Warum sind die Deutschen so verklemmt bei Kleidung?
Hallo,
meine Frage ist es einfach, warum die deutsche Gesellschaft - sowohl Männer als auch Frauen - im europäischen Vergleich so verklemmt ist, was Frauenkleidung angeht. Bei uns wird zum Beispiel - von allen Altersklassen! - ein Rock der oberhalb der Knien endet schon oft als "verlängerter Gürtel" bezeichnet, Hotpants sind auch immer zu kurz, gelten als Unterwäsche.
Generell ist man hier sehr schnell damit, mit dem Begriff "nttig" um sich zu werfen, und das nicht bei wirklich auffälligen Sachen wie Lackstiefel und Netzstrumpfhose, sondern figurbetonten, schönen Kleidern oder ausgeschnittenen Tops. Wenn man dagegen nach Italien oder Spanien schaut, ist das ganz normal, dass Frauen (gerade jüngere) sich schick anziehen.
Warum trägt die deutsche Frau allgemein gern weite Jeans und Turnschuhe? Das frage ich mich wohlgemerkt als Frau. Nur aus Bequemlichkeit kann es ja nicht sein, wenn man dann andere Frauen, die sich figurbetonter Kleiden, direkt als "Hren" oder eingebildete Tussen diffamiert...
Ich spreche wohlgemerkt von volljährigen Personen, Kinder sollten sich natürlich nicht so kleiden... aber stilvolle Kleidung impliziert nicht, dass man sich bedeckt halten und verhüllen muss! Man kann doch seine Figur und auch Haut zeigen, das heißt doch nicht, dass man sich "nttig" anzieht...
14 Antworten
Jeder hat einen anderen Geschmack, ich persönlich finde zu knappe bekleidung nicht stilvoll. Aber wenn jemand meint so rumlaufen zu müssen ist mir das egal.
Ist zwar etwas spät, mich hat die Frage aber angesprochen.
Ich denke dass wir in DE sowieso immer dieses Thema „tabu“ haben und was nicht in die Norm passt ist „komisch“. Und was komisch ist müssen wir deutschen (meine damit allg. in DE lebende Menschen) sofort verurteilen. Es ist einfach über den anderen vielleicht sogar unbekannten herzuziehen, wie sich an der eigenen Nase zu packen und seine eignen Probleme anzugehen.
Viele Frauen sind wahrscheinlich auch einfach oft auf eine andere neidisch, auf die Frau über welche sie gerade lästern. Sprich neidisch auf jene Frau, welche sie als „zieht die sich nttig an bezeichnen“. Es ist ein grundlegendes Problem in den Personen selbst. Anstatt man einfach nach dem Motto leben und leben lassen leben würde.
Oft fehlt den deutschen auch einfach der Mut was „anders“ zu machen. Jeder will die Norm erfüllen (zumindest die meisten und wer ausbricht ist „komisch“)
Hoffe ich konnte dir helfen und du liest die Antwort zu der alten Frage überhaupt noch durch.
Was denkst du jetzt heute über das Thema?😊
Ich frag mich da immer zuallererst: Was haben die Leute eigentlich gegen N*tten? Sind doch auch nur Menschen... 😏
Und wieso kümmern sie sich überhaupt um das äußere Erscheinungsbild von fremden Leuten? Im Grunde kann man da dann doch eh nur alles falsch machen weil niemals allen dasselbe gefallen kann. 🙄
Der eine mag bunte Farben, der andere eher nicht. Der eine rasiert sich sämtliche Haare ab, der andere nicht. Der eine ist tättowiert, der andere nicht. Lackstiefel oder barfuß ist doch auch egal.
Ich persönlich mag ja nicht mal die Differenzierung "Frauenklamotten" und "Männerklamotten". Wenn ein Kerl sich in 'nem schicken Abendkleid wohlfühlt dann gönn ich ihm das. 😎
Es ist vielleicht ein ungewöhnlicher Anblick, aber man kann sich dran gewöhnen. 🤡
Das Problem sind also nicht die Klamotten, sondern das schräge Kopfkino der Beobachter.
Ich bin mir ziemlich sicher daß die meisten nicht mal wissen, wer aus ihrem Umfeld eigentlich so alles ne "H*re" von Beruf ist. Die sehen sicher nicht alle so aus wie das dämliche Klischee!
warehouse14
Das ist so nicht belegt.
Verstehe gut ,was du meinst.
Wenn ich mich so umsehe ,sehe ich auch sehr oft Jeans , die Jacke mit der Pfote und ausgelatschte Sneaker und die berühmte Kurzhaarfrisur 😉. Die meisten Damen haben Kinder und ziehen halt das an ,was kindertauglich ist.
Würde jetzt selber aber auch nicht mit weiter oder enger Kleidung rumlaufen wollen .Als Jugendliche hab ich das gerne gemacht ,allerdings mit der konsequenz ,dass ich dann von weit älteren Männern mit blicken ausgezogen worden bin oder im Zug gefragt worden bin ,ob ich einen Porno mitschauen mag . Das war für mich persönlich so ekelhaft ,dass ich lange nichts enges mehr angezogen hab .