Liebe Alle.

Ich bin letztes Jahr im Herbst mit meinem Freigänger umgezogen. Vorher haben wir in einem Pfarrhaus gewohnt mit der Kirche nebenan, ich bin Pfarrerin.

Am neuen Ort habe ich eine Wohnung mit Katzenklappe (ist er gewöhnt) und meine Kirche mit Büro ist einen halben Kilometer entfernt. Alles war zuerst easy. Er war sechs Wochen drin und dann von Dezember bis Ende März ist er schön durch die Klappe raus und rein.

Dann kam der Frühling und er kam immer länger nicht nach Hause. Ich habe dann festgestellt, dass er immer wieder an der Kirche aufgetaucht ist. Er hat das Haus und die grosse Wiese dahinter einfach zu seinem Revier gemacht.

Weil er ein Charmeur ist, und seine Anwesenheit von Mitarbeitenden und Laufkundschaft geschätzt wird, er aber natürlich von den Mäusen auf der Wiese alleine nicht satt wurde, ist er sehr abgemagert. Ich habe mich dann entschlossen, ihn dort zu füttern.

Es geht ihm sehr gut und er hat einen tollen Katersommer. Ich hätte eigentlich trotzdem gerne, dass er im Herbst wieder regelmässig rein kommt. Hat jemand Tipps, wie man das am besten anstellt? Nicht mehr füttern? Ich bin etwas ratlos.