Probleme beim Abbiegen?
Hallo,
ich mache gerade meinen Führerschein und habe nächste Woche schon meine fahrpraktische Prüfung. Leider habe ich immer noch mal mehr mal weniger stark auftretende Probleme beim Abbiegen die sich so charakterisieren, dass ich in manchen Kurven (vor allem im Innenstadtgebiet und in engen Kurven in Wohngebieten, wo 30 gefahren wird) entweder zu früh (meist bei Rechtskurven) oder zu spät (meist bei Linkskurven) lenke, zwar so dass ich nicht irgendwo gegen fahre, aber halt immer unelegant gegenlenken/Lenkrad herumreißen muss.
In der Prüfung würde ich wohl wegen Fehler bei der Fahrzeugbedienung durchfallen und wenn nicht laufe ich ja zumindest immer Gefahr, gegen den Bordstein bzw. teilweise in die Gegenfahrbahn zu fahren, sollte ich einmal falsch korrigieren, was natürlich ein sofortiges Durchfallen zur Folge hätte.
Auch habe ich - auch wenn wir es ständig üben - noch nach mittlerweile glaube 28 Fahrstunden das Problem, dass ich oft nicht weiss, wie weit ich nach vorn fahren muss, wenn ich an einer Kreuzung links abbiegen möchte - oft fahre ich zu weit, weil ich früher immer zu früh abgebogen bin, was dazu führt, dass ich das Lenkrad fast bis zum Anschlag einschlagen muss, um noch in die Straße reinzukommen.
Gibt es irgendwelche Merkpunkte oder Hilfen, woran man ungefähr wissen kann, wann man einlenken muss? Manchmal klappt es auch, aber gerade in den erwähnten Situationen habe ich oft Probleme. Ich glaube, es liegt oft daran, dass ich mich so auf Blinker - Innenspiegel - Außenspiegel - Schulterblick konzentriere, dass ich manchmal nicht richtig schaue, wann der Bordstein kommt, weil ich nach Fußgängern, Radfahrern oder die hinter mir fahrenden Fahrzeuge schaue :(
Danke im Voraus
Liebe Grüße