Lehrer – die neusten Beiträge

Ärztliches Attest nachreichen?

Ich habe seit ich denken kann, Probleme mit meiner Blase. Ich bin jetzt nicht inkontinent, also ich kann den Harndrang schon zurückhalten, nur bekomme ich davon dann starke Bauchschmerzen, die dann auch was anhalten.

Als Teenie habe ich das mal bisschen provoziert und lag danach nur mit Krämpfen, ist also echt nicht angenehmen.

Jetzt ist es leider bei mir so, dass ich innerhalb von 2 Schulstunden (2x45) mindestens einmal, oft sogar beide Stunden einmal, zur Toilette muss.

In den Pausen bin ich ehrlich gesagt ungerne, da es dort voller Schüler ist die da chillen wollen und vapes rauchen und alles vollsprühen. Da ich zudem kein leises Urinieren habe, habe ich ungerne eine halbe Schule gefühlt dann mit bei den Toiletten.

Jetzt habe ich meinen Lehren gesagt, dass ich zum Arzt gehen werde und ein Attest holen werde. Finde das persönlich demütigend, aber ist mir lieber als Bauchschmerzen oder einfach aus dem Unterricht raus zu gehen.

Meinen Arzttermin habe ich erst in 2 Wochen bekommen.
Wenn ich das mit meinen Lehrern kommuniziere, sollte es möglich sein diese 2 Wochen auf ein Attest zu warten oder kann ich da mit Stress rechnen?

Ich muss halt deswegen auch oft aufs trinken verzichten (von mir so entschieden) weil ich schon zur Toilette muss. Problem dabei ist, dass ich Probleme mit dem Herzen und Kreislauf habe und mir schwindlig wird, wenn ich mich dehydriert fühle

Schule, Angst, Stress, Noten, Schüler, Entschuldigung, Lehrer, Lehrerin, reizblase, Attest

Ist die doppelte Bestrafung in dem Fall gerecht?

Vor einigen Jahren in der achten Klasse mußte meine damalige Schulfreundin Conny folgendes erdulden:

Es war ein Montagmorgen im Frühsommer. Wir hatten in der ersten Schulstunde das Fach Physik. Die meisten Mädchen meiner Klasse trugen damals barfuß Birkenstock-Clogs; an der Ferse ohne Riemen (die hatte ich auch an) oder andere hinten offene Clogs. So auch Conny. Die Bänke im Physikraum waren wie in einem Hörsaal einer Uni angeordnet. Der Physikraum war aber natürlich kleiner. Conny spielte, wie das Teenager nun einmal so machen, unter der Schulbank, barfuß mit ihren Clogs. Aufeinmal verlor sie einen Clog, der die Bankreihen, bis vor den Physiklehrer, hinunterfiel. Der Lehrer, der immer cholerisch auf solche Situationen reagierte fragte nur: "Wer war das". Conny meldete sich und mußte deshalb ohne Schuhe, mit nackten Füßen den Raum verlassen und sich vor den Physikraum begeben und bis zum Ende der Stunde dort warten. Das war ihr natürlich sehr peinlich. Ihre Mitschüler gröhlten vor Lachen. Sie, die erst knapp ein halbes Jahr an der für sie neuen Schule war, wurde außerdem mit der Anfertigung eines zweiseitigen Stundenprotokolls bestraft. Meiner Meinung nach war sie damit doppelt bestraft worden ! Wie seht Ihr das ?

Äußert Eure Meinung bitte durch die unten stehenden Umfrage !

Sie wurde ungerecht hart bestraft, weil doppelt oder 56%
bezüglich einer Bestrafung habt Ihr eine ganz andere Meinung 33%
Sie wurde gerecht bestraft oder 11%
Schule, Angst, Unterricht, Schüler, Lehrer, Bestrafungsmethoden

Mobbing in der nächsten Klasse unterbinden wie?

Ich würde in der Grundschule wert geschätzt dafür das ich ein Streber bin, lol. Jedenfalls hat sich ALLES geändert als ich auf die weiterführende Schule gegangen bin. Wurde gemobbt dafür das ich ein Streber bin, teilweise sogar von den eigenen Lehren sätze wie: "Wir wissen das du es weißt geb den anderen eine Chance" oder "Natürlich muss die Streberin sich wieder melden" sind täglich gefallen von Lehrern. Von Schülern kam ähnliches nur das die aus aussehen gegangen sind, finde mich eigentlich extrem schön ohne arrogant zu wirken, aber allein meine Persönlichkeit macht mich schöner als solche Menschen die ohne Grund mobben. Ich habe nur existiert. Mehr nicht. Ich verstehe es einfach nicht. Dazu würde ich ausgeschlossen, lügen wurden über mich erzählt und so weiter... Es war Drama. Dann sei es halt so es hat mich nach einer Zeit nicht weiter gejuckt. Bin dann auf eine ander Schule gewechselt, die alte Klasse kannte die neue Klasse was ein Traum(a). Wie unterbinden ich mobbing in der nächsten Klasse? Mein Selbstbewusstsein ist auf 100, ich bin freundlich und bin zur besten Version meiner selbst geworden. Ich möchte echt nur lernen in der Schule, natürlich hatte ich in jeder Klasse ein paar Freunde... Die jedoch fake waren. Auf jeden fall möchte ich einfach in ruhe gelassen werden damit ich mich auf meine Noten konzentrieren kann, habe im privaten ein soziales Leben brauche also nicht mehr Freunde, ich freue mich auf nette neue Freunde aber ich brauche sie nicht um ein gutes, ausreichendes, funktionierendes soziales Leben zu haben. Wie unterbindet man Mobbing? Ich lerne auch Selbstverteidigung, gehe boxen und lerne teakwando zu Hause. Ich bin w13

Lernen, Mobbing, Schule, Noten, Schüler, Lehrer, Schulwechsel

Unsere Ethiklehrerin hat uns gefragt ob wir eine schöne Kindheit hatten?

Hallo, unsere Ethiklehrerin hat uns gefragt, ob wir alle eine schöne und gute Kindheit hatte. Und sie hat so gefragt, „Wer hatte alles eine schöne Kindheit gehabt"?

Wie findet ihr das, dass sie uns sowas gefragt hat?

Findet ihr das nett von der Lehrerin?

Hat das überhaupt die Ethiklehrerin überhaupt etwas anzugehen, ob wir eine schöne und gute Kindheit hatten?

Weil es gibt ja definitiv einige Schüler, sie hatten keine gute Kindheit und es kann sein, dass einige Gewalterfahrungen in der Familie ob von Vater oder von Mutter erlebt haben. Hat das überhaupt der Ethiklehrerin anzugehen?

Muss ich überhaupt in der Ethikstunde erzählen, dass ich keine schöne Kindheit und dass ich von meinen Vater geschlagen wurde? Oder kann und soll ich es lieber für mich behandeln?

Was passiert, wenn ich das in der Ethikstunde erzählt hätte?

Als sie gefragt wer eine schöne Kindheit hatte, habe ich nicht darauf reagiert, nicht antwortet, nicht gemeldet und so getan als ob ich eingeschlafen bin und nicht zugehört habe. Ist das ein Symptom der Posttraumatischen Belastungsstörung?

Was hätte passiert, wenn das die Schüler in der Ethikstunde gehört hätten, dass ich von meinen Vater geschlagen wurde?

Auch hat die Ethiklehrerin zu uns gesagt, sie möchte, dass wir uns selber hinterfragen. Wie findet ihr das?

Und sie hat erzählt, dass sie sehr streng mit Schlägen in ihrer Kindheit erzogen wurde.

Studium, Schule, Erziehung, Bildung, Ausbildung, Eltern, Psychologie, Ethik, Lehrer, Posttraumatische Belastungsstörung, Psychologe, Psychotherapie, Schulabschluss, Psychotherapeut, Kinder schlagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer