Läuse – die neusten Beiträge

Wie werde ich Kopfläuse endlich los?

Hi, bin w 13 und hatte diesen so wie auch letzten Winter mit Kopfläusen zu kämpfen (zumindest denke ich, dass es welche waren). Das ganze läuft so ab dass meine Kopfhaut juckt, ich mit dem Läusekamm durchfahre, larvenartige teile oder sogar schon laufende Läuse entdecke, ich es meiner Mutter sage, wir eine Läusebehandlung machen und das ganze haus absaugen und alles was irgendwie kontakt zu meinen haaren hatte einfrieren oder heiß waschen. Das Widerholt sich dann den ganzen Winter immer und immer Wieder. Wir haben schon ganz viele verschiedene Läusemittel (Wahrscheinlich alle die man überhaupt kaufen kann) ausprobiert. Im Sommer waren die Läuse komischerweise dann weg obwohl ich nicht mal im Winter eine Mütze trage oder im Sommer meine Haare zusammenbinde. Schön langsam habe ich echt keinen bock mehr auf das vor allem weil meine Freunde wahrscheinlich schon gar keinen bock mehr auf mich haben weil sie denken ich würde ihnen Läuse übertragen oder so (obwohl ich nie mitbekommen hätte, dass jemand meiner Freunde Läuse hatte), weil es sehr teuer ist und es auch komisch ist wenn man mit 13 noch läuse hat weil läuse ja eher was für kleinkinder sind. Was könnten wir falsch machen und könnte es vielleicht sogar etwas anderes als läuse sein. Ich hänge ein bild von der Larve die ich heute gefunden habe an (oft sind diese auch weiß, also ein weißer punkt mit "schwanz" oder einfach nur weiße punkte die nicht nach schuppen aussehen). Ich hoffe ich habe nichts vergessen und jemand kann mir helfen und schonmal danke an jeden der sich das hier durchließt und sich die zeit nimmt zu antworten

und hier nochmal unter dem Mikroskop:

(ich stell die Frage übrigens zweimal unter verschiedenen Themenwelten damit mehr leute sie sehen)

Bild zum Beitrag
Insekten, Läuse, Kopfhaut, Ungeziefer, juckende Kopfhaut

hohe luftfeuchtigkeit im neuen haus sogar staubläuse kommen?

hallo habe voriges jahr das selbe problem gehabt jedoch ohne staubläuse voriges jahr war meine luftfeuchtig im winter bzw kalte jahreszeit immer bei 60-70%

mittlerweile ist es nun so das ich über 70% bin,

ich weis nicht woher das kommt, ich dachte evtl vom estrich? aber irgendwie macht das auch keinen sinn sonst würde die feuchtigkeit ja bei den wänden nach oben gehen.

Nun in der vorigen wohnung hatten wir 30% luftfeuchtigkeit hier musste ich sogar wäsche schon innen trocken damit ich überhaupt über 50% komme.

jetzt ist es das krasse gegenteil.

ja ich hab wenig gelüftet ich zieh das aber jetzt seit 3 wochen durch das ich jeden tag morgens, mittags (wenn nicht zuhause dann ab 4 uhr ca) und am abend nochmal gut durchlüfte,

das heist ich reise alle fenster auf und hab nen hygrometer vom haus und einene xtra gekauft einmal unten und oben so prüfe ich die luftfeuchtigkeit,

Problem ist nach dem ich bei 45% luftfeuchtigkeit bin weiter gehts kaum runter und zu sehr auskühlen sollte man die räume ja auch nicht, dann alles zu nach ca 1 stunde bin ich wieder bei 65% und nach gut 2-3 stunden bei 70% angelangt

das lüften ist ja echt gut und schön wenn ich aber binnen 1 stunde wieder zuviel habe was genau ist das problem?

ich weis nicht woher das kommen sollte, weder war ich da duschen baden noch hab ich gekocht und es steigt wirklich schnell wieder auf die 70% an.

das haus ist jetzt 1 einhalb jahre alt also jetzt wäre der zweite winter und anstatt des es besser läuft läuft noch schlechter.

SChimmel hab ich keinen bisher aber es kommen nun staubläuse das war auch der grund warum ich ehrlich gesagt richtig lüfte jetzt weil das ist eklig, dennoch bringt das ganzer irgendwie kaum was. vereinzeln krabbeln die viecher noch rum und die feuchtigkeit ist eigentlich nur beim lüften unten und sonst nie

warum genau sollte man nicht gekippt lassen?

ich habe das jetzt 2 tage lang probiert ein fenster oben gekippt lassen da wo ich eh nicht heize und die türe nen spalt auf siehe da ich habe jetzt sogar im vorraum der noch gut warm ist 66% der raum selber hat um die 16-17 grad wo ich gekippt habe und dort ist die luftfeuchtigkeit sogar nur 58% von daher versteh ich jetzt nicht ganz warum nur kippen nichts bringen soll?

durch lüften hat irgendwie noch weniger sinn wies aussieht. aber keine ahnung was ich machen soll will ja net jeden raum komplett gekippt lassen dann heizkosten des todes.

Haus, Fenster, Staub, Schimmel, Läuse, dichtung, Feuchtigkeit, Lüften, Luft, Luftfeuchtigkeit, Hygrometer, dicht, Staubläuse

Sterbendes Hühnerküken?

Eines unser vier Hühnerküken(Ende August geschlüpft), hat gestern irgendwie komisch verhalten. Sie, Deedee heißt sie, war ziemlich schwach, hat immer so den Hals eigezogen und ausgestreckt, manchmal den Schnabel aufgerissen, und nach allem versucht zu Picken.

Wir haben sie mit reingenommen und wollten sie erstmal beobachen, bevor wir etwas unternehmen. Nach einer halben Stunde war sie wieder fit und nachdem wir sie noch ein bisschen beobachtet haben, haben wir sie zurück ins Gehege gesetzt.

Als wir vorhin nach dem Hühnern geschaut haben, lag sie mitten im Gehege mit halb ausgebreiteten Flügeln auf dem Boden und konnte sich kaum noch bewegen(als wär sie gelähmt) Aber ihrer Haltung noch zu urteilen hatte sie zuletzt panisch geflattert. Wir haben sie mit reingenommen und jetzt liegt sie hier schon ziemlich lange und kann sich nicht bewegen, lebt aber noch. Nur manchmal zappelt sie plötzlich ein bisschen.

Wir können nicht zum Tierarzt(ich glaub, das wär aber auch sowieso zu spät), da heute Sonntag ist..

Was uns aufgefallen ist, ist das sie total voll mit irgendwelchen Viechern ist. Sie sind gold-braun-gelblich (wie Deedees Gefieder), etwa 2mm groß, und sehen ähnlich aus wie Kopfläuse. Da wir das Küken berührt haben, haben wir diese Viecher jetzt auch auf uns krabbeln, aber was könnten das sein? Sind die vielleicht ihre Todesuhrsache?(also,noch lebt sie, aber ich fürchte nicht mehr lange💔) Oder wisst ihr, wa sie vielleicht haben könnte? Ist das irgendeine ansteckende Krankheit? Sind unsere anderen Hühner in Gefahr? Was sollen wir jetzt machen?😭😭

Danke schonmal❤

Küken, Krankheit, Läuse, Futter, Flöhe, Huhn, Hühnerhaltung, lähmung, Milbenbefall, Parasiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Läuse