Liebeskummer – die neusten Beiträge

Meine Freundin liebt eine alte Fernbeziehung mehr als mich?

Hey, es ist folgendes, ich habe ein freundin, wir sind eig schon eine weile zusammen ich M20 sie W17. Es kam häufig dazu, dass sie über ihn redete,was sie ihm alles schlimmes angetan hat wofür sie sich schämt. Sie hat ihn so wie ich es höre ziemlich kaputt gemacht. Sie hatte nie verstanden wieso er nach ihrem verhalten immer so geduldig mit ihr wahr und sie so bedingungslos geliebt hat, sie nie verurteilt hat etc. Die beiden haben so vom hören auch was sehr lebendiges gelebt.

Aber letzendes hatten die 2 Jahre was und sich nur einmal getroffen. Sie meinte selber, sie wolle niemals nh Fernbeziehung. Aber es klingt einfach ständig so, als würde sie ihn lieber wollen. Er ist nicht mal optisch ihr typ und ich schon deutlich eher.

Naja es legten sich oft bemerkungen wie "Er hat sich damals mehr zeit für mich genommen" "Er hat mich mit mehr sachen überrascht" "Er hat meine Probleme besser verstanden" "er war manchmal viel liebevoller als du" und und und.

Und vorkurzem ist es dann explodiert. Wir hatten mega zoff und sie fing an mich zu beleidgen "es war ein so kleiner fehler von mir" und sie geht so an die decke. Kam wieder mit Ihm um die ecke. Und ich bin dann sehr persöhnlich geworden.

Ich versteh es nicht, klar er hat sehr vieles für sie getan und es klingt wirklich stark so, als hätte er immer verständis für sie gehabt. Aber ich meine die beiden haben sich 1x getroffen und umarmt nichtmal geküsst. Und die hängt da so enormst dran. Ich weiss nichtmal was ich jetzt tun soll. Ich liebe sie sehr, aber ich habe immer das gefühl, dass sie genau Ihn in mir sucht und das stresst mich brutals.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Wenn Liebe nicht genug ist? Hilfe?

Hallo zusammen,

Ich habe eine komplizierte Geschichte! Ich weiß nicht, ob mir hier jemand helfen kann, aber ich hoffe, dass diejenigen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, ihre Erlebnisse mit mir teilen.

Meine Freundin (jetzt Ex) und ich waren sechs Jahre zusammen. Sie ist Koptin und ich Muslim. Wir haben uns kennengelernt und Gefühle füreinander entwickelt. Oft haben wir das Gespräch darüber, dass es zwischen uns nichts werden würde, vor uns hergeschoben. Ihre Eltern/Familie wussten nichts von mir (es konnte nur funktionieren, weil sie nicht in Deutschland leben).

Wir hatten viele tiefe Momente (auf die ich hier nicht näher eingehe, da es den Rahmen sprengen würde).

Anfang letzten Jahres haben wir uns dann „offiziell“ getrennt, weil wir beide in unseren 30ern sind und eine Entscheidung treffen mussten. Danach gab es eine Phase, in der wir uns weiterhin getroffen und unser Leben fast normal weitergeführt haben – eine Art „denial“ der Trennung.

Während dieser Zeit haben wir über verschiedene Szenarien gesprochen, wie sie ihrer Familie von unserer Beziehung erzählen könnte. Doch es führte immer wieder zum gleichen Ergebnis: dem Ende der Beziehung.

Wir lieben uns, und keiner von uns wollte sich wirklich trennen. Doch Religion und Familie waren letztlich stärker.

Jetzt, nach drei Monaten ohne ein Treffen (wir haben uns in dieser Zeit nur ein paar Mal geschrieben), haben wir uns bei einem gemeinsamen Freund wiedergesehen. Es war sehr intensiv für mich. Normalerweise bin ich fröhlich und energiegeladen, aber an diesem Abend war ich still und aggressiv. Später habe ich ihr geschrieben und gefragt, ob wir uns nicht draußen treffen und reden können. Sie meinte „okay“.

Dann sind wir gemeinsam losgegangen, und ich habe ihr alles erzählt, was ich fühle – ohne Zurückhaltung. Dabei habe ich sogar geweint:

  • Dass ich durch sie und durch die Trennung viel gelernt habe, vor allem, wie ich meine Gefühle ausdrücken kann. Leider muss ich zugeben, dass ich darin früher sehr schwach war, was sie verunsichert hat. Diese Schwäche habe ich erst sehr spät erkannt und angefangen, daran zu arbeiten.
  • Dass ich kein „Zuhause“ mehr habe. Ich wohne etwa 100 km von ihr entfernt und musste vor drei Jahren wegen der Arbeit umziehen. In dieser Zeit hatte ich immer das Gefühl, nur auf Dienstreise zu sein. Sobald ich jedoch bei ihr war, fühlte ich mich wirklich zu Hause. Dieses Gefühl, dass sie mein Zuhause war, geht für mich über die Liebe hinaus.
  • Dass es mich kaputt macht, nicht mehr Teil ihres Alltags zu sein.
  • Dass ich unsere Trennung immer noch nicht wahrhaben kann und nicht realisiere, dass wir nicht mehr zusammen sind.

Am Ende war es für mich ein Moment, in dem „ein Ertrinkender sich an einen Strohhalm klammert“. Ich habe ihr vorgeschlagen (mit einem Hauch von Sarkasmus), dass sie ihren Eltern von mir erzählen soll – aber ohne meinen Namen und meine Religion zu erwähnen, sondern nur meine positiven Seiten hervorzuheben. Danach könnte sie ihnen sagen, dass ich Muslim bin und dass wir in Deutschland kirchlich heiraten könnten, damit ich nicht konvertieren muss. Denn unser Hauptproblem war ja, dass wir kirchlich heiraten müssten.

Dann meinte sie: „Nein, das ist nicht das einzige Problem. Ich will das meiner Familie nicht antun. Meine große Familie (also Tanten, Cousins, etc.) wird damit nicht zufrieden sein. Außerdem bin ich die Einzige in unserer Familie (väterlicher- und mütterlicherseits), die noch ‚single‘ ist. Das wäre eine Enttäuschung für die ganze Familie.“

Sie sprach auch darüber, was mit den Kindern passieren würde. „Wärst du bereit, sie taufen zu lassen? Denn meine Eltern würden darauf nicht verzichten.“

Ich habe geantwortet: „Wenn das sein muss, dann können wir das tun.“

Dann fragte sie: „Wirst du deiner Familie erzählen, dass die Kinder getauft werden? Denn bei uns wird das groß gefeiert. Abgesehen davon: Meine Eltern würden ungern kommen.“

Daraufhin sagte ich: „Nein, das werde ich nicht erzählen. Außerdem ist es eigentlich egal. Am Ende des Tages sind es unsere Kinder!! Deine Eltern haben damit nichts zu tun. Wenn das ein Showstopper ist, dann machen wir es, und später können die Kinder selbst entscheiden, wenn sie erwachsen sind.“

Doch in diesem Moment wurde mir plötzlich klar: Wir haben uns bereits getrennt. Solche Gespräche werden nichts mehr bringen. Aber da ich noch immer nicht realisiert habe, dass es wirklich vorbei ist, halte ich immer noch an einem Funken Hoffnung fest – und deshalb habe ich dieses Gespräch gesucht.

Dann habe ich ihr gesagt: „Es ist egal jetzt.“ Und mich irgendwie verabschiedet…

Falls jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht hat, würde ich mich freuen, davon zu hören! Danke!!!

Liebe, Liebeskummer, Trennung

Wieso ist das soo?

Ich und sie lernen uns kennen und schreiben und reden. Das letzte mal vor 2 Wochen getroffen. Bei diesem Treffen hat es zum ersten mal gefunkt. Wir hatten auch mal davor geschrieben was wir wollen und so. Wir beide finden uns attraktiv und wollen schon irgendwann zusammen kommen , also es gibt Gefühle.

Seid dem ich weis das es ernst wird habe ich Angst. Ich studiere und habe gerade Prüfungsphasen und sie arbeitet im Krankenhaus.

Wie gesagt das letzte Treffen war 13.02.2025. Letzten Freitag hätten wir uns sehen können, da war es auch warm.

Nur haben wir uns missverstanden, also ich hatte die beiden Tage davor Prüfungen und sie dachte ich will mich mal richtig ausruhen und ausschlafen dann an dem Freitag. Ich hab mich auch ausgeruht nur hab ich sie auch gefragt, ob sie Freitag was vor hat und sie sagte, dass sie raus geht und bisschen für Fahrschule lernt. Ich dachte sie geht wieder mit ihren Freundinnen raus aber ihr Plan war es nur ein Paket wegzubringen, das hat sich dann freitag Abend herausgestellt

Ich sagte ihr dann, das wir dann doch was machen könnten aber ich dachte das sie schon was mit den Freundinnen geplant hatte als sie sagte sie gehe raus. Sie sagte auch das sie bestimmt dachte das ich an dem Tag Garnichts machen würde sondern ausruhen und hat deswegen nichts gesagt.

Jetzt bin ich traurrig ich hätte sie letzten Freitag sehen können.

Naja Gestern und heute hatte sie wieder frei aber um 18 Uhr ging sie zur Fahrschule und ich hatte heute eine Prüfung also wollte ich lieber lernen. Ab morgen arbeitet sie 8 Tage durch und wenn ich mir so überlege, dass ich sie vorletzte Woche gesehen habe... Letzte woche nicht , diese woche wird es auch nichts und nächste Woche auch nicht wahrscheinlich.

Ich habe mal mit ihr drüber geredet und sie sagte, das es normal ist und keiner was dafür kann sie es auch schade findet aber kann man nichts machen.

Ich weis das sie Gefühle hat und ich auch und sollte das klappen glaub ich wird das etwas für die Ewigkeit. Ich will sie nicht verlieren

Auch wenn sie sagte es ist okayy so lange nicht zu sehen weil ist halt so hab ich Angst das sie irgendwann sagt das sie lieber nur freunde bleiben will weil ihr das zu lange dauert ?!?! also ich habe Angst auch wenn wir chatten sehr viel das ich sie verliere obwohl sie wie gesagt selber alles versteht das sie arbeiten muss und ich lernen

Trotzdem bekomm ich die Angst nicht aus dem Kopf. Glaub auch wenn sie sagen würde dass sie mich nie verlassen wird hätte ich diese Angst.

Wiesooo und wie bekomm ich das weg ??

WIe war es bei euch

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich bereue es, meine Jungfräulichkeit an diesen Typen verloren zu haben?

Anfang 2024 habe ich mich privat mit einem Arbeitskollegen getroffen, weil wir uns freundschaftlich sehr gut verstanden haben. In dieser Zeit war ich 22 und er 27. Mit der Zeit wurde daraus mehr (sexuell). Ich war zu diesem Zeitpunkt sehr unerfahren, hatte noch nie eine Beziehung und bisher nie Aufmerksamkeit von Jungs bekommen. Als ich dann seine Aufmerksamkeit erhielt, fühlte es sich wie ein neues, wundervolles Erlebnis an.

Letztendlich hatten wir Sex, und so habe ich meine Jungfräulichkeit an ihn verloren. Zunächst wollte ich mit Kondom verhüten, doch er überredete mich, es ohne zu tun, weil es „schöner“ sei. Er hat mich auch mehrfach überredet, mit ihm zu schlafen, obwohl ich nicht wollte und mehrmals Nein gesagt habe. Er flehte mich an und versuchte es immer wieder, bis ich schließlich nachgab. Rückblickend erkenne ich, dass das bereits die ersten Red Flags waren, die ich ignoriert habe.

Jetzt im Nachhinein wird mir bewusst, dass ich mich von ihm manipulieren gelassen habe. Ich war naiv, unerfahren und unwissend. Die Sache zwischen uns dauerte etwa von Ende Januar bis Ende Oktober 2024. Es wurde nie eine Beziehung daraus, nur Sex. Ich hatte keine romantischen Gefühle für ihn, aber entwickelte eine Art „Obsession“ und konnte in dieser Zeit kaum an etwas anderes denken als an ihn.

Ende Oktober 2024 habe ich dann meinen Job gewechselt. Nach meinem letzten Arbeitstag schrieben wir noch zwei- bis dreimal, doch danach brach der Kontakt ab – worüber ich inzwischen sehr froh und dankbar bin. Seitdem haben wir uns weder gesehen noch voneinander gehört.

Nun wird mir jedoch immer bewusster, dass es ein großer Fehler war, den ich nicht mehr rückgängig machen kann. Obwohl ich mit dieser Person abgeschlossen habe und nicht mehr an ihn denke, plagt mich die Scham. Ich bereue es zutiefst, meine Jungfräulichkeit an so jemanden verloren zu haben. Ich gestehe, dass ich auch verantwortlich und selber Schuld dafür bin, aber ich fühle mich beschmutzt, ausgenutzt und dumm.

Habt ihr Tipps, wie ich dieses Gefühl loswerden kann? Es belastet mich sehr.

Therapie, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Wie soll man auf sowas reagieren als Mann?

Ich wollte ein Mädchen kennenlernen immer wenn ich sie gefragt hatte ob wir was machen kam zb Hab sie gefragt ob sie ein Eis essen will ( McFlurry ) wer mag das nicht … Lust Mc flurry essen zu gehen Antwort von ihr ne heute nicht so lust drauf. Dann hab ich gemeint sie könne ja trotzdem mit was anders essen oder so und wir quatschten einfach ( lernen uns weiter kennen. Dann meinte sie so ne das findet sie komisch ..dann hab ich sie gefragt was denn da dran komisch ist sich einfach zu unterhalten.Dann meinte sie ja ne da bleibt sie lieber auf der Couch und tut nichts.dann meinte ich ja gut das kônnen wir ja auch zu 2 machen dann meinte sie in der Theorie schon . Dann hab ich Sie gefragt und Praxis ? Dann antwortet sie ich chill nur… // dann Tage später meinte sie sie brauch Schminke für Fasching/Karneval dann meinte ich so zu ihr gar kein Problem ich kann von der Arbeit welche mit bringen.. und wie viel sie brauche dann meinte Sie zu mir ne alles gut ihre Freundin habe schon welche bestellt. // egal was ich tue und frag es kommt bzw wird immer irgend was gesucht also ein Grund um sich nicht zu treffen oder wie auch immer meine Hilfe anzunehmen. Daher bin ich jetzt vom Rest was ihr im Bild steht ziemlich verwirrt.
Sie war lieber zuhause jedes Mal wenn ich sie nach einem Date gefragt hab alleine zuhause mit nichts tun anstatt sich mit mir zu treffen und kennenzulernen. Und dann reagiert sie so weil ich nicht das Gefühl hatte das sie mich auch kennenlernen will…

Bild zum Beitrag
Dating, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush, Tinder

Beziehungsunfähiger Egoismus/Feminismus oder einfach nur ungünstiger Umstand durch Fernbeziehung?

Meine derzeit Fernbeziehung Freundin schreibt mir "Ich gehe jetzt schlafen" wartet nochmal 5-8 Minuten und schreibt dann "Gute Nacht ♥️" mit noch vielen Extraherzen und Bla und geht offline. Mir tut das weh, egal wie viele Alibi Herzen da dran sind.

Wir haben für normal ausgemacht um diese Uhrzeit täglich zu reden erstens, zweitens war ich grade nicht am Handy. 10 Minuten später komm ich zurück ans Handy und hab nichtmal eine Möglichkeit mich zurück zu verabschieden. Ich habe den ganzen Tag auf sie gewartet, dass sie Zeit hat ... zumindest hätte sie mich vorwarnen können...

Solche Situationen sind in Ausnahmen ja nicht schlimm, aber so in der Art findet es die ganze Zeit statt, vor allem in letzter Zeit. Anfangs noch ständig bis tief in der Nacht wach, werde ich jetzt ständig ignoriert. Über Videocalls verabschieden wir uns schön, auf Text werd ich nur kalt abserviert manchmal.

Das Ding ist, eine Beziehung soll doch glücklich machen? Mich macht diese Situation sehr unglücklich. Ist das normal, weil sie einfach dachte ich sei eingeschlafen und dann müde war und bei Text man nie genau weiß? Oder ist das voll komisch und egoistisch und beziehungsunfähig?! Generell sei ihr ihre Freiheit sehr wichtig und sie geht auch auf Treffen mit Freunden und Co ohne auch nur zu fragen und vorher Pläne zu machen. Sie lebt einfach exakt wie ein Single, macht was sie will. Ich will ja nicht kontrollierend sein, aber auch nicht, dass man sich ständig wie ein Single verhält....

Sind das alles Probleme, die vom Schreiben kommen? Oder ist das ein Problem, das daran liegt, dass sie die falsche für mich ist und einfach kein Respekt hat bzw. ich zu hohe Erwartungen an Menschen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Über Snapchat eine Lebenspartnerin finden?

Würdet ihr über Snapchat Frauen kennenlernen wollen, die etwas weiter weg wohnen und dann euch mit denen treffen?

Es sind schon 2 Dates entstanden daraus und eine Fernbeziehung, die nicht funktionierte

Weil ich über Snapchat viele Nummern bekomme, mich aber nicht traue im Alltag Frauen anzusprechen, außer im November wo ich eine Nummer bekommen habe und auch ein Date daraus entstanden ist

Das Problem bei Snapchat ist, dass die meisten unter 18 sind, ich suche die Zielgruppe von 18-26

Ich selber werde 27, habe Angst, dass es langsam zu spät ist, da ein Kumpel von mir schon Vater ist.... das setzt mich unter Druck und ich wünsche mir auch eine Familie, denn bei ihm hält die Fernbeziehung seit letztem Sommer

Ich möchte das beste aus meiner Situation machen

Danke für jede Antwort!

Dating-Apps sind da besser 38%
Liebe sucht man nicht 31%
Du solltest erstmal an deinem Selbstbewusstsein arbeiten 23%
Du solltest Frauen einfach ansprechen 8%
Ja würde ich versuchen 0%
Ich würde es nur als Erfahrung sehen 0%
Ich verstehe dich, aber 0%
Dating, Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Philosophie, Psyche, Seelenverwandtschaft, Datingportal, Crush, Psychologie und Philosophie, Leben und Gesellschaft, Gesellschaft und Psychologie, Datingmarkt

Er bereut letzten Urlaub und möchte auch jetzt nicht mehr mit mir wegfahren? ✖️?

Hallo. Ich bräuchte euren Rat oder eure Meinung...

Ich versuche meine Story so kurz wie möglich zu halten.

Es geht um folgendes:

Ein guter Freund, mit dem ich schon mehr als zehn Jahre befreundet bin, möchte nicht mehr mit mir allein in Urlaub fahren und ich bin deswegen mehr verletzt und enttäuscht als ich sollte. Zu unserer Vorgeschichte: es war oft nicht einfach zwischen uns. Ich war früher sehr in ihn verliebt. Und habe Dinge in ihm gesehen, die schlicht nicht existieren. Letztes Jahr waren wir zweimal zusammen in Urlaub... Einmal mit mehreren Freunden (wir schliefen beide im Wohnzimmer) und einmal alleine. Letztes Jahr hat er überall rumerzählt, dass er mit mir im Urlaub gewesen sei und es ihm sehr gut gefallen hätte.

Jetzt ist es so, dass er nach langem Rumdrucksen geschrieben hat, dass er nicht mit mir alleine in Urlaub fahren möchte. Und schon gar nicht in einem Zimmer schlafen. Das war schon immer das Problem. Es lief nie etwas zwischen uns. Die Freundschaft ist rein platonisch. Und ich glaube, dass er einer der wenigen Männer ist, den Sexuelles nicht die Bohne interessiert. Oft tat er vor anderen so, als würde ich über ihn herfallen wollen, wenn er mit mir in einem Zimmer schlafen müsste.

Ich habe nichts dergleichen je versucht. (Ich bin schüchtern und würde das nicht über mich kriegen). Er wollte mich nie, und das habe ich auch verstanden. Aber seine Signale sind oft uneindeutig und er ist oft wankelmütig.

Jetzt hat er mich ziemlich verletzt, dass er schrieb, den letzten Urlaub wollte er eigentlich auch nicht und unser Verhältnis hätte sich in letzter Zeit verändert. 😢

Ich weiß noch nicht mal, was er damit meint. Für mich hat sich gar nichts verändert. Ich versuche mich seit Monaten von ihm zu lösen und mit anderen netten Leuten was zu unternehmen. 😢 Vielleicht kündigt er mir die Freundschaft,... Und ich sollte vielleicht froh sein. Aber ich bin nur ein nervliches Wrack.

Danke fürs Lesen 😘 ich freue mich über jeden Ratschlag.

Urlaub, Freundschaft, Liebeskummer, Enttäuschung

sind wir nun zusammen?

mein exfreund (mit dem war ich vor einem jahr mal zusammen und ich hab damals übereilt schluss gemacht weil er wegen lernstress auch wenig zeit hatte) und ich haben wieder kontakt seit ein paar monaten und verstehen uns super

seit ein paar wochen verbringen wir viel zeit miteinander und er hat mir klar und deutlich gezeigt dass er mich zurück will.

dann gabs da noch einen jungen mit dem ich im herbst mal was hatte aber dann wurde nichts draus weil seine cousine es verhindert hat (sie mag mich nicht)
Und wir kamen uns auch wieder näher und hatten wieder kontakt.

nun waren semesterferien und die fingen so an, dass ich am freitag am valentinstag ein date mit meinem ex der sich extrem bemüht hat.
Am sonntag dann therme mit freunden wo der andere auch dabei war und wir hatten auch was

beide schrieben mir am nächsten tag und ich war hin und her gerissen

ab dienstag meldete sich der typ von der therme aber nur noch sporadisch

mein exfreund und ich hingegen sahen uns jeden tag und haben uns auch immer geküsst und händchen gehalten

auch meine mutter lernte ihn kennen und sie erlaubte mir nie nen freund aber ihn mag sie total und würde es mir bei ihm sogar erlauben

ich lernte auch seine mutter kennen und auch das lief mega gut

wir sahen uns täglich in den ferien wie gesagt bis auf sonntag, denn da wurde er von seiner mutter wieder ins internat gebracht und am freitag kommt er dann wieder nachhause.

sind wir zusammen?
Meine mutter meint ja aber ich sagte zu ihr dass er mich noch nicht gefragt hat ob ich mit ihm gehen will und meine mutter daraufhin "ach du bist so kindisch. Sowas fragt man doch nicht, sowas ist doch automatisch klar wenn man sich trifft und vor allem wie bei euch ständig händchen hält, sich gesagt hat dass man sich gerne hat und auch die eltern kennenlernt"

aber ich möchte nicht wieder verletzt werden und hab totale angst ihn zu fragen und will ihm auch keine kalten füße machen (obwohl er sich ja wirklich in den letzten wochen extreeem bemüht hat um mich und mir ständig zeigt wie sehr er mich mag)
dennoch, wie kann ich es rausfinden ohne ihn direkt zu fragen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebeskummer