Kennenlernen – die neusten Beiträge

Probleme mit dem Date?

Moin, sorry einmal für den langen Text.

Vor 2 Monaten habe ich jemanden über bumble kennengelernt. Bisher kam es allerdings nur einmal zum Treffen und dies ist auch schon einen Monat her. Zu Anfang haben wir intensiv miteinander auf Snap geschrieben und wollten uns schnellstmöglich treffen. Paar Male hatte er aber immer wieder abgesagt, weil es ihm nicht gut ginge und so weiter. Da hatte ich aber irgendwie etwas ein komisches Gefühl, aber viel geschrieben hatten wir ja trotzdem. Als es doch einmal geklappt hatte, sind wir uns auch näher gekommen und haben uns extrem gut verstanden. Nur paar Tage danach schreibt er aber plötzlich viel weniger.

Daraufhin hab ich ihn das angesprochen, und auch gesagt, dass ich mir gerne mehr Klarheit von ihm wünsche. Er behauptete aber, dass es ihm nicht gut geht und so, und deswegen keine Lust hat zu schreiben. Nur komisch, dass er aber ständig auf Insta online ist und auch auf snap konnte ich das sehen, bis er irgendwann seinen Standort ausgemacht hatte. Auch da hatte ich wieder ein ungutes Gefühl.

Neulich habe ich ihn auf Tinder gesehen, obwohl er sagte, er hat es nicht und würde auch nie nutzen. Auch da bestreitet er es ab und meinte, das kann gar nicht stimmen und dass er es auf seinem altem Handy noch drauf hätte. Fand ich aber merkwürdig, dass er da zu dem Zeitpunkt aktiv war. Zudem ist er auch etwas ausgerastet, warum ich dann überhaupt auf Tinder war.

Aufgrund des ungutes Gefühl hab ich aber doch ab und zu mal reingeguckt, genauso auch auf seinem Profil bei bumble. Da seh ich immer wieder, dass sich sein Standort zwischen Zuhause und seiner Arbeit ändert. Also ist er da jeweils ziemlich aktiv, genauso wie auf Insta.

Nun erzählt er aber, dass er plötzlich später auf der Arbeit sein muss, obwohl das eigentlich ungewöhnlich ist. Naja, angeblich fängt er erst vormittags an und arbeitet bis abends. Dennoch seh ich früh morgens schon, dass er vom Standort her auf der Arbeit ist und nachmittags wieder zu Hause. Mir schreiben tut er aber trotzdem, dass er gerade arbeiten würde und so weiter. Und dass er aus dem Grunde keine Zeit zum Treffen hat.

Kommt noch dazu, dass er genervt von mir war, weil ich öfters nach nem Treffen gefragt hatte. Aber von ihm kommt ja nichts, obwohl er sagte, er sei an mir interessiert. Auch wenn ich meine Unsicherheiten anspreche, findet er das nicht gut und bestreitet es.

Nun bin ich aber an dem Punkt gelandet, wo ich nicht weiß, was ich machen soll. Einerseits finde ich ihn toll und haben uns extrem gut verstanden und so weiter. Anderseits entdecke ich immer mehr Lügen und Unstimmigkeiten. Auch er sagt aber, dass er an mir interessiert ist und sich gerne mit mir treffen möchte, nur kommt es irgendwie nie dazu, weil immer irgendwas bei ihm ist.

Wie würdet ihr da reagieren?

Dating, Liebe, Date, kennenlernen, Lüge, Kennenlernphase, Bumble, Tinder

Warum ist Online-Dating so frustrierend (als Mann)?

Hallo, ich bin jetzt schon seit längerer Zeit auf Tinder oder Bumble unterwegs und je länger ich dort unterwegs bin, desto frustrierender wird das.

Zu mir: Bin männlich, 31, sportlich/muskulös, 190cm groß und eher der dunklere Typ - mir wurde schon oft von weiblicher als auch männlicher Seite gesagt ich sei attraktiv. Auf keinen Fall ein Poser, bin auch gebildet und beruflich in einer guten Position und lege Wert auf gute charakterliche Werte... Meine Fotos zeigen mich auch in sozialen Situationen, als auch beim Sport, ich hätte gesagt keine schlechten Fotos.

Aber die erfolge halten sich dort dennoch in Grenzen und die Erfahrungen sind teilweise frustrierend. Ich wohn am Land wo ja generell schonmal weniger (Single-)Frauen unterwegs sein dürfen, dann noch Ende 20/30 wo viele ja in einer Beziehung sind. Dann sind viele Frauen nicht das was ich mir in einer Beziehung wünschen würde - viele Frauen sind dann "ready for the next Rave"/Party/"Travel as much as you can" und eher hedonistisch unterwegs... Kommt es dann mal zu einem Match ist es unterschiedlich. Man tauscht ein paar nette Sätze aus bis die Kommunikation im Sand verläuft. Manchmal wird man grundlos gelöscht und man fragt sich: "Wtf, wenn es nicht funkt kann man das sagen." Damit meine ich die Umgangsformen sind eig. unter aller Sau - in echt würde sich so niemand benehmen, bzw. extrem oberflächlich - vll. ist das auch das Stichwort der Apps.

Was ich sagen will ist auch: In echt sind meine Erfahrungen mit Frauen um einiges besser, z.B. im Gym merke ich wie mir Frauen nachschauen, etc... oder auch allgemein wirken Frauen in echt offener als auf den Online-Apps - womöglich auch weil da ein Männerübeschuss vorherrscht und Frauen erstmal distanziert sind bzw. vor der Flut an Anfragen nicht retten können...

Aber merke eben auch, je mehr ich auf den Apps bin und je weniger ich im echten Leben Kontakt zu Frauen habe, desto mehr geht das auch auf meine Psyche.

Kann jmd. meine Erfahrungen teilen?

flirten, Dating, Liebe, Männer, Date, Erotik, Frauen, Sex, Sexualität, Freundin, kennenlernen, Online Dating, Partnerschaft, Partnersuche, Datingportal, Dating App, Tinder

Ihn Anschreiben aufdringlich?

Leute ich mache mir voll die Gedanken. Genau vor 3 Wochen hab in der Uni einen Typen gezeigt, dass ich Interesse habe. Ich habe offensichtlich zu ihm geschaut und geflirtet, angelächelt ( von der Ferne). Ich wusste dass er mich oft abcheckt.

Genau eine Woche danach hat er mich dann angesprochen. Wir haben sehr viel geredet. Er hat deutlich Interesse gezeigt und war flirte.

Das ansprechen von ihm war jetzt genau vor 2 Wochen. Das Problem ist, dass seit letzter Woche Semesterferien sind. Keine Ahnung ob er noch kommt.

In 8 Wochen beginnt das nächste Semester. Meine Angst ist, dass er das Interesse durch die Ferien verliert.
Auf der anderen Seite, meinte er sowas wie m: seit 1,5 Jahren sagen wir uns hallo und heute haben wir mal richtig geredet. Und er meinte noch, dass ich ihn vor 1,5 Jahren mal was wegen einer Vorlesung gefragt hab und wusste noch genau was.
Wenn er das alles noch weiß, dann sind die Semesterferien egal oder?

Beim Abschied meinte er: wir sehen uns auf jeden Fall hier. Viel Glück später bei der Prüfung und danke, dass ich mich zu dir setzen durfte. Dann ist er lächelnd gegangen.

Er ist in der Gruppe von unserem Gymnasium drinnen. Das hatte er erzählt. Theoretisch finde ich da die Nummer. Mein bauchgefühl sagt aber dass es aufdringlich ist. Er hat auch erwähnt dass er im xy Café arbeitet und ich ja mal vorbeischauen kann.
Aber beim Abschied hat er ja gesagt: wir sehen und auf jeden Fall hier ( Unicafete).

Deshalb hab ich die Hoffnung dass er doch noch vorbei schaut.
Ich weiß nicht was ich machen soll, ich finde ihn echt gut. Ich hoffe, dass die Semesterferien nix kaputt machen. Ich will nur nicht aufdringlich wirken, da er psychisch sehr gestresst ist ( burnoutgefahr).

Wie seht ihr das? Abwarten?

flirten, Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Kennenlernphase, Crush

Schüchternheit gegenüber Frauen, geht es wem noch so?

Ich weiß es hört sich eventuell doof an, aber ich hasse mich wirklich so sehr für meine Art. Ich bin einfach so ein schüchterner Mensch, vor allem gegenüber Frauen sehr extrem schlimm. Es liegt nichtmal am Aussehen oder schlechten Charakter an mir das ich schon immer Single gewesen bin (23j). Selbst wenn ich öfters bemerke das eine Frau Interesse zeigt, schaffe ich es nicht zurück Interesse zu zeigen. Vor allem auch, wenn ich mir eine andere Person im kopf als Partnerin wünsche. Es ist schon das 2. mal, das ich ungewollt gegenüber einer Person Gefühle entwickelt habe. Bei der ersten Person war es so, das sie auf meiner Schule war und ich sie nie wieder sah, da sie ihre Prüfungen hatte und dann mit der Schule durch war. Bei der jetzigen ist es so, das ich sie halt öfters in letzten Monaten als MFA gesehen habe. Aber über Umwege habe ich halt herausgefunden, das ihre Tante meine Ausbilderin ist. Und hatte in letzten Wochen so viel Angst, das sie vergeben sein könnte etc. Aber mittlerweile bin ich wieder an einem Punkt, wo ich bemerke das ich so langsam nichts mehr fühle gegenüber ihr und es weniger wird weil ich nie versuche. Es ist immer das gleiche. Und dann zerfrisst mich die Einsamkeit komplett . Geht es wem noch so?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Einsamkeit, Single, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, schüchtern, Schüchternheit, Kennenlernphase, Crush

Soll ich ihm sagen, dass ich ihn mehr als nur freundschaftlich mag??

Hey, ich brauche mal einen Rat, weil ich mir in meiner Situation unsicher bin. 

Es gibt da einen Typen, den ich durch unseren gemeinsamen Freundeskreis kennengelernt habe. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden, die Sympathie war von Anfang an da. Wir haben uns immer nur freundschaftlich getroffen, viel miteinander geredet und stundenlang telefoniert. Vor einer Weile hat er mir dann geschrieben, dass er Gefühle für mich hat und mich wirklich mag. Ich war in dem Moment total überfordert und wusste nicht, wie ich reagieren soll. Deshalb habe ich ihm geantwortet, dass ich nichts Festes suche (womit ich nicht sagen wollte, dass gar nichts zwischen uns sein könnte) – und das war auch ehrlich gemeint, weil ich generell gerade nicht auf der Suche nach einer festen Beziehung bin, nicht nur in Bezug auf ihn. 

Trotzdem habe ich ihn bei unserem nächsten Treffen einmal kurz darauf angesprochen und gefragt, wie es dazu kam, dass er mir das gesagt hat. Seine Antwort war einfach: „Ich dachte mir, komm, Trau dich, sprich sie darauf an.“ Ich habe ihn dann auch gefragt, ob zwischen uns alles gut wäre, und er meinte: „Ja, kein Thema, alles gut. Ich wollte halt einfach nur fragen – kein Stress, ich hatte ja nichts zu verlieren.“ Natürlich kann es sein, dass er damit nur seine Gefühle überspielt hat, aber es kann auch wirklich so gemeint gewesen sein. Immerhin haben wir uns danach weiterhin getroffen, als wäre nichts gewesen. 

Was mich aber beschäftigt: Eigentlich hätte ich mir schon länger denken können, dass er etwas von mir will. Es gab zwar keine richtig eindeutigen Andeutungen, aber irgendwie war das Gefühl da. Jetzt merke ich aber, dass ich ihn doch mehr als nur freundschaftlich mag. Ich finde ihn sehr anziehend und genieße unsere Zeit zusammen, aber ich weiß nicht, ob und wie ich ihm das sagen soll. Ich will keine falschen Hoffnungen wecken oder ihn verletzen. Aber ich bin gerne in seiner Nähe und verbringe gerne Zeit mit ihm.

Dazu kommt, dass es uns beiden momentan psychisch nicht besonders gut geht. Genau deshalb würde eine feste Beziehung für mich gerade noch weniger infrage kommen – nicht nur aus Selbstschutz, sondern auch, um uns beide nicht zusätzlich zu belasten. 

Meine Frage ist jetzt: Soll ich ihm das sagen? Und wenn ja, wie? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie ist es für euch ausgegangen? 

Würde mich über eure Meinungen freuen!

Männer, Gefühle, Jungs, kennenlernen, Freundschaft Plus, Situationship

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kennenlernen