Kater – die neusten Beiträge

Schwere Futterunverträglichkeit – nur Royal Canin wird vertragen?

Hallo zusammen,

ich brauche wirklich dringend eure Hilfe oder einen Rat – vielleicht ist ja jemand hier, der ähnliches erlebt hat oder sogar tiermedizinisches Wissen mitbringt.

Es geht um meinen Kater Simba, eine Britisch Langhaarkatze, der extrem empfindlich auf Futter reagiert.

Das einzige Futter, das er wirklich verträgt, ist Royal Canin Sensitivity Control – alles andere führt sofort zu starken Problemen.

Sobald ich ihm etwas anderes gebe – und ich habe schon vieles probiert – passiert Folgendes:

  • Sein Fell am Hals und Kinn wird fettig,
  • Er bekommt massiv Schuppen,
  • Er sieht plötzlich krank und matt aus,
  • Er beginnt sich zu übergeben (meist trocken, ohne Auswurf),
  • Und er zieht sich komplett zurück – er zeigt alle Anzeichen von Bauchschmerzen oder starkem Unwohlsein.

Ich habe es mit Monoprotein-Futtern probiert:

Hirsch, Känguru, Wildschwein, Pferd, Ente – sogar zuletzt Insektenprotein (z. B. Vet-Concept).

Er hat auf alles reagiert.

Was mich komplett ratlos macht:

Selbst in dem Royal Canin Sensitive Control ist Huhn enthalten – aber hochwertiges Hühnchen oder Huhn in anderen Futtern verträgt er überhaupt nicht.

Ebenso sind in diesem Futter Zucker, Getreide und andere Füllstoffe enthalten – Dinge, die eigentlich nicht gut für eine Katze sind.

Und trotzdem ist genau dieses Futter das Einzige, bei dem er keinerlei Symptome zeigt.

Ich bin wirklich verzweifelt. Ich will ihn auf etwas Hochwertigeres umstellen – ohne Zucker, ohne Getreide, ohne chemische Zusätze. Aber er reagiert auf alles.

Hat jemand von euch das schon mal erlebt?

Oder kennt sich jemand mit untypischen Unverträglichkeiten, Darmbarrieren, Verdauungsproblemen oder hypersensitiven Reaktionen bei Katzen aus?

Ich bin für jeden Hinweis, jeden Erfahrungswert oder medizinischen Input dankbar. 🙏

Simba geht es mit dem Futter gerade okay – aber ich möchte auf Dauer natürlich das Beste für seine Gesundheit.

Vielen Dank im Voraus ❤️

Bild zum Beitrag
Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Erbrechen, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Futterumstellung, Katzenjunges

Zweitkatze doch keine gute Idee?

Hallo ihr Lieben,

hier erstmal eine Schilderung der Situation:

Vor ca. 1 Monat habe ich mir eine Zweitkatze zugelegt (Misu ca. 3/4 Jahr alt, Männchen), daher ich jeden Tag für 8 Stunden arbeiten muss, dachte ich meine Erstkatze (Nala 1 Jahr alt, Weibchen) wäre glücklicher wenn sie einen Gefährten hätte.

Natürlich weiß ich das es länger dauern kann bis sich beide aneinander gewöhnt haben. Nala hat ihn anfangs auch ständig angeknurrt und ihn nicht aus den Augen gelassen. Misu hat Nala eigentlich von Anfang an akzeptiert und sie „einfach machen lassen“.

Misu hat sich bereits sehr gut eingelebt.

Beide fressen normal und benutzen ihr Katzenklo. (sie werden in verschiedenen Räumen gefüttert, es gibt genug Klettermöglichkeiten und Rückzugsmöglichkeiten. Wobei der Kratzbaum aktuell nur von Misu zum schlafen benutzt wird und die Kletterwand nicht wirklich beachtet wird. Nala schläft hauptsächlich auf meinem Bett oder am Teppich im Wohnzimmer.

Eine langsame Zusammenführung war auf Grund der Raumaufteilung meiner Wohnung leider nicht möglich (Wohnung ist „schlauchartig“ angelegt. Somit konnte ich Misu nicht separieren und musste quasi beide ins kalte Wasser schmeißen.

Nala hat aktuell absolut kein Interesse daran zu spielen, obwohl sie früher extrem verspielt war. Sie und Misu jagen sich jeden Tag gegenseitig und raufen. Ist ihr das vielleicht schon Bewegung genug?

Sie wirkt generell oft überfordert und gestresst mit ihm, dann gibt es aber auch wieder Momente wo sie ohne Probleme nebeneinander schlafen können.

Dauert es vielleicht einfach noch bis sich das alles einpendelt? Oder war es vielleicht doch keine gute Idee ihr einen Freund zu holen?

Nala wirkt auf mich einfach absolut nicht glücklich mit der Situation und das es ihr alleine doch besser ginge..

Lg Jasmin

Kater, Katze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, Zweitkatze, Zusammenführung von Katzen

Wurde Kater in schlechten Verhältnissen gehalten?

Guten Morgen, ich habe vor 4 Tagen einen 6 - jährigen Kater adoptiert.

Er hat sich schon sehr gut eingelebt und vertraut mir auch schon.

Mir sind ein paar Sachen aufgefallen die ich besorgniserregend finde und es mich interessiert, ob er vielleicht schlecht behandelt wurde.

Als erstes ist mir aufgefallen dass er Männer scheinbar nicht leiden kann. Übrigens war auch laut den Vorbesitzern der Grund, wieso er abgegeben wurde, dass der Mann ihn nicht mochte weil er seinen Hund „stört“ und keinen Mehrwert/ Unterhaltung bringt.

Ich wohne alleine, mein Freund ist aber im Moment ein paar Monate da und war auch anwesend als er zu uns gekommen ist.
Der Kater ist sofort zu mir gekommen und verfolgt mich überall im Haus, bewacht das Bad wenn ich auf Klo bin/ mich dusche und schläft nachts neben mir.

Meinen Freund „schlägt“ er mit der Pfote, wenn er versucht ihn zu streicheln und hat ihn auch angefaucht als er mich aus Spaß gekitzelt hat.

außerdem versteckt er sich unter dem Sofa wenn er nachhause kommt.

Gestern sind 2 Freunde von uns vorbeigekommen, wieder das selbe, unsere Freundin wurde freundlich begrüßt und ihr Mann angefaucht.

Außerdem habe ich entdeckt, dass eine Seite seiner Schnurhaare fast komplett abgeschnitten wurde.

Ich befürchte dass seine Vorbesitzer ihre Kinder haben mit ihm „spielen“ lassen, war aber sehr entsetzt weil das Tierquälerei ist.

Außerdem roch er die ersten 2 Tage sehr stark nach Urin obwohl er stubenrein ist und auch nicht markiert. Wir achten dadrauf sein Klo nach jedem Klogang zu reinigen und mittlerweile riecht er auch komplett sauber.

Er hat außerdem Kratzer am ganzen Körper und extreme Angst vor lauten Geräuschen.

Er bekam sehr schlechtes Katzenfutter zu essen und wollte das Futter was wir ihm gegeben haben erst überhaupt nicht probieren.

Kater, Katze, Eifersucht, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Kann mein Kitten zu fett sein?

Ja die Frage stellung sagts schon. Er ist wirklich ein kleiner kater aber er hat so einen kleinen fetten Bauch. Er isst normal, von Mjamjam kitten futter und ich achte sehr darauf das er seinem alter und Gewicht entsprechend genug futtert bzw nicht zu viel. Er ist auch entwurmt also daran liegt es nicht. Waren auch beim Tierarzt, hatte gefragt, sie meinte er sei einfach pummelig. Hab aber fr manchmal angst das er einfach explodiert. Er isst auch einfach alles und schlingt total also würde ich das nicht portionieren würde er warscheinlich 10 dosen pro Tag auffuttern. Wenn er sitzt sieht er aus wie eine Kugel mit beinchen, vorallem wenn er seine ärmchen unter sich verschränkt dann ist er einfach so ein runder klotz. 😔😔😔. Er wiegt auch normal viel. Er trinkt halt irgendwie enormst viel. Kann er davon schäden tragen wenn er so rund ist, vielleicht ist das einfach sein körperbau. Er ist halt auch so gierig, hab die leckerli Packung versehentlich liegen gelassen, er hat die zerfetzt und alles weggegessen wie ein winziger Staubsauger. Ich muss ihn immer wegsperren wenn ich esse weil er sonst in der millisekunde in der ich wegsehe mein Essen auffrisst, oder er haut mich mit seiner kleinen Winzlings Pfote und starrt mich an damit ich ihm was abgebe. Wenn er mit knapp 3 einhalb Monaten schon so süchtig nach Nahrung ist, wie soll das später erst werden oje... 😑😔😄

Wasser, Haustiere, Kater, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Katzenjunges, Kittenfutter, fressen und trinken

Kater miaut heißer und Verletzung an der Lippe?

Hallo, mal wieder. Mein einer Kater war am Donnerstag beim Tierarzt, da er etwas humpelte auf den vorder pfoten, dafür habe ich ein medikament bekommen was er auch immer fein gekriegt hat. Seit gestern hat er eine Wunde an seiner oberlippe, die etwas seltsam aussieht und sich auch entweder weiter ausgebreitet hat oder er sich nochmal ein wenig mehr verletzt hat. Er miaut auch total heißer, also das ist kein miauen mehr sondern nur so ein leises krächzen eher. (Er miaut sehr gerne und viel). War in den letzten 7 Tagen jetzt schon dreimal mit ihm beim Tierarzt, langsam komm ich mir da etwas dumm vor, hab das erste mal Katzen und kenn mich noch nicht so aus und google sagt bei allem das man sofort zum Tierarzt muss :) bei 2 von 3 Besuchen wurde mir auch eigentlich nur gesagt ich solle abwarten und mal gucken wie es ihm in ein paar Tagen geht. Funktioniert auch da er sich von allen Sachen immer sehr schnell erholt aber haha Überraschung ist schon das nächste Problem da. Er frisst normal, trinkt viel, tobt und kuschelt wie immer. Tierarzt hatte auch am wochenende zu. Soll ich eher noch abwarten und gucken wie es sich entwickelt oder damn montag gleich zum Tierarzt. (Fühl mich rr dumm. Tierarzt ist halt auch teuer nur um dann gesagt zu bekommen is nix warte einfach ab) :)

So sah es am Anfang aus, es ist bis jetzt schon deutlich abgeschwollen und nicht mehr so rot/blutig.

Bild zum Beitrag
Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Katzenjunges, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater