Lehrer – die neusten Beiträge

Schule ist ungerecht😡?

Liebe Community,

das Schuljahr in BW ist quasi bald zu Ende und die Noten sind leider wie letztes Jahr sehr enttäuschend. Mein Schnitt wird wahrscheinlich 2,8 sein. Ich habe wirklich nicht viel gelernt, aber eine Sache macht mich wirklich fertig. Noten kümmerten mich bislang nicht, weil ich immer gesagt habe 9te Klasse ist ja nicht wichtig. Ich bin an einem Gymnasium und war bis zum ersten Halbjahr in der Achten ein Topschüler im 2,0er Bereich, meist im 2er und 1er Bereich. Gestern ist mir was passiert, weswegen ich nicht schlafen konnte. Englisch und Mathe waren meine Lieblingsfächer und ich in beiden Fächern eine 3 im Zeugnis. In Englisch lag es nicht an mir!

wir hatten für 2 Wochen eine Vertretungslehrerin weil meine normal irgendwas hatte. Diese Vertretungslehrerin war so eine 🤬. Ich habe mich gemeldet sie nimmt mich nieeeee dran und schaut immer dann weg. Aufgerufen wurde ich auch nie.

bis gestern wusste niemand dass sie mündliche Noten gemacht hat. Als ich mein Schnitt ausgerechnet habe in Englisch kam bei mir 2,43, also ne 2 im Zeugnis. Doch dann sagt meine Lehrerin, dass die Vertretungslehrerin mir ne 4 oder so mündlich gegeben hat und ich deswegen auf ne 3 im Zeugnis komme.

das ist nicht das erste mal! Randoms die sich nie melden und schriftlich auch schlecht sind kriegen free Note 1 oder 2. ich der so den arsch aufreißt bekomme dann ne 3 oder hier ne 4. in meiner Klasse findet das jeder komisch. Manche meinten, dass es an meinem Aussehen liegt. Die die ne Brille haben und blonde Haare sind dumm und kriegen ne 2😭.

ich habe schwarze Haare, oben sehr kurz geschnippelt und Seiten auch ganz kurz. Ich habe eine etwas dunklere Hautfarbe und einen dunklen Klamottenstil.

was kann ich machen? Liegt es an meinem Aussehnen? Ihr seid meine Rettung und danke dass ihr euch Zeit genommen habt❤️

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, mündliche Note

Wie hättet ihr hier reagiert Sportfest Schule?

Als ich noch in der Schule war, hatten wir jedes Jahr das Sportfest und dazu gehört auch der Ausdauerlauf. Den haben wir auf den Runden Bahnen im Stadion gemacht und bei diesem Mal mussten wir 3km laufen.

Ich war nie besonders gut und war eine der Letzten, jedoch war noch ein kleines Grüppchen an Mädchen hinter mir. Als die letzte Runde für uns anbrach, winkten die Lehrer mich zur letzten Runde durch und, was ich später erst richtig mitbekam, stoppten alle Schülerinnen hinter mir, weil sie dachten, diese hätten die letzte Runde schon voll. Die Schüler selbst sagten, sie hätten noch eine laufen müssen, was ich auch bestätigen kann, weil sie den ganzen Lauf hinter mir waren.

Zum Kontext: Ich war unter den Lehrern als die Schülerin bekannt, die mit am schlechtesten war. Es kam bei mir so rüber, als hätten die Lehrer die Schüler abgestoppt, weil sie sich nicht vorstellen konnten, dass ich vor all denen gewesen war.

Das ist aber gar nicht das Problem, sondern das, was passierte, als ich im Ziel ankam. Ich beschwerte mich lautstark bei meiner Freundin darüber, dass jetzt die ganze Klasse wieder dachte, ich sei die Letzte gewesen, obwohl ich bei Weitem nicht die Letzte war, und dass es bloßstellend war, plötzlich als einzige noch die letzte Runde zu laufen, während alle im Ziel mir dabei zusahen. Dann kam die Lehrerin, die daran schuld war, und sagte mir, ich solle mich nicht beschweren, sondern sportlich damit umgehen und es einfach auf sich beruhen lassen.

Das hat mich so wütend gemacht, weil ich mich einfach nur ungerecht behandelt, bloßgestellt und in eine Schublade gedrängt gefühlt habe, weil die Lehrer von Anfang an davon ausgingen, ich werde Letzte und es könne ja gar nicht sein, dass noch so viele hinter mir waren. Und dass das nicht mal reflektiert wurde und man sich mal entschuldigt hätte, fand ich das Allerletzte.

Wie seht ihr das oder wie hättet ihr reagiert?

Sport, Schule, Schüler, Ausdauersport, Lehrer, Lehrerin, Sportunterricht, ungerecht, ausdauerlauf, Sporttest

Ist das nicht unfair?

mein Wirtschaftslehrer hat mich heute, am letzten Tag vor dem Notenschluss, abgefragt in einem Thema, das ich nicht mal verstanden habe, weil ich vorletzte Stunde, als wir das gemacht haben, gefehlt habe, und dann nächste Stunde durchgehend eine Abfrage lief, wodurch ich keine Fragen etc stellen konnte. Und heute fragt er mich in der letzten Stunde ab, nachdem er das GANZE Jahr Zeit hatte, mich abzufragen. Ich stand das ganze Jahr über schlecht in wirtschaft, aber stattdessen wurden die 3er und 1er Schüler abgefragt bei den leichten Themen. Und dann noch schlimmer die Schulaufgabe vor zwei Wochen in Mathe. Wir hatten zwei Teile. Der erste Teil hatte 2 Seiten, der zweite auch. Der erste Teil war auf 15 Minuten begrenzt (wir mussten nach 15 Minuten abgeben) und der zweite auf 20 Minuten. Insgesamt 35 Minuten für 4 Seiten in der neunten Klasse. Ich wurde nicht ansatzweise fertig und bei der Korrektur hatten wir schon allein für die erste Seite eine Schulstunde gebraucht. Und normalerweise waren es immer 45 oder mehr Minuten für 4 Seiten. Aber dieses Mal hatten wir strikt begrenzt 15 für zwei Seiten und dann nochmal strikt begrenzt 20. Die Schulaufgabe bekamen wir auch bisher nicht mal raus, weil vorletzte Woche Praktikum war und letzte Woche meine tolle Mathelehrerin die ganze Zeit irgendwo weg war und dazu die Schulaufgabe genehmigt werden muss. Ich habe zu 100% eine 6 und es macht mich einfach so wütend, dass ich nicht mal ansatzweise fertig werden konnte aufgrund der Zeitbegrenzung. Ich gebe langsam einfach auf ich habe keinen Bock mehr auf diesen Mist und dazu hat die blöde Lehrerin auch noch ZWEI Tage vor der Schulaufgabe (die Schulaufgabe war am Donnerstag und sie hat in der letzten Schulstunde am Dienstag uns das gesagt) den Stoff gegeben (mehr als 10 verschiedene Themen). Ist das nicht einfach so unfair ich bin so wütend das Schulsystem wird immer gemeiner und dazu meckert die Mathelehrerin immer nur rum und ständig nimmt sie nur die Leute dran, die es können, und verweigert dann sich das Zeug und zu erklären ich habe kein Bock mehr auf mein Leben bitte erlöst mich einfach wie konnte die Menschheit von Beeren sammeln und Klamotten weben zu jeden Tag arbeiten, schule gehen und um eine Währung, die erfunden wurde, sich sorgen machen weil wir unsere Häuser sonst nicht bezahlen können und auf der Straße landen, kommen

Schule, Angst, Noten, Gymnasium, Lehrer

Vorbereitung für das Studium?

heyy,

ich werde im Oktober mein erstes Semester haben.
Ich studiere dann Mathematik auf Lehramt (L2).

Habt ihr Tipps, Vorschläge, Ratschläge, um mich perfekt auf das Studium vorbereiten zu können?
wenn ich mir die Themen im Modul angucke, weiß ich nämlich gar nicht, wo ich anfangen soll oder woher ich die Information überhaupt beschaffen soll..

habe nämlich gehört, dass man in diesem Studium sehr hinterher hängen soll mit dem Verständnis. deswegen wollte ich mir den Start ein wenig erleichtern 👍

(Die Studierenden • erhalten grundlegende fachmathematische Kenntnisse zu den Inhalten der Elementare Zahlentheorie und Algebra sowie der Zahlbereichserweiterung. • lernen unterschiedliche Beweisverfahren in der Mathematik kennen und können diese anwenden. • lernen und vertiefen die verbale und schriftliche mathematische Fachsprache. • erlangen didaktische Kompetenzen im Hinblick auf Bezüge zwischen Elementarmathematik und Schulmathematik. • Erfahren Mathematik als Erkenntnisvorgang, der von Quellen und Anstößen über die Theorie zu Ergebnissen, Anwendungen und weitergehenden Vertiefungen führt. Elementare Zahlentheorie und Algebra; Zahlbereichserweiterung mit folgenden Inhalten: Grundlegendes: Axiome, Definitionen; Quantoren/Logik; Mengen; Peano Axiome und Vollständige Induktion; Teilbarkeit und Teiler von Zahlen; Primzahlen; Hauptsatz der elementaren Zahlentheorie; Satz von Euklid; ggT. und kgV; Satz von der Division mit Rest; Euklidischer Algorithmus; Lineare Diophantische Gleichungen; Kongruenzkalkül; Darstellung von Zahlen und Teilbarkeitsregeln; Darstellungen von Brüchen und Dezimalzahlen; Relationen und Zahlbereichserweiterungen. Einblick und Überblick in grundlegende theoretische und empirische Erkenntnisse und Grundfragen zum Lehren und Lernen von Mathematik in den Sekundarstufen, u.a. über Konzepte und Kriterien der Gestaltung und Analyse von Mathematikunterricht. Grundfragen der Mathematikdidaktik; Mathematikunterricht damals und heute; Bildungsstandards Mathematik & Roatasberge und maihnachel Modelleren un Unierich: Mathematische Denkstile; Problemlösen im Mathematikunterricht; Argumentieren, Begründen und Beweisen im Mathematikunterricht; Zur Psychologie des Mathematiklernens; Digitalisierung im Mathematik Brikalkulie/Rechenschwäche. Das steht alles im Modulhandbuch für das erstes Semester)

Studium, Mathematik, Prozessor, rechnen, Vorbereitung, Algebra, Lehrer, Lehrerin, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Mathematikstudium, Professor, Realschule, Stochastik, Student, studieren, Universität, Beweis, Mathelehrer, Analysis

Darf mich mein besoffener auf der Skipiste verfolgen, obwohl er mich schon von der Reise ausgeschlossen hat?

Moin,

Ich wurde soeben aus der Studienfahrt „Gleiten auf Schnee“ ausgeschlossen, ist ein Sportkurse wo Ski gefahren wird und dies benotet wird. Ich und 5 weitere Mitschüler wurden wegen obszönen Verhaltens der Studienfahrt ausgeschlossen und wir mussten am Mittwoch morgen das Hotel verlassen und wurden völlig ohne Aufsichtsperson nach Hause geschickt. Wir wurden „gezwungen“ den Skipass abzugeben für den wir im Vorhinein jedoch den vollen Preis bezahlt haben. Dürften wir theoretisch den Skipass behalten und ohne seine Einverständnis auf die Skipiste gehen? Wir haben uns als 6er Gruppe dazu entschlossen in ein anderes Hotel zu gehen und dort den Rest der Woche zu verbringen und weiterhin Skifahren zu gehen. Am zweiten Tag unseres verbotenem Aufenthalts waren wir auf der Piste und haben zufällig unseren Lehrer gesehen. Dieser ist direkt auf uns los gestürmt und wollte packen. Wir sind auf unsere Skier gegangen und direkt Piste runter. Als er begriffen hat sprang er auf sein Skigestell und hat uns auf direktem Wege verfolgt. PS: sein Fahrstil ist sehr veraltet und bedarf einigen Verbessungen, ich fahre besser Ski als mein Lehrer und dazu war er noch stark alkoholisiert, und nichtmal das hat ihm geholfen die Spur zu halten. Als wir am Lift waren, er paar Reihen hinter uns haben wir ihn freundlich begrüßt und gefragt wie es ihm geht. Er ist darauf völlig ausgerastet und wollte uns mit Handgriffen aus der Schlange ziehen. Die Pistensecurity kam und hat ihn in die Ausnüchterungszelle gesteckt. Wir (6er Gruppe) sind wir geplant dann am Sonntag mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause gefahren. Wie findet ihr das Verhalten des Besoffenen Sportlehrers, der uns packen wollte?

Schule, Angst, Skifahren, packen, aggressiv, Lehrer, verfolgt werden

Freundschaftliche Lehrer-Schüler-Beziehung okay?

Kurz zu meiner Situation: Es ist schon ein paar Jahre her, aber erst vor kurzem haben meine beste Freundin und ich wieder Kontakt zu unserer ehemaligen Lehrerin aufgenommen und waren auch bei ihr zu Hause.

Nun zur Vorgeschichte, wie es dazu gekommen ist: Als meine Freundin und ich so 13 Jahre alt waren, haben wir einfach spontan beschlossen, unsere Lehrerin zu besuchen. Fragt mich nicht warum. Wir sind mit dem Fahrrad zu ihr gefahren. Sie war ein bisschen überrascht. Die Lehrerin hat dann die Mama meiner Freundin angerufen und sie gebeten, uns abzuholen. Während wir auf die Mama gewartet haben, haben wir uns unterhalten und sie hat gesagt, dass wir das nächste Mal anrufen sollen, bevor wir zu ihr kommen. Und so haben wir sie ein paar Mal besucht. Nach kurzer Zeit hat sie auch angefangen, sich mir gegenüber anders zu verhalten. Immer gegensätzlich. Wenn sie mit mir sprach, ging ihre Stimme nach oben, sie hat mich immer sehr gelobt. Als sie auf Reisen war, hat sie mir zwei Postkarten geschickt und nicht nur eine. Während sie auf Weltreise war, hatten meine Freundin und ich auch irgendwann Emailkontakt, wenn sie auf mich zukam, strahlte sie immer. Sie hat mich sogar an meinem Geburtstag angerufen und meine beste Freundin nicht und so weiter. Es war einfach immer ein bisschen mehr als bei den anderen Schülern und bei meiner Freundin. Ich war auch einmal allein bei ihr, das hatten meine beste Freundin und ich geplant, weil ich sie so gern mochte. Die Lehrerin wusste nichts davon, aber sie hat mich trzd. reingelassen und wir haben auch wieder über ihre Weltreisen geredet und sie hat mir Bilder gezeigt, da hat sie mich auch gefragt, ob ich mitkommen möchte, wir haben auch über ihre Kindheit geredet, wir sind dann auch zusammen spazieren gegangen und sie hat mir an verschiedenen Orten Geschichten aus ihrer Kindheit erzählt, über so private Dinge hat sie nie geredet, wenn meine Freundin dabei war und dann hat sie mich noch zur Bushaltestelle begleitet und gewartet, bis der Bus da war. 

Und kurz nachdem ich 17 geworden bin, habe ich ihr auch einen Liebesbrief geschrieben, weil ich damals dachte, dass ich in sie verliebt bin (mein Psychologe meint, dass ich sie eher als Mutterersatz gesehen habe - ich bin in sehr schwierigen Familienverhältnissen aufgewachsen). Sie sagte mir, dass sie das nicht könne, aber dass wir in Kontakt bleiben und uns melden sollten usw. Ich möchte auch noch einmal betonen, dass es nie zu sexuellen Kontakten gekommen ist. 

Kurz nach unserem Wiedersehen vor einigen Monaten schrieb ich ihr einen Brief, in dem ich ihr mitteilte, wie ich mich fühlte und was ich von ihr während der Schulzeit wahrgenommen hatte. Ein paar Tage später kam ein Brief zurück, in dem unter anderem stand, dass ich mir das alles nur eingebildet hätte und offensichtlich immer noch einbilde und dass sie mich wie die anderen Schüler behandelt hätte, nicht mehr und nicht weniger, usw. Kurz darauf fiel ich in ein sehr depressives Loch und gab mir selbst die Schuld an allem, dass alles so schief gelaufen war.

Das hat mein Psychologe gesagt: Etwas, was nicht hätte sein dürfen, kann ich nicht kaputt machen. Sie war hier die erwachsene Person und nicht ihr. Sie hätte einen klaren Schlussstrich ziehen müssen. Er meinte, meine Lehrerin hätte von Anfang an sagen müssen: 'Hey, ich bin eure Lehrerin und ich mag euch Schüler wirklich, aber so geht das nicht. Ihr könnt mich nicht einfach besuchen kommen...'. Sie hätte eine klare Linie ziehen müssen, denn als Lehrerin hat sie gewisse Pflichten gegenüber ihren Schülern und die hat sie nicht eingehalten. Sie hat gewissermaßen eine Grenze überschritten. Er habe das dann mit seinem Beruf verglichen, denn auch er dürfe sich nicht privat mit seinen Patienten treffen, weil er bestimmte Pflichten gegenüber seinen Patienten habe. Sie hätte da eine Grenze ziehen müssen, aber das hat sie nie wirklich getan. Und bei mir ist das natürlich auf fruchtbaren Boden gefallen, weil sie mir zum Teil das gegeben hat, was ich von zu Hause nie bekommen habe, Anerkennung, Zuneigung, Interesse und so weiter. Ich war wie ein trockener Schwamm, den sie ins Wasser getaucht hat, und ich bin aufgegangen. Nicht nur meine Noten sind besser geworden, sondern auch mein Bild von ihr. Ich habe sie idealisiert, sie war so ein großes Vorbild für mich. Sie hat mich mit all den schönen Emotionen überflutet, die eigentlich nicht da sein dürften. Als Kind und Jugendlicher ist man so leicht beeinflussbar, das hätte sie bedenken müssen. Dass so eine Art private Beziehung auch in diese Richtung gehen könnte und das hat sie nicht und das wirft er ihr alles vor. Und es war sicher nicht meine Schuld oder die Schuld meiner besten Freundin. 

Wie seht ihr das? Ist es in Ordnung, wenn man als Lehrer so eine Art freundschaftliches Verhältnis zu den Schülern hat? Ist das überhaupt erlaubt? Denn die Schule und auch die anderen Lehrer wussten, dass wir sie besuchen.

Schule, Schüler, Lehrer, Lehrer-Schüler-Beziehung, Lehrerin

Warum sind Leute manchmal so unfreundlich?

Bei unserer letzten Kreuzfahrt war beim Check in eine längere Schlange und viele haben gewartet. Da wir selber durch unsere Suite einen sperrten Check in hatten sind wir an der Schlange vorbei gegangen.

Aber eine Frau hat uns dann angemeckert, was wir uns erlauben würden, uns so dreist vorzudräbgeln. Wir haben gesagt, dass wir einen anderen Check in haben (aber nicht, dass wir eine Suite haben). Die hat noch mehr gepöbelt und gesagt, dass wir uns dennoch dort anstellen müssen. Erst daraufhin haben wir gesagt, dass wir eine Suite bewohnen und daher den Check in der Suiten benutzen. Sie wurde noch mehr sauer und hat so oder so ähnlich gesagt „nur weil ich euch für was besseres haltet dürft ihr nicht vordrängeln“. Dann kam ein Mitarbeiter und hat gefragt, was los sei und wir haben es erklärt und der hat einfach nur gesagt, begleiten Sie uns bitte und wir sind weiter zum Suiten Chexk in gegangen. Zu der Frau hat er gar nichts gesagt, die hat aber dann böse geschaut 😂

Jetzt frage ich mich immer immer, warum sind die Leute so unfreundlich? Na klar, wenn man vordrängelt, sollte/kann man was (in einem netten Ton) sagen. Aber wir haben es ja erklärt und sie wurde noch mehr sauer. Warum?

Was geht in deren Köpfen vor?

Ich bin ja gespannt, wie es bald bei der nächsten Kreuzfahrt ist und ob wir noch al angemeckert werden.

Habt ihr Tipps, wie man da am besten reagieren soll?

Und hier noch der Hinweis, wir haben weder dort angeben, noch möchte ich hier angeben. Also solche Antworten könnt ihr euch sparen.

Danke!

Liebe, Männer, Schule, Verhalten, Angst, Mädchen, Kreuzfahrt, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Jungs, Lehrer, Streit, Kreuzfahrtschiff

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer