Wie steht ihr Schüler dazu? Wie fändet ihr es, eure Lehrer duzen zu dürfen?
Vielleicht könntet ihr in eurer Antwort eure derzeitige Schulform dazu schreiben.
12 Stimmen
7 Antworten
In der Oberstufe war das kein Problem. Entweder hat der Lehrer uns gesiezt, oder wir ihn gedutzt.
Persönlich fände ich es gut und wir hatten auch ein paar Lehrer am WG, mit denen wir per du waren. Irgendwie war da die Stimmung lockerer und man hat besser gelernt – allerdings waren wir da an der Oberstufe.
Ich bin etwas skeptisch, ob das bei so pubertären 6./7. Klässlern ebenfalls eine gute Idee ist. Wenn man in dem Alter die Lehrer duzt, nimmt man die eventuell nicht mehr so ernst.
An der Realschule in der Musik AG hatten wir eine Lehrerin, mit der wir "halb" per du waren, wahrscheinlich genau aus o.g. Grund. Im Unterricht in der Klasse galt für alle "Sie", in der AG im Umkreis bestimmter Schüler, von denen auch sie wusste, wie wir uns verhalten, hatte sie uns das Du angeboten.
Hab vor kurzem einen Anschiss von einem Lehrer von mir gekriegt, weil ich ihn nicht geduzt hatte. Sorry, hatte ihn IIRC in den >20 Jahren nach meinem Abschluss nicht mehr gesehen und das mit dem duzen vergessen... ;-)
notting
Also auf meiner letzten Schule habe ich alle Lehrer duzen dürfen. Natürlich ist es normalerweise nicht so und in meiner jetzigen Schule ist es auch anders. Ich komme mit beidem gut klar. Ich finde nur weil man jemanden duzt heißt es ja nicht, dass man nicht respektvoll ist.
Wohlgemerkt bin ich bei vielen meiner Lehrer per Du. Weiß gar nicht, wie ich dahin gekommen bin.
Benutze die Vornamen nur bei Spaßunterhaltungen.
Grundsätzlich fände ich komisch.