Lehrer – die neusten Beiträge

Habt ihr Tipps in diesem Moment?

Hallo,

tut mir Leid, dass ich so spät schreibe und ich entschuldige mich auch schon mal für die Rechtschreibung, aber es ist spät und ich habe die letzte Nacht nicht geschlafen!

Die Situation ist Folgende (Ich habe ein paar Details weggelassen, um nicht von Lehrern erkannt zu werden):

Im letzen Jahr hatten wir eine Lehrerin, sehr häufig die Woche, die wirklich gar nicht ging.

Sie hat nur beleidigt, herum geschrien, Schüler vor allen zum weinen gebracht, uns sexuell belästigt (ich gehe aus Erkennungsgründen nicht genauer darauf ein, aber bitte glaubt mir) und, und ,und.

Das hat unsere gesamte Klasse zerstört, wir konnten nicht mehr schlafen, ich hatte jeden Tag, vor ihrem Unterricht starke Schmerzen und ich weiß auch von Suizidgedanken (was hoffentlich auch klarmacht, wie schlimm das war!)

Die Lehrer haben entweder, sich versucht aus der Verantwortung zureden, oder sie haben versucht zu helfen, was aber nicht gebracht hat, da sie älter war und so sogar der Schulleiter Angst vor ihr hatte.

Naja, dann war halt dieses Schuljahr vorbei und wir bekamen eine neue Klasse, ein Profil das man wählen sollte.

Nun habe ich wieder eine bekommen, die nicht viel besser ist. Wir haben 2.

Nun wiederholt sich in meinem Kopf alles, sie hat mich heute schon einmal angeschrien.

Ich habe einfach nicht die Kraft das nochmal machen zu können! Ich habe so Angst, dass es sich wiederholt, dass ich nicht schlafen kann.

Nun wollte ich das Profil wechseln habe aber keine Antwort bekommen, bis jetzt.

Denkt ihr das geht und was kann ich machen wenn nicht?

Meine neue Klasse ist so gut und auch alle Fachlehrer, es tut mir so weh, aber ich kann da nicht bleiben.

Ich weiß es wird Menschen geben, die sagen, ich solle mich nicht so anstellen.

Diese Menschen sollten lieber froh sein das nicht erlebt zuhaben.

Alles Gute und schonmal vielen Dank!

Angst, Unterricht, Lehrer, Lehrerin

Er hatte einfach einen schlechten Tag?

Also ich hatte mal ein Erlebnis in der Schule, es war im Gang, der war sehr überfüllt, und dann habe ich wohl ausversehen jemanden leicht berührt in der Menge. Und der Typ dreht sich plötzlich um, greift nach meinem Hals, und würgt mit beiden Händen so fest es geht.

Ich hab wirklich das Gefühl gehabt, der will mich jetzt aus unerkannten Gründen umbringen.

Die anderen standen nur erschrocken dar, und sagten in einem ängstlichen Ton, er solle doch bitte Aufhören damit.

Es hat sich keiner getraut dazwischen zu gehen. Der Typ war halt irgendwie 2 Meter gross, und sah fies aus.

Nachdem er endlich losließ, ging ich und ein paar andere sofort zum Lehrer, und dieser meinte nur, ja der hatte halt ein schlechten Tag gehabt, passiert allen mal, ich hätte ihn halt nicht provozieren sollen.

Obwohl ich Zeugen hatte, interessierte es den Lehrer nicht, und auch der Schulleitung interessierte es null, dass ich gerade tätlich angegriffen wurde.

Die meinten auch, ich hätte ihn bloss nur Provoziert, meine Schuld.

Aber ist diese Aussage gerechtfertigt? In dem Moment habe ich wirklich mich irgendwie Schuldig gefühlt, weil die halt mich als eigentlichen Täter hinstellten, und mich belehrten, die Zeugen verstanden es auch nicht, warum jetzt mir die Schuld gegeben wurde.

Aber ich konnte nichts tun. Wer war hier im Recht? War es wirklich meine Schuld, dass ich ihn provoziert habe mit ausversehen ihn zu berühren?

Ich meine woanders wärst dafür im Knast, Jugendknast halt oder sowas.

Oder hätte der Typ zumindest irgendwelche Konsequenzen tragen müssen?

Gründung, Schule, Gefühle, Tage, Hals, aufhören, Aussage, Gang, Gerechtigkeit, jugendknast, Lehrer, Logik, Provozieren, Typ, Vergangenheit, Zeuge, Angriff, Konsequenzen, Täter, momentan, Mordversuch, überfüllt, Aggressionsprobleme

Was bewirkt die Strafe „von den Erziehungsberechtigten vor Schulschluss abgeholt werden“ für Schüler/innen bei Fehlverhalten?

Zwei Jungs der sechsten Klasse prügeln sich auf dem Schulhof während der ersten großen Pause ordentlich.
Die Pausenaufsicht sieht das, stoppt den Kampf und schleppt beide Kontrahenten ohne Diskussion sofort in den Lehrertrakt ins Schulgebäude. Dort wird die Sekretärin beauftragt, die Rufnummern eins der Elternteile beider Streithammel rauszusuchen und anzurufen und um sofortige Abholung der beiden zu bitten.

Kann kein Elternteil der Kampfhähne vorbeikommen oder ist nicht erreichbar, erhält der Schüler einen Brief mit nach Hause, mit dem er erst wieder zum Unterricht gehen kann wenn ein Elternteil ihn persönlich unterschreiben im Sekretariat der Schule wieder abgibt.

Worin liegt hier die Strafe oder „unangenehme Konsequenz“ für die Jungs, welche die Schule hier auferlegt oder durchsetzen will und findet ihr die Maßnahme gut und zielführend?

Erhofft die Schule sich einen Einlauf der Eltern an die Söhne und damit Stress als Konsequenz im Elternhaus?

Verpufft der Effekt der Strafe/Konsequenz wenn kein Elternteil den Anruf entgegennimmt oder sich vor Ort nicht negativ zur Prügelei des Sohnes äußert?

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Unterricht, Vater, Eltern, Schüler, Gewalt, Jungs, Lehrer, Meinung, Strafe, Konsequenzen, Erziehungsberechtigte, Rauferei, Schulordnung

Schulsozialarbeiter erlaubt meinem Kind nicht in die Pause zu gehen, stattdessen muss es ein Entschuldigungsbrief schreiben?gehts noch?

Hallo, mein Junge ist in der 5. Klasse und eine Woche nach Schulbeginn hat ein 2-Tägiges Sozialtraining stattgefunden, damit anscheinend sich die Schüler näher kommen und Hilfestellungen bei Problemen unter der Klasse erhalten. Über die genaue Herangehensweise wurde nicht eingegangen, es gab nur eine Mitteilung, dass das stattfinden wird. Am zweiten Tag kam mein Kind weinend und traurig nach Hause, weil die Kinder Briefe an die Mitschüler schreiben sollten, die sie einmal beleidigt haben. Darauf sollte der Name des Kindes, der beleidigt hat, aufgeschrieben werden und auch was sie als Beleidigung gesagt haben. Die Briefe wurden laut vorgelesen und an die Tafel geschrieben wer die meisten Beleidigungen gemacht hat. Darauf wurde dann nicht eingegangen wie die Beleidigungen zustande gekommen sind, unter welchen Umständen und wie man anders regieren hätte können anstatt zu beleidigen. Mein Kind hat angefangen zu weinen, weil er einer mit den meisten Beleidigungen „öffentlich“ angeprangert wurde ohne dass überhaupt darauf eingegangen wurde ob das so stimmt oder ob Mitschüler einfach mal so aus Lust und Laune angegeben haben durch ihn beleidigt worden zu sein. Mein Kind weint, ein Mitschüler geht zu den beiden Sozialtrainerinnen und teilt ihnen mit, da weint das Kind. Diese haben ihm geantwortet: „egal“ und sind nicht zu meinem Kind gegangen um wenigstens nachzufragen was er hat. Er ist also allein am Weinen. Die anderen Mitschüler neugierig geworden gehen alle zu ihm und schauen ihn an. Von der Situation überfordert hat mein Kind zu den anderen gesagt sie sollen nicht so schauen und weg gehen. Alle haben ihn dann in Ruhe gelassen ausser der einen Mitschülerin, die ihn weiterhin angestarrt hat. Mein Kind hat zu ihr gesagt sie soll weggehen aber in einem schärferen Ton. Daraufhin ist diese Mitschülerin zu den Sozialtrainerinnen gegangen und hat gesagt, dass er sie beleidigt hat. Anstatt dass sie jetzt endlich zu ihm gehen um wenigstens zu fragen, was er nun hat und wieso er beleidigt hat, sind sie trotz alledem nicht zu ihm gegangen. Am nächsten Tag ist die eine Sozialtrainerin kurz vor der grossen Pause zu meinem Kind gegangen und hat ihm befohlen, er solle in der Klasse bleiben, er darf nicht zur Hofpause und während der Pause soll er ein Entschuldigungsbrief an diese Mitschülerin schreiben und sobald die Kinder wieder von der Pause nach oben in die Klassen gekommen sind, den Brief vor der ganzen Klasse vorlesen. Die Sozialarbeiterin hat ihn wieder nicht gefragt ob das wahr ist, dass er sie beleidigt hat.

Ich weiss, dass das viel Text ist, aber ich musste es loswerden weil ich sehr wütend bin. Die Sozialarbeiterin, die in dieser Schule sogar ein Büro hat, mobbt mein Kind und führt ihn vor allen anderen vor, wo doch sie dazu da ist genau das zu verhindern.

ich habe bei der Schulleitung per Email um ein persönliches Gespräch gebeten ( Schulleitung und die beiden schulsozialarbeiterinnen), sie hat jedoch darauf bestanden, dass das so nicht stimmt und mein Kind die Situation falsch verstanden hat und es doch genügt wenn ich mit ihr darüber am Telefon schnell die Sache abkläre.

ich glaube ich bin im falschen Film.

wie würdet ihr reagieren?

Mobbing, Schule, Angst, Lehrer

Schulverweis wegen angeblichem "illegalen Verkaufsaktivitäten"?

Einen wunderschönen guten Abend,

Ich bin (mal wieder) hier, um Rat zu suchen.

Ich wurde heute per Durchsage ins Büro der Schulleitung bestellt, man ist dort ziemlich sauer auf mich. Ich werde beschuldigt, illegalerweise Lebensmittel an Schüler der Unterstufe verkauft zu haben, man berät über einen Schulverweis.

Prinzipiell beunruhigt mich das nicht sonderlich, es wäre nur mein 2. (der erste aus dem selbigen Grund, ich bin ein Wiederholungstäter^^) und bei einem Schulverweis handelt es sich ja eigentlich nur um einen Verwaltungsakt, über den meine Eltern informiert werden - nicht sehr problematisch, die Sache ist nicht schlimm.

Ich sollte den Verweis wegen folgender Angelegenheit erhalten:

Mir wird vorgeworfen, in beachtlichem Stile Süßwaren in die Schule gebracht und dort an Schüler der Unterstufe verkauft zu haben. Man behauptet, ich hätte die Süßigkeiten durch Schüler vom nahegelegenen Supermarkt in die Schule für ein kleines Taschengeld einführen lassen, um sie anschließend an 3 Jungs aus der 6. Klasse zu verkaufen, die diese an 5. und 6. Klässler weiterverkaufen.
Glücklicherweise hat die Schulleitung keinen Plan von der Höhe der Einnahmen, das würde sich vermutlich schlecht für mich auswirken.

Ich habe deswegen ausnahmsweise mal gestanden.

Nun meine Frage: Ist ein Verweis gerechtfertigt? Was wäre euer Vorschlag? Ich persönlich finde, ich bin unschuldig...

Essen, Lernen, trinken, Schule, Geld, Angst, Lebensmittel, Bildung, Noten, Unterricht, Recht, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Verweis

Ärztliches Attest nachreichen?

Ich habe seit ich denken kann, Probleme mit meiner Blase. Ich bin jetzt nicht inkontinent, also ich kann den Harndrang schon zurückhalten, nur bekomme ich davon dann starke Bauchschmerzen, die dann auch was anhalten.

Als Teenie habe ich das mal bisschen provoziert und lag danach nur mit Krämpfen, ist also echt nicht angenehmen.

Jetzt ist es leider bei mir so, dass ich innerhalb von 2 Schulstunden (2x45) mindestens einmal, oft sogar beide Stunden einmal, zur Toilette muss.

In den Pausen bin ich ehrlich gesagt ungerne, da es dort voller Schüler ist die da chillen wollen und vapes rauchen und alles vollsprühen. Da ich zudem kein leises Urinieren habe, habe ich ungerne eine halbe Schule gefühlt dann mit bei den Toiletten.

Jetzt habe ich meinen Lehren gesagt, dass ich zum Arzt gehen werde und ein Attest holen werde. Finde das persönlich demütigend, aber ist mir lieber als Bauchschmerzen oder einfach aus dem Unterricht raus zu gehen.

Meinen Arzttermin habe ich erst in 2 Wochen bekommen.
Wenn ich das mit meinen Lehrern kommuniziere, sollte es möglich sein diese 2 Wochen auf ein Attest zu warten oder kann ich da mit Stress rechnen?

Ich muss halt deswegen auch oft aufs trinken verzichten (von mir so entschieden) weil ich schon zur Toilette muss. Problem dabei ist, dass ich Probleme mit dem Herzen und Kreislauf habe und mir schwindlig wird, wenn ich mich dehydriert fühle

Schule, Angst, Stress, Noten, Schüler, Entschuldigung, Lehrer, Lehrerin, reizblase, Attest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer