Körpergröße – die neusten Beiträge

Sohn wird langsam größer als ich- was tun/wie reagieren?

Liebe Leute,

ich (m/47) habe einen Sohn, welcher gegen Ende des Jahres 16 Jahre jung wird. Ich selbst bin ein eitler Kerl, der diese Eitelkeiten stets im Alltag zu spüren bekommt. Eine davon trifft mich aktuell. Bisher habe ich meinen Sohn hinsichtlich der Körpergröße stets überragen können, schließlich bin ich mit 1,85 Metern auch kein kleiner Mann. Das war mir auch sehr wichtig, da es in gewisser Weise mein väterliches Dasein unterstützt. Ich selbst würde mich nicht als autoritären Vater beschreiben, der darauf angewiesen ist, sich unbedingt durch die eigene Körpergröße zu profilieren.

Gestern hat mich mein Sohn in sein Zimmer gebeten, ohne mir zu sagen, aus welchem Grund. Als ich da war, hat er sich neben mich gestellt und uns beide im Spiegel betrachtet. Sein breites und selbstgefälliges Grinsen bei der Feststellung, dass er ein kleines Stückchen größer als ich geworden ist, hat mich sehr nachdenklich gemacht. Ich merke, wie es mir schwerfällt, zu akzeptieren, dass ich nun nicht mehr der körperlich überlegene Vater bin, der ich die letzten 15 Jahre war.

Mir ist klar, dass es nur die Körpergröße ist, aber es hat mich heute den ganzen Tag beschäftigt. Als wir vor dem Spiegel standen, kam ich mir nicht mehr wie ein starker und autoritärer Vater vor, sondern eher wie jemand, der (noch) auf Augenhöhe mit seinem Kind ist. Es fällt mir schwer, diese Rolle anzunehmen. Meinem Sohn gegenüber habe ich geäußert, dass es mich freut, wie groß und stark er geworden ist. Ich weiß jedoch, dass ich das in meinem Innersten eher wehmütig sehe.

Habt ihr Tipps für mich, wie ich mit dieser für mich neuen Situation umgehen kann?

Liebe Grüße, Martin

Kinder, Familie, Erziehung, Psychologie, Größe, Körpergröße, Liebe und Beziehung, Sohn

Mann von Frau verprügelt, wie kann das sein?

Hallo, zu meiner Frage gehört eine längere Geschichte, die ich gestern erlebt habe: ich sass mit einem Kumpel in einer Bar, als einer von zwei Männern, schätze ihn so auf mitte zwanzig, zu einer Gruppe Mädels rüber geht und sie anquatscht. Wahrscheinlich wollte er eine von ihnen anbaggern, jedenfalls fing er irgendwann an rumzupöbeln, als eine von ihnen aufstand und ihn wegschicken wollte. Das Mädel war überraschend gross, bestimmt 1,90m oder so und er nen Kopf kleiner. Er versuchte, sie zur Seite zu schieben, da packt sie ihn und zerrt ihn nach draussen. Wir saßen am Fenster und konnten sehr gut sehen, was dann passierte. Sie hielt ihn weiter auf Abstand, wegen ihrer langen Arme konnte er nichts machen. Bis hierhin war es noch ganz amüsant zu beobachten. Er wurde aber dann immer wütender und trat ihr gegens Schienbein. Da ist sie völlig ausgetickt (war aber auch vorher schon ziemlich aggressiv) und schlägt ihn ins Gesicht, rammt ihr Knie in seinen Magen usw., und vermöbelt ihn buchstäblich. Er hat versucht sich zu wehren aber war offensichtlich völlig chancenlos, sie gab erst Ruhe als er am Boden lag. Danach setzt sich sich einfach wieder zu den Mädels, er kam später völlig zerzaust mit blutiger Nase und verheult kurz rein und ist dann mit seinem Kumpel abgedampft. Es hatte keiner eingegriffen, weil es recht schnell ging und alle sicher genauso perplex waren wie wir. Irgendwie dachte man, der wird sich gleich wehren oder befreien, aber das passierte nicht. Außerdem hatte er es irgendwie auch verdient.

Das ganze hat mich doch ziemlich schockiert, habe sowas noch nie gesehen oder gehört, dass eine Frau einen Mann so fertig macht. Sie war eher sportlich und zwischen 18 und 20 würde ich sagen (und ich glaube sie hatte ein Shirt von nem Sportverein an, vllt Volleyball?), und er halt so normal, vllt 1,70m, kein Schlaffi aber auch kein Bodybuilder. Wie kann das sein ? Der Grössenunterschied war heftig, aber reicht das, dass es dann auch für einen Mann schwierig wird ?

Freundschaft, Mädchen, Kampf, Frauen, Kraft, Volleyball, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Körpergröße, Liebe und Beziehung, Streit, kleiner mann

Wie kann ich meine geringe Körpergrösse kompensieren?

Hallo zusammen,

Ich bin 19 Jahre alt und habe eine Körpergrösse von 1.70. Früher hab ich gedacht es ist bloss Einbildung, doch jetzt bin ich mir beinahe sicher, dass ich dadurch zumindest auf sozialer Ebene einiges verpasse. Ich denke wenn ich sagen wir mal 8-15 cm grösser wäre hätte ich bessere Chancen bei Frauen. Ich bin in der Hinsicht recht einsam dran, obwohl ich nicht „hässlich“ aussehe, ich bin halt einfach klein.

Ich bin nicht mehr Jungfrau, obwohl ich erst eine richtige Beziehung hatte und seit 2 Jahren eine mehr oder weniger lange Durststrecke durchlebe. Ich habe auch gehört/gelesen, dass kleinere Männer im Beruf weniger Chancen auf bessere Löhne bzw. Höhere Positionen haben und das einzig und allein aufgrund ihrer kümmerlichen Körpergrösse.

Ich weiss, dass ich vermutlich nicht frustriert oder Selbstmitleidend sein sollte, mir ist das nicht etwas was sich einfach ausschalten lässt, besonders nicht wenn man immer solche Sachen hört oder davon liest. Auch hilft es nicht wenn man Mädchen hört die das selber zugeben.

Habt ihr Ideen wie ich meine Grösse irgendwie ausgleichen kann so dass ich nicht ständig aussen vor bin? Mit ist bewusst wie das klingt, weiss aber nicht mehr wirklich weiter und mir selbst positiv zuzusprechen hilft nicht viel...

Liebe, Männer, Aussehen, Frauen, Beziehung, Sex, Körpergröße, Komplexe, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl, Soziales, junge Erwachsene

Meistgelesene Beiträge zum Thema Körpergröße