Dürfen Schulbegleiter ihre Politische Meinung äußern und kontakt mit den Schülern nach der Schule haben?
Hey wir haben einen Schulbegleiter, der manchmal mit den Schülern über Politische Themen redet. Darf man das überhaupt?
Und nach der Schule hat er auch Kontakt mit sehr vielen Schülern.
4 Antworten
Ja natürlich darf der seine Politische Meinung äußern und sich mit den Schülern unterhalten.
Auch der hat Meinungsfreiheit, er darf aber die Schüler nicht beeinflussen.
Lehrer müssen neutral bleiben, ein Schulbegleiter nicht.
Nein das glaube ich kaum die Lehrer dürfen das auch nicht
Unsere Lehrerin hat gemeint sie sollte es in der Schule nicht machen weil der Lehrer ja eine Vorbildsperson zwar nicht für alle Schüler aber für einige ist und das dann die Schüler beeinflussen könnte .
Ja das finde ich auch. Bei uns haben die Schüler sogar schon Politische Sticker von dem Schulbegleiter auf WhatsApp und das finde ich nicht so gut.
Ich frag mich wie manche Eltern das finden
Ich glaube nicht gut. Kann man da irgednwas machen? Weil es geht manchmal schon ins Extreme
Vermutlich die Eltern alle zusammen zum Direktor schicken
Das kommt darauf an, ob er Beamter ist oder nicht.
Wenn er das sein sollte, ist er zur Neutralität verpflichtet.
Sollte er das nicht sein, könnte ihn sein Arbeitsvertrag zur Neutralität verpflichten, das wissen wir natürlich nicht.
Klar. Die Meinungsfreiheit gilt auch für Lehrer
Er muss sogar unter Umständen mit ihnen darüber sprechen, wenn es der Lehrplan erfordert
Soviel ich weiß, müssen Lehrer im Unterricht neutral sein. Aber ein Schulbegleiter ist doch kein Lehrer.
Der Lehrplan erfordert das aber nicht
Was willst du ? Willst du ihn einbuchten wegen seiner MEinung?
Unsere Lehrerin hat gemeint sie dürfen es uns nicht direkt sagen aber zwischendurch kriegt man es auch so mit sie muss es gar nicht sagen
Nein? Ich dachte nur einfach, dass man das nicht darf und neutral bleiben muss.
Sollte man glaube ich auch ,aber ab einem gewissen Alter von den Schülern würde ich eigentlich finden sollte es erlaubt sein was zu sagen
Naja nur bedingt. Beamte, als auch Lehrer, sind zur Neutralität verpflichtet. Ihre persönliche Meinung können sie in der Freizeit mit ihren Freunden bequatschen.
Und nein, die Meinungsfreiheit gilt für Beamten nicht, wenn diese im Dienst sind .
Ein Schulbegleiter ist kein Lehrer, aber ja, auch der hat Meinungsfreiheit.
Ich dachte man müsste neutral bleiben bei den Politischen Themen? Weil er vertritt schon eine Meinung.