Lernen – die neusten Beiträge

Wäre dieser weg zum nachholen versäumten schulstoffes realistisch?

Hallo liebe gutefrage member,

Ich bin ein 16 jähriger teenager, der seit ca. 10 Jahren die schule besucht (Berufsschulpflichtig) und die 9te Klasse wiederholt. (Bayern)

Ich habe seit mehreren monaten physisch bedingt nicht am schulbesuch teilgenommen.

Ich intergriere mich momentan zurück in meine Schule, die so nett war und das ganze teather mitgespielt haben und mich nicht rausgeworfen haben, wofür ich endlich dankbar bin.

zurück zum Thema. Ich beteilige mich bald am externen QA, um im fall schlechter Noten trotzdem einen QA zu haben zum gegenteil nur eines mittelschulabschlusses. Der mir automatisch bei einem fall eines >= 4,00 schnittes zugeweisen sein würde, im falle meiner schule. (überschritt in die 10 Klasse bei der ich nach jetzigen stand in die berufsschule wechseln werde)

Jetzt muss ich schauen wie ich es mit mathe, english, deutsch durchschaffe.

Da ich das 9te schuljahr schon einmal durchgangen bin habe ich schon bisschen erfahrung gesammelt. Hier die liste von meinen schätzungen wie viel ich aus diesem jahr mit genommen habe: {

mathe:viel mitgenommen, fast überall flüssig, außer einige teile des linearen algebras,
English:sehr viel vokabeln mitgenommen, fehlend an grammatik und semantik und syntaxe der sprache
Deutsch: Unzureichend mitgenommen, sehr schlecht in grammatik, kann die sprache zwar idiomisch und flüssig sprechen, aber an syntaxe fehlts mir unglaublich. Sowie Satzbausteine, zeiten etc etc.


}
Erster schritt war es für mich QA bücher jeder kategorie mathe,english,deutsch zu holen.

Ich habe jetzt folgendes geplannt: Ich sollte in der lage sein außerhalb der schule 5 stunden täglich fürs lernen freizugeben. wo jedes fach täglich min 1,5 stunden aufmerksamkeit bekommt. Restlichen 30 minuten sind für hausaufgaben. Ich sollte dies schaffen und noch genügend schlaf bekommen.
Der ganze rest wird einfach nur sein ruhephasen oder bewegungsphasen um nicht den ganzen tag am hoker zu sitzen.

Macht dies sinn?, fehlt mir etwas bei diesen plan.? Ich würde meinungen und erfahrungen im voraus bedanken.

Lernen, Schule, Prüfung, Noten, Abschluss

Jura Studium und Leben?

Hallo Leute,

ich selber bin Jura-Student im 5. Semester. Aktuell bin ich allerdings im Urlaubssemester, weil ich meiner Mutter helfe, um mein Vater zu pflegen, da er leider seit Oktober 2023 gelähmt ist.

Ich musste mich, als mein Vater einige Monate abwesend war und meine Mutter bei ihm im Krankenhaus war, um meinen kleinen Bruder kümmern, den Führerschein machen und mich auch um das Studium konzentrieren.

Durch diese Ereignisse, habe ich natürlich etwas Stress gehabt und das Jura-Studium allein ist sowieso stressig genug, da das Lernpensum exorbitant ist.

An sich habe ich mit dem Studium kein Problem, weil es mir Spaß macht, jedoch stelle ich manchmal fest, dass es doch etwas länger dauern wird, da man halt eben nicht alle Klausuren direkt besteht etc.

Ich habe zwar 5-6 Klausuren bestanden und 3 Hausarbeiten ebenfalls, jedoch habe ich das Gefühl, als würde ich ein wenig zurückliegen. Letztes Semester habe ich zwar meine dritte Hausarbeit bestanden, allerdings 2 Klausuren leider nicht.

Ich war selber seit einiger Zeit isoliert, jedoch habe ich vor ab dem neuen Semester öfter präsent an der Uni zu sein.

Die Sache ist, ich musste erstmal meinen Realschulabschluss machen, danach mein Abitur nachholen und jetzt bin ich im Studium. Mittlerweile bin ich 24 Jahre alt und ich habe manchmal das Gefühl, als hätte ich etwas im Leben verpasst.

Irgendwie versuche ich positiv zu bleiben, allerdings die Probleme, die wir heutzutage haben- nicht nur in Deutschland-bin ich der Meinung, dass es in Zukunft düsterer wird.

Ich habe mich mit der Bibel beschäftigt und habe dieses Jahr das Christentum angenommen und Jesus Christus als meinen Herr.

Durch die Bibel, konnte ich etwas motivierter werden- auch durch Fitness etc. Nebenbei habe ich ein paar Bewerbungen geschrieben, und zwar als Werkstudent bei einer Anwaltskanzlei.

Meine Frage an Euch ist, was könnte ich in Zukunft besser machen? Soll ich weiter am Studium bleiben? Die letzten Semestern dürften nicht umsonst gewesen oder was könnte ich im Leben ändern?

Für jede Antwort, bin ich sehr dankbar!

Leben, Lernen, Studium, Angst, Bachelor, Hochschule, Jura, Jurastudium, persönlich, Student, Universität, Zukunftsangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen