Werden begabte Kinder benachteiligt?

Nein 59%
Ja 41%

22 Stimmen

2 Antworten

Es gibt wohl Schulen, wo man auch Lernen lernt.

Und die genannten Probleme treten nur dann wirklich auf, wenn die Kinder sich nicht hobbymäßig mit Dingen beschäftigen, die sie mehr fordern. Bin IMHO nicht hochbegabt, war in der Realschule immer ein zieml. guter Schüler und habe mich nebenbei hobbymäßig u.a. mit Elektronik und Computern beschäftigt, was insb. Anfang der 1990er noch ein sehr seltenes Hobby in meinem Alter war. Und ich miene nicht nur Zocken, sondern auch programmieren und verstehen, was im Rechner abläuft. Heute bin ich Ing.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Begabte Kinder sind nicht per se benachteiligt, doch sie werden es, wenn ihre Fähigkeiten als Selbstläufer betrachtet und nicht gezielt gefördert werden. Ohne Herausforderung lernen sie nicht, mit Widerständen umzugehen, und ohne Anerkennung wird ihre Andersartigkeit zur Bürde. Doch die Schule ist nicht das Leben.. sie misst Erfolg an Normen, während wahres Wachstum dort geschieht, wo Begabung nicht als Abweichung, sondern als Möglichkeit zur Entfaltung erkannt wird. Erst jenseits des Klassenzimmers zeigt sich, wer gelernt hat, seine Fähigkeiten bewusst zu nutzen und wer nur in einem System funktioniert hat, das ihn nie wirklich verstanden hat.