Ist das gerecht?


23.10.2024, 16:48

Wenn wir nicht bezahlen gibt es eine 6

7 Antworten

Erschließt sich mir nicht. Ist das Fach und der Lehrinhalt fester Bestandteil der schulischen Ausbildung oder im Lehrplan verankert, seh ich keinen Grund dafür dass das die Schüler finanziell tragen, vor allem wenn ihr gezwungen seid, euch für eines der Gerichte die vorgegeben werden zu entscheiden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – tägliche Arbeit im Beruf

Man zahlt ja auch Papiergeld. Also, solange ihr selbst kocht und auch noch esst, macht das schon Sinn.

Das kommt darauf an, wer das bisher bezahlt hat. Ich habe während meiner Zeit als Verkäufer erlebt, dass Lehrerinnen Stoffreste für den Schulunterricht aus eigener Tasche bezahlt haben. Denjenigen, die öfter kamen, habe ich die Reste geschenkt.
In einem solchen Fall würde ich die Forderung es selbst zu bezahlen, für gerechtfertigt halten.

Wenn es sich um ein offizielles Unterrichtsfach handelt, würde ich zurückfragen, ob ihr die Chemikalien für des nächste Experiment im Chemieunterricht auch selbst mitbringen sollt.

Wenn es bei der Forderung der Selbstzahlung bleibt, werdet kreativ. Schaut, wo ihr die Lebensmittel gespendet bekommt. Lasst Euch eine Bescheinigung von der Schule ausstellen und fragt bei Einzelhändlern und in den Supermärkten nach fast abgelaufenen Lebensmitteln. Insbesondere frische Sachen, wie Backwaren, Obst/Gemüse werden weggeworfen. Geht erst zum Feierabend in die Geschäfte. Auch Marktstände und Imbissbuden könnten sich lohnen. Irgendwann werdet ihr eure Stammlieferanten haben. Das heißt, ihr müsst nur am Anfang auf "Betteltour" gehen.

Logisch ist, dass man in solchen Fällen nicht mit der Überlegung beginnt, was man kochen oder backen will, sondern das erst entscheidet, wenn man die Lebensmittel hat.

Gruß Matti


WapitiAuFour 
Beitragsersteller
 31.08.2024, 12:06

Ob die Lehrerin oder die Schule das bezahlt hat weiß ich nicht. Wir haben ungefähr 50 in die Hand gedrückt bekommen und sollten das dann einfach vom Netto holen.

An sich sinnvoll.

Ihr kauft es, kocht es, esst es

Nichts anderes als zu Hause. Natürlich müssen die Kisten sich dafür in Grenzen halten und keine Gerichte die ein 20€ Steak beinhalten.

Wenn euch das zu viel Geld ist, dann sucht selber die Gerichte aus. Wenn es für den Unterricht bestimmte Vorgaben gibt, müsst ihr diese natürlich mit einbeziehen. Die Lehrer freuen sich immer, wenn sie wenjger arbeiten müssen und die Schüler Selbstinitiative zeigen


WapitiAuFour 
Beitragsersteller
 31.08.2024, 08:46

Uns werden immer 2 Dinge vorgeschlagen. Eins müssen wir nehmen

Warum sollen andere euch das Essen finanzieren? Natürlich ist das gerecht


LilliSakura  08.10.2024, 19:47

Und Papiergeld muss man ja auch selber zahlen. 🤷🏼‍♀️