Kleinanzeigen – die neusten Beiträge

Kleinanzeigen Rücknahme?

Hallo lieber Forum,

ich habe vor einer Woche einen Laptop verkauft über Kleinanzeigen.

Der Laptop hat vor dem Verkauf einwandfrei funktioniert und nun nach einer Woche meldet sich der Käufer und verlangt dass ich den Laptop zurücknehmen da dieser angeblich nicht funktioniert.

Meine Beschreibung war:

Biete hier einen gut erhaltenen Laptop für Office und gelegentliches spielen.

Die genaue Bezeichnung des Geräts ist:

Acer Aspire (5) A515-52G

Geeignet ist er für Office Anwendungen

aber auch für Spiele welche nicht allzu

anspruchsvoll sind.

Das Gerät kommt mit einem frisch installierten

Windows 11 Home welches auch aktiviert wurde,

wie auf den Bildern zu sehen und auf dem neuesten Stand ist.

Selbstverständlich ist auch das passende Netzteil

für den Laptop dabei.

Der Laptop wurde zuvor geöffnet und von innen wie auch äußerlich gesäubert.

Neue wärmeleitpaste wurde aufgetragen.

Die Tastatur sowie das Palmrest ist nagelneu.

Mängel sind Abdrücke der Tastatur auf dem

Display (siehe Bild 7) und eine eingedrückte Stelle

im oberen Deckel diese aber die Funktion des

Geräts in keinster Weise beeinträchtigen.

Das Gerät ist ausgestattet mit den folgenden

Komponenten:

CPU= Intel Core i5-8265U

Grafikkarte= NVIDIA Geforce MX150

SSD Speicher= Micron 256GB NVMe M.2

RAM Speicher= Micron 2x4GB DDR4-Sodimm

(insgesamt=8GB)

Die aktuelle Zustand des Akkus ist noch super bei Last läuft er noch 7 Stunden durch.

Bei Fragen schreibt mich gerne an!

Da Privatverkauf keine Garantie oder Rücknahme.

Bezahlung entweder in Bar Vorort oder über

Paypal Familien- und Freunde Funktion.

______________________

Alle Angaben sind wahr und auf Mängel habe ich hingewiesen. Außerdem habe ich weiter unten erläutert dass ich weder noch Garantie gebe oder das Gerät zurücknehme.

Der Käufer kam zu mir nachhause begutachtete den Laptop und entschied sich diesen zu kaufen dabei gab er mir die 130€ in Bar.

Muss ich das Gerät jetzt zurücknehmen oder nicht?

Bedanke mich schonmal im Voraus!

Kleinanzeigen, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe

Kleinanzeigen - Artikel anders als beschrieben

Hii,

ich habe eigentlich schon Beiträge zu diesem Thema gepostet, aber ich hab nicht wirklich hilfreiche Antworten bekommen deswegen versuche ich es nochmal hahaha

Falls es euch interessiert, könnt ihr euch ja die Beiträge auf meinem Profil anschauen aber ich fasse mal kurz zusammen worum es geht..

  • ich habe bei Kleinanzeigen ein neues iPhone gekauft (mit „Direkt kaufen“)
  • Direkt kaufen = Käufer zahlt sofort an OPP, Verkäufer kann sich das Geld jedoch erst auszahlen lassen, wenn Käufer das okay gibt
  • der Verkäufer hat in die Anzeige geschrieben, dass die Verpackung nicht geöffnet wurde und alles noch zu ist
  • aus den Bildern war auch nicht zu entnehmen, dass das Gerät schon ausgepackt wurde
  • also bin ich davon aus gegangen, dass ich ein neues Handy in einer ungeöffneten Verpackung erhalte
  • Handy ist angekommen. Verpackung ist geöffnet. Das Handy hatte auch nicht die weiße Folie drauf, wie es sonst bei neuen iPhones ist.
  • Verkäufer sagt ungeöffnet, heißt nicht gleich, dass es ungeöffnet sein muss (???) und behauptet, dass das Handy an sich neu sei, weil es ausgetauscht wurde.
  • ist mir persönlich aber egal weil so hat er es vorher nicht beschrieben und so habe ich es nicht gekauft
  • Verkäufer hat sich komplett quer gestellt
  • Habe bei Kleinanzeigen und bei OPP ein Problem gemeldet. Zusätzlich habe ich bei der Polizei Anzeige erstattet.

So, inzwischen hatte der Verkäufer dann doch mein Rücksendeantrag genehmigt aber ich hatte dann die Sorge, dass er wieder Quatsch macht und ich dann am Ende ohne Geld und ohne Gerät dastehe. Deswegen war ich erst am überlegen, ob ich ihm das jetzt wirklich zurückschicken soll oder ihm das Geld einfach auszahlen lassen soll. 

Der Rücksendeantrag ist jetzt aber eh abgelaufen und jetzt prüft OPP halt meinen Antrag aber ich könnte auch einfach das Problem auflösen und ihm das Geld auszahlen lassen. 

Also was sagt ihr? Soll ich OPP die Entscheidung überlassen oder soll ich das Problem auflösen? Einerseits möchte ich natürlich keine schwierige Käuferin sein, aber andererseits sehe ich das auch einfach nicht ein, weil das ist meiner Meinung nach schon ne arglistige Täuschung, was er gemacht hat. 

Die ganze Situation ärgert mich einfach sehr, weil das Handy sollte ein Weihnachtsgeschenk sein :(

OPP entscheiden lassen 100%
Geld an Verkäufer auszahlen lassen 0%
Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe

Betrugsfall auf Kleinanzeigen in Ludwigsburg – Fake-iPhone statt Original erhalten?

Betrugsfall auf Kleinanzeigen in Ludwigsburg – Fake-iPhone statt Original erhalten

Mein Freund wurde in Ludwigsburg auf Kleinanzeigen betrogen. Er hat ein vermeintlich originales iPhone für 1100€ gekauft, das sich später als ein Fake mit Android-System herausstellte. Besonders belastend für mich ist, dass ich selbst das Treffen organisiert habe. Ich wollte ihm helfen, weil sein altes Handy total kaputt war, und habe gedacht, dass er sich endlich ein neues leisten sollte. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich ihn in diese Situation gebracht habe.

Der Vorfall lief so ab: Er hat sich mit dem Verkäufer, einem jugendlichen, blonden Mann, an einem öffentlichen Ort in Ludwigsburg getroffen. Das Gerät sah täuschend echt aus – die Seriennummer war vorhanden, und der Verkäufer hatte sogar eine Rechnung dabei. Mein Freund prüfte die Verpackung kurz, und alles schien in Ordnung. Daraufhin übergab er dem Verkäufer 1100€. Später stellte sich jedoch heraus, dass das Gerät ein Fake ist und mit einem Android-System läuft.

Als wir die Täuschung bemerkten, ist er sofort zu dem Treffpunkt zurückgefahren, in der Hoffnung, den Verkäufer noch dort anzutreffen. Aber natürlich war er längst über alle Berge und nicht mehr auffindbar. Außerdem hat er meinen Freund überall blockiert, sodass kein Kontakt mehr möglich ist. Auffällig ist, dass die Anzeige des Geräts nach wie vor bei Kleinanzeigen online ist, offenbar um weitere Käufer zu betrügen.

Kann mir bitte jemand helfen? Der Vorfall hat heute stattgefunden.

Apple, Betrug, Fälschung, Kleinanzeigen, Rückerstattung, Scam, Fake

Kleinanzeigen - Gerät anders als beschrieben.

Hii,

ich habe bei Kleinanzeigen ein iPhone gekauft. Der Verkäufer hat in die Beschreibung geschrieben, dass es komplett („alles“) neu und ungeöffnet ist. Und die Bilder weisen auch nicht darauf hin, dass das Gerät ausgepackt wurde. Das iPhone ist heute angekommen und leider stimmt seine Beschreibung damit nicht überein. Die Verpackung ist sehr wohl geöffnet worden. Sie ist auch teilweise dreckig und beschädigt. Es ist nicht mal diese weiße Folie auf dem Bildschirm drauf, die normalerweise bei neuen iPhones drauf ist. Jedenfalls habe ich mich dann bei ihm gemeldet und ihm gesagt, dass ich den Artikel zurückschicken möchte und mein Geld zurückhaben möchte ( ich habe mit „Direkt kaufen“ bezahlt). Der Verkäufer weigert sich und sagt, dass es nicht heißt, dass die Verpackung ungeöffnet ist, wenn man sagt, dass die Verpackung ungeöffnet ist??? Er sagt, dass man nur davon ausgehen kann, dass die Verpackung ungeöffnet ist, wenn man sagt, dass die Verpackung ein Siegel hat. Ist meiner Meinung nach Quatsch. 

Angeblich ist wohl das Handy an sich neu, weil er das neu zugeschickt bekommen hat. Aber das spielt für mich keine Rolle weil das ist ganz einfach nicht das was ich gekauft habe. Ich wollte ein ungeöffneten Artikel. Das Handy ist immerhin als Weihnachtsgeschenk gedacht.

Jedenfalls versucht er mich jetzt als Betrügerin darzustellen, und sagt, dass sein Bruder ja Anwalt sei und dass sein Bruder ihm zustimme und dass die vor Gericht gehen können und dass sie mich anzeigen und bla bla bla. 

Ich hab das aber auf jeden Fall bei Kleinanzeigen gemeldet und bei der online Payment Plattform. Ich hoffe ich kriege mein Geld zurück :/ Zusätzlich habe ich online bei der Polizei Anzeige erstattet.

Was sagt ihr zu der Situation?

Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Rückerstattung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen