Was ist eigentlich schwieriger, Hindi oder Urdu?
Und was macht die jeweilige Sprache schwieriger als die andere?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Grammatik
Da es praktisch dieselbe Sprache ist, sind beide gleich schwierig. Allerdings ist Hindī leichter zu schreiben und zu lesen als Urdū: Hindī benutzt das Devanāgarī-Alphabet, das im wesentlichen Laute aufschreibt und daher einfacher zu benutzen als als das modifizierte arabische Alphabet, das für Urdū gebraucht wird (es schreibt Vokale nicht oder zumindest nicht eindeutig, daher muß man das Wort erkennen, bevor man es laut lesen kann).
Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprachgeschichte und Grammatik