Kommentare – die neusten Beiträge

Kann sich eventuell bitte jemand mein Kommentar durchlesen und es korrigieren?

Thema: Diskussion um das Verbot von Kopfhörer im Straßenverkehr

 

Fußgängern oder Radfahrern das Tragen von Kopfhörern zu verbieten, ist nicht nur bedeutungslos, sondern schränkt auch die Freiheit von den meisten ein. Darüber hinaus wurde nicht nachgewiesen, dass das Hören von Musik im Straßenverkehr zu einer Zunahme der Unfallzahlen führt. Von einigen Menschen das schwache Argument zu hören, dass die meisten die auf der Straße Musik hören, den Verkehr gar nicht wahrnehmen und ,,schlafwandeln‘‘ halten wir für besonders fehlerhaft formuliert.

Aufgrund des gleichen Arguments kann es auch verboten werden, müde, gestresst oder Radfahrer- oder fußgängerorientiert zu denken. Da das Unfallrisiko meistens ,,Unaufmerksamkeit‘‘ ist, möchten wir ganz und gar abstreiten aber in den meisten Fällen führt das Hören von Musik jedoch nicht oder nur nicht zu Unaufmerksamkeit allein. Ist das Musikhören im Freien so gefährlich? Ein perfektes Musterbeispiel wäre das Thema unausgeschlafenes Autofahren. Schließlich führt das zu einem Konzentrationsverlust und könnte auf Dauer sehr gefährlich enden.

Darüber hinaus wird das Verbot der Verwendung von Kopfhörern die Freiheit der Jugendlichen und Erwachsenen erheblich einschränken. Musik kann nicht nur als Zeitvertreib für Fernreisen verwendet werden, sondern auch das Interesse der Menschen wecken und sie interessant wirken lassen. Des Weiteren gehört das Musikhören schon für sehr viele mittlerweile zum Alltag und das Verbieten wäre ein sehr starker Einschnitt in ihr Privatleben. Wenn Menschen gerne Musik hören, sollten sie in der Lage sein, ungestört ihre Kopfhörer aufzusetzen und loszuhören.

Politiker, die jetzt ein Verbot von Kopfhörer durchsetzen möchten, machen auch den Weg frei, um andere Dinge im Straßenverkehr zu verbieten und das kann ein Problem für die meisten sein. Denn wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen, schließlich gibt es Politiker, die sich um einiges unbeliebter machen könnten, als sie es jetzt schon sind. Von Musik über Gespräche bis hin zum Essen alles Mögliche, das die Bürger ablenken kann, könnte dann tatsächlich verboten werden.

Da das hoffentlich niemand möchte, sollte das Verbot von Kopfhörern im Straßenverkehr nicht der Anfang sein, den Politikern die Möglichkeit zu geben unsere Freiheit weiter einzuschränken.

Deutsch, Schule, Sprache, Grammatik, Kommentare, Kontrollieren

Zu diesem Text Kommentar (200 Wörter)?

Hallo ,kann mir bitte bitte jemand helfen zu diesem Langen Text diese Aufgabe zu lösen (Bild) .

,,Einige Leute sagen, dass das Aufkommen der Textnachricht unsere Art der Kommunikation zum Schlechteren verändert hat. Sagen Sie, warum das so sein könnte. SMS, E-Mails, Tweets und andere Formen der textbasierten Kommunikation auf mobilen Geräten sind inzwischen beliebter als Telefonieren oder persönliche Gespräche. Der durchschnittliche Brite verschickt 50 SMS pro Woche, doppelt so viele wie noch vor vier Jahren, was diejenigen verwirren wird, die dachten, SMS sei eine aussterbende Technologie. Auch Social Media und E-Mail nehmen mehr Zeit in Anspruch – durchschnittlich 90 Minuten pro Woche (obwohl das einigen Smartphone-Süchtigen unglaublich wenig erscheinen mag). Von den 16- bis 24-Jährigen nutzen 96% jeden Tag irgendeine Form der textbasierten Kommunikation, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, 90% senden SMS und 73% nutzen soziale Medien. Tatsächlich sank die Gesamtzeit, die die Briten mit Sprachanrufen sowohl im Mobil- als auch im Festnetz verbrachten, im letzten Jahr erstmals um 1%.

Dies sind nur einige der überraschenden Ergebnisse des Kommunikationsmarktberichts der Medienregulierungsbehörde Ofcom, eines massgeblichen Jahresführers, der heute veröffentlicht wurde. Anschauen von Videos und Spielen waren gemeint, über unser Leben in der übernommen haben. digitalen Zeitalter, aber es stellt sich heraus, dass Worte immer noch zählen. Wenn überhaupt, hat die Macht des Textes zugenommen, was jedem Hoffnung geben sollte, dem das Lesen am Herzen liegt – oder der an die Zukunft des Journalismus glaubt. Neue Technologien ermöglichen es uns, auf kraftvolle und hochwirksame Weise in Echtzeit zu kommunizieren, was die Beliebtheit der Textnachricht, des Tweets und des Live-Blogs ausmachte. Zur gleichen Zeit. digital ermöglicht uns nun den einfachen Zugriff auf die grössten [Sammlungen] von Dokumenten und Büchern, die per Knopfdruck durchsucht oder sortiert werden können. Hingegen ist es immer noch frustrierend schwierig, Videos und Bilder zu suchen – ausser mit Worten. Der Aufstieg mobiler Endgeräte ist wichtig, weil wir dadurch mehr Möglichkeiten haben, Inhalte zu konsumieren (und zu übertragen) – egal wo wir uns befinden. Deshalb haben wir mehr Zeit, um zu schreiben, E-Mails zu schreiben, Nachrichten in sozialen Medien zu posten, E-Books zu lesen und uns Apps und Websites anzusehen....

200 Wörter Kommentar.Bitte brauche Hilfe😩😭🙏🏻

Bild zum Beitrag
Deutsch, Schule, Aufgabe, Kommentare

Unberührt mit 19?

Hi, also ich hab folgendes „Problem“ seit einigen Tagen bekomme ich von allen Seiten zu hören „wird mal Zeit für einen Freund...bla bla bla“ egal ob von meiner Familie von meinen Freunden oder von irgendwelchen Typen. Mittlerweile regt es mich einfach nur noch auf ich bin 19 und hatte noch nie einen Freund geschweige irgendwelche sexuellen Aktivitäten (Küssen,Sex etc) und wenn mich z.B Freunde treffen die ich schon länger nicht gesehen habe bekomme ich eben solche Sprüche wie oben genannt zu hören. Ich muss dazu sagen ich bin nicht gerade die „hässlichste“ und hätte auch die eine oder andere Chance auf einen Typen gehabt aber naja....

meine Frage daher wäre es ist es irgendwie komisch mit 19 noch so zu sein ??? Ich mein ich hatte diese ganze schei*e schon mal vor ein paar Jahren zu hören bekommen aber mittlerweile sagen mir meine engsten Vertrauten sowas...

noch dazu würde ich gerne mal wissen kann es sein, dass ich arrogant auf Menschen wirke ? Ich bin voll die entspannte Person aber wenn mich manche Typen ansprechen dann werd ich manchmal ein wenig schüchtern und sowas eben aber die werden mir direkt vor den Kopf wie eingebildet ich doch sei...

Liebe, Leben, Familie, Mädchen, Gefühle, Menschen, Teenager, Aussehen, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Sex, One Night Stand, Sexualität, Charakter, Dramatik, Gefühlschaos, Geschlechtsverkehr, Jugend, Jungfräulichkeit, Jungfrau, Jungs, Kommentare, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Mädchenprobleme, Meinung, Mitmenschen, Ratschlag, Schüchternheit, Arroganz, ausgenutzt werden, bescheuert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommentare