Mathematik Interesse?
Guten Tag.
Ich habe in der Schule Mathematik und Informatik Leistungskurs und studiere dieses Jahr Informatik.
Wir hatten immer einen Mathelehrer, welcher und Sachen erklärt hat und nie auf den Hintergrund eingegangen ist. Jeder hat sich damit zufrieden gegeben, ich habe aber immer alles nochmal nachgelesen, wieso das wirklich so ist. Ist das normal, dass man mathematisches Interesse hat? Ich hasse es, einfach nur einem System zu folgen, ohne es zu verstehen. Ableitungen, etc habe ich mir immer grafisch hergeleitet, z.B. wieso bei einem Hochpunkt die 2. Ableitung negativ sein muss; z.b. wenn diese negativ ist, heißt es ja, dass die erste an dem Punkt ja fällt. Heißt also, dass die Steigung der Stammfunktion davor positiv sein muss und danach wieder fällt, also ein Hochpunkt ist. Das war ein einfaches Beispiel, wieso ich für Mathe nicht lernen muss. Wieso wird sowas nicht allgemein im LK gemacht? Der Lehrer fragt mich manchmal, wieso genau es so ist, wobei die anderen nicht checken was ist meine und auch nicht daran interessiert sind.
3 Antworten
Wieso wird sowas nicht allgemein im LK gemacht? Der Lehrer fragt mich manchmal, wieso genau es so ist, wobei die anderen nicht checken was ist meine und auch nicht daran interessiert sind.
Denk bitte an die anderen , die LK machen wollen , aber nicht das große Interesse haben
Wenn sie in der Mehrheit sind , dann sollte man den Unterricht an diese anpassen
Die oberen 10% sollten nicht der Maßstab sein
ich habe aber immer alles nochmal nachgelesen, wieso das wirklich so ist. Ist das normal, dass man mathematisches Interesse hat?
Normal nicht, allerdings etwas wunderbares! Ich möchte dir ganz deutlich die Durchführung eines IQ-Tests bei einem Psychologen/Psychologin anraten! Was du beschreibst * könnte * auf eine mögliche Hochbegabung oder zumindest überdurchschnittliche Intelligenzwerte hinweisen. Mit einem entsprechenden Ergebnis könnte man dann auf eine passende Förderung hinarbeiten.
Liebe Grüße
Wieso wird sowas nicht allgemein im LK gemacht?
wobei die anderen nicht checken was ist meine und auch nicht daran interessiert sind
Die Schüler und der Unterricht gleichen sich einander an. Die Anforderungen in der Schule sinken seit Jahren, als Resultat der Bildungspolitik in Deutschland.