Kleinanzeigen – die neusten Beiträge

Kleinanzeigen mahnt ab?

Folgender Sachverhalt.

Im Account meines Mannes habe ich bei Kleinanzeigen einen " Brieföffner " eingestellt. Wohlwissend , daß es eigentlich keiner ist, aber viele andere Nutzer es auch so machen .Nach einiger Zeit wurde unsere Anzeige gelöscht mit dem Hinweis, sie sei gemeldet worden. Ich habe Widerspruch eingelegt mit dem Hinweis, daß die meisten Brieföffner auch als Waffen fungieren können. Daraufhin schreibt man uns, man habe den Account geprüft und wir wären als Gewerblich anzusehen......

Ich habe einige Nutzer in Beobachtung, die teilweise über 300 Anzeigen gleichzeitig laufen haben , oft mit ähnlichen Artikel. Wie z. B. jemand der nur Edelsteine verkauft und sich als privat ausgibt.

Wir haben aktuell die Wohnungsauflösung unserer Schwester und es gibt noch viele schöne Sachen, die ich nicht in den Müll werfen kann. Man soll heutzutage nachhaltig sein, das erlaubt man uns nicht. Vor allem, weil der Erlös meiner Schwester im Pflegeheim zugute kommt. Ich müsste jedes Wochenende auf den Flohmarkt gehen, um alles zu verkaufen.

Ich traue natürlich nicht mehr den Account meines Mannes weiter zu benutzen. Irgendwann ist ja alles weg und dafür melde ich micht nicht als gewerblicher Verkäufer an. Vor allem, weil andere damit duchkommen.

Was kann man hier tun ? Hab schon gelesen, daß man sich im Wlan eines anderen Hauses neue Email-adresse generieren kann und nach Löschen aller Caches hier im Haus wieder neu bei Kleinanzeigen anmelden kann.

Hat damit jemand Erfahrung, ob das funktioniert ?

Freue mich schon auf eure Antworten und wünsche allen ein schönes Wochenende

Kleinanzeigen, Rechtslage

Kleinanzeigen Bezahlungsystem betrug?

Hi, also ich wollte mein altes Handy verkaufen. Daher habe ich eine Anzeige auf Kleinanzeigen erstellt. Es wollte jemand kaufen, jedoch ging es per PayPal angeblich nicht. Deswegen hat er gefragt, ob ich es über das Zahlungssystem machen könnte. ich meinte natürlich und zunächst einmal hatte er eine Angebot geschickt gehabt, welches ich natürlich akzeptiert hatte. Danach meinte er zu mir er hätte die Zahlung geschickt und ich solle doch auf meine E-Mails gucken und doch bitte in den Spam Account und meine PayPal E-Mail-Adresse ist anders wie mein Kleinanzeigen Account daraufhin meinte ich zu ihm. Ich habe aber keine E-Mail in meinem Kleinanzeigen Account und in meiner App hat sich auch noch nichts zu dem Zeitpunkt geändert gehabt bezüglich des Zahlungseingang Wunsch schreibt er mir, ich solle auf die E-Mail Adresse von meinem PayPal gucken und dort in den Spam gucken. Wie gesagt die E-Mail-Adresse von meinem PayPal ist nicht verknüpft mit dem Kleinanzeigen, mit dem ich über ihn geschrieben habe. Und tatsächlich habe ich dort eines Spam E-Mail gefunden. Ich hab versucht zu checken, ob die E-Mail vielleicht Fake ist. Aber das ist es nicht. Jedoch wird mir aber in meiner App, wo ich tatsächlich die Anzeige inseriert habe nicht angezeigt, dass das Produkt verkauft wurde und dass das Geld eingegangen ist in meinen E-Mails jedoch habe ich die Bestätigung und ein QR-Code für das Paket. Ich weiß wirklich nicht weiter. Ich will jetzt auch nicht das Paket abschicken bis bei mir in der App steht, dass das Geld bei Kleinanzeigen ist. Hat da jemand schon Erfahrung gesammelt?

Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Scam

Privatverkauf, würdet ihr den Artikel zurücknehmen?

Hallo zusammen. Ich habe über eine Online-Plattform einen Artikel verkauft. Die Käuferin hat ihn vor Ort abgeholt und bei der Übergabe begutachtet und sich gefreut, dass der Artikel in einem super Zustand ist.

Einige Stunden später schreibt sie mir nun, dass der Artikel "erbärmlich nach Rauch stinkt, obwohl sie ihn schon gewaschen hat". Ja wir sind Raucher und rauchen in der Wohnung aber in einem extra Raum. Wir haben auch noch nie von irgendjemanden gehört, dass unsere Wohnung oder Sachen nach Rauch riechen, bis auf unseren Raucherraum, was ja irgendwie klar ist.

Ich habe es in der Anzeige für irrelevant gehalten zu erwähnen das wir Raucher sind, weil es meiner Meinung nach den Artikel nicht betrifft. Habe aber dazugeschrieben, dass ich jegliche Haftung und Gewährleistung ausschließe.

Der Artikel hat neu 150 Euro gekostet und ich habe ihn für 50 Euro verkauft, obwohl er nur 2 Monate in Verwendung war und bis auf den Geruch ( den ich halt überhaupt nicht wahrgenommen habe) einwandfrei in Ordnung ist.

Die Käuferin besteht nun auf eine Lösung des Problems. Ich seh es aber nicht ein noch mehr Preisnachlass zu gewähren und zurücknehmen möchte ich den Artikel eigentlich auch nicht wieder, zumal sie den Artikel begutachtet, für gut empfunden und gekauft hat. Und ich jegliche Gewährleistung ausgeschlossen habe.

Nun würde mich interessieren wie die Mehrheit da reagieren würde.

Aus Kulanz, warum auch immer, den Artikel zurücknehmen oder einfach sagen "Pech gehabt" du hast ja gesehen was du gekauft hast und hättest gleich etwas sagen können.

Freue mich auf Antworten

Kleinanzeigen, Rückerstattung, Rückgabe, Vinted

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen