selben Tag;haben mir nix davon gesagt)Heute saß ich dann im Bus auf einem 2er Platz(die Plätze waren fast alle voll)und vor mir auf dem 2er Platz saß Kira(mit ner random Person,die wir alle nd kannten).Kira war an ihrem Handy und hat auf WhatsApp in Gruppe B mit Anna und Julia(auch fake namen;sind die anderen 2 Freundinnen in unser Freundesgruppe)geschrieben.Dass aber in einer Gruppe,von der ich nix wusste->nicht drin war..Sie haben dort irgendwas über mich geschrieben und höchstwahrscheinlich wird die Gruppe sehr aktiv benutzt 🫡🫡

Was soll ich jetzt tun?Soll ich sie ignorieren und auch die Vierergruppe verlassen,die wir auf WhatsApp haben ?Ihnen Bescheid sagen?Aufjedenfall will ich den Kontakt abbrechen,nur ich weiß noch nicht wie..

selbst meine cousine meinte sie sind toxisch

Schule, Mädchen, Ausgrenzung, Freundeskreis
Wann war für euch der Punkt erreicht wo ihr den Kontakt zum kindesvater abgebrochen habt?

Ich renne seit vier Jahren einfach nur hinterher. Es gab Termine mit dem Jugendamt und selbst dort wohnen wir am Ende als alles beendet war (begleitender Umgang) geraten einfach den Kontakt abzubrechen weil auch eine eventuelle kindeswohlgefährdung vorliegt seitens des Vaters aufgrund seines Verhaltens. Permanente Versprechungen und einfach nicht auftauchen und das über Wochen hinweg, ich und meine Tochter sind ihm nur gut genug wenn wir ihm Geld leihen können ansonsten labert er nur rum und behauptet er vermisst sie aber sieht sie dann drei bis vier Wochen am Stück nicht, er arbeitet ganz normal Vollzeit und könnte nach der Arbeit um 16 Uhr hier sein, er behauptet aber allerdings dass er nie Zeit hätte und findet nach mehreren Wochen dann halt wirklich nur eine halbe bis eine Stunde Zeit für sein Kind. Jetzt liege ich mit grippe flach und habe Fieber, habe vor fünf Stunden geschrieben wie schlecht es mir geht und ob er sie von der Kita abholen kann aber es kommt einfach nichts, er liest die Nachricht und ignoriert mich. Ich bringe meinen zwerg trotzdem zu Kita damit ich mich erholen kann, solange sie keine Symptome hat. Habe auch bereits geschrieben dass ich wirklich ganz kurz davor bin in Kontakt abzubrechen weil er einfach seinen Vater Pflichten Null nachkommt. Wie habt ihr das gemacht und wie sind eure Kinder damit zurechtgekommen? Mein Kind liebt ihn, das ist der Grund warum ich es noch nicht gemacht habe aber vielleicht ist es auch keine echte Liebe sondern einfach das Bedürfnis danach von ihm geliebt zu werden.

Kinder, Mädchen, Sorgerecht, Psychologie, Jugendamt, Jungs, Kindsvater

Meistgelesene Fragen zum Thema Mädchen