War ich verpflichtet also rechtlichversichert zu versenden?
Also anhand der Angaben des Screenshots. Ich interpretiere das so das ich entscheiden kann ob versichert oder eben nicht versichert.
4 Antworten
Nur mal so nebenbei...
Es ist nicht so, das "versicherter Versand" für beide Seite zu 100% safe ist, es ist "nicht" so, das bei Verlust o. Beschädigung die DHL und Hermes schon gar nicht, einfach mal so bezahlt! "Wir alle" versenden tagtäglich "versichert" , es passiert nie etwas und somit bekommt man dann auch keine Erfahrungswerte mit dem Thema. Wenn man aber mal die Leute fragt, die "Schaden" hatten, dann erlebt man eine Vorgehensweise der Versanddienstleister, das möchte man in viele Fälle nicht erleben...
Als Privatverkäufer musst du so oder so nicht haften! Du musst lediglich sicher stellen, das du im Ernstfall nachweisen kannst das du "versendet" hast. Die beste Möglichkeit ist aus meiner Sicht -->
Maxi-Brief Prio. Schnell & Sendungsverfolgung funktioniert einwandfrei.
Ob du jetzt letztendlich versichert versendest oder nicht ist deine Sache! In jedem Fall würde ich aber mit Sendungsverfolgung versenden (Maxibrief Prio)
Weil du aber "Paket versichert" selbst angegeben hast, würde ich das auch machen! Schon alleine der Fairness & Korrektheit wegen.
Hallo ;) Wenn das Paket auf dem Versandweg verschwindet und auch nach Suche seitens der DHL nicht mehr auffindbar ist, dann ist die Erstattung dessen das wohl einzige einfache und sichere Szenario, klarer geht's ja nicht :)
Ja, auch wenn du später mit dem Preis runtergegangen bist.
Wenn es was kleineres ist
Hermes S-Pakete kosten nur 4,95 € sofern du den Schein online erstellst und sind ebenfalls bis 500 e Versichert.
DHL Versichertes Paket bis 2 kg Höchstmaße 60x30x15 kostet 5,49 €, wenn du den Schein Online erstellst. Ich glaube die 2kg Paketmarke gibt es nicht in der Filiale, nur Online
Ja haste selber am 03.09.24 um 22.29 Uhr geschrieben. Und somit hast du versichert angeboten und bist dran gebunden
Du hast den versicherten Versand angeboten. Also bist du auch verpflichtet den zu benutzen. Es sei denn du trägst das Risiko des Versandes.
Ich habe da Erfahrung:
Mein Paket über DHL ist verschollen und DHL erstattete mir den Warenwert plus die Versandkosten von der Ware. Aber nicht die Versandkosten des verschollenen Pakets.