Werden Lehrer und Erzieher gesiezt?

Ja 69%
Lehrerinnen ja Erzieherinnen nicht 23%
Nein 8%
Erzieherinnen ja Lehrerinnen nicht 0%

13 Stimmen

4 Antworten

Ja

Sofern die Kinder vernünftig und zum Respekt gegenüber Erwachsenen erzogen wurden, begreifen sie spätestens ab der 2. oder 3. Klasse der Grundschule, dass man Lehrer siezt. In der ersten Klasse kommt es noch sehr oft vor, dass Kinder ihre Lehrer duzen, aber das liegt dann noch nicht an fehlendem Respekt, sondern einfach daran, dass sie das Konzept des Respekts durch Sprache noch nicht kennen.

Lehrerinnen ja Erzieherinnen nicht

Hallo lieber Charlie577,

Lehrer werden bei uns auf jeden Fall immer gesiezt, weil diese Autoritätspersonen sind.

Heutzutage ist es jedoch der Fall, dass Erzieher und Grundschullehrer oft nicht mehr gesiezt werden. Damals als ich in den Kindergarten ging, mussten wir die Erzieher von Anfang an siezen.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Eltern, Lehrer, Erzieher, Vorgesetzte, Fremde Menschen werden gemäß Knigge immer gesiezt.

Mitschüler, Kumpel, Freunde duzt man für gewöhnlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Erzieher in welchem Kontext? Erzieher in der Kita werden von den Kindern meist gedutzt.
Lehrer werden gesiezt. Sie sind Autoritätspersonen, die siezt man.

Grundsätzlich gilt man dutzt jemanden erst wenn Er es anbietet.