Kaffee – die neusten Beiträge

Instant-Kaffee über Nacht ungenießbar?

Hallo liebe Community und Kaffee Trinker,

ich komme direkt zu meinem Problem:

Ich habe in den letzten Monaten mehrmals Instant Kaffee (gefriergetrocknetes Granulat) von verschiedenen Anbietern (Nescafe, Mövenpick, Jakobs) gekauft und getrunken. Leider hatte ich bei jedem einzelnen nach kurzer Zeit das Problem, dass der Kaffee bzw das Pulver von einem Tag auf den anderen schlecht war: es roch sehr sauer und beim Aufgießen mit Wasser roch der Kaffee stark verbrannt und war ungenießbar.

Beim letzten von Jakobs war es am schlimmsten. Ich habe diesen gestern geöffnet, 3 Tassen getrunken die gut geschmeckt haben und heute ist er kaputt.

Den Kaffee von Mövenpick habe ich eingeschickt, sie meinten dass sie bei ihrer Verkostung nichts davon geschmeckt haben und haben mir Ersatz zugeschickt. Beim heutigen Telefonat mit Jakobs wurde mir gesagt, dass sie so etwas noch nie gehört hatten und sie schicken mir ebenfalls Ersatz zu.

Nur leider wird mir dieser Ersatz wohl ebenfalls wieder kaputt gehen, da dies nun schon das dritte Mal ist, dass das passiert und ich nicht weiß, woran das liegen könnte.

Ich lagere den Kaffee lichtgeschützt, trocken und relativ kühl in einem Schrank in meiner Küche. Am Metalllöffel, mit dem ich den Kaffee entnehme scheint es laut Jakobs wohl auch nicht zu liegen.

Ich hoffe sehr hier hatte jemand schonmal das gleiche Problem oder hat eine Idee, woran das liegen könnte, denn es kann ja nich sein, dass ich jedesmal mehr als die Hälfte des Kaffees wegschmeißen muss.

Vielen Dank im Voraus!

Kaffee, Geschmack, Geruch, Gesundheit und Medizin, Instant, Verbrennung, sauer, ungenießbar, Schlecht

Senseo? Tassimo? Dolce? Help?

Hallo zusammen! :)

Ich als Kaffee-Laie und Gelegenheitskaffeetrinker würde gerne meine eingestaubte Filterkaffeemaschine gegen eine Pad- oder Kapselmaschine ersetzen. Zum einen für Besuch (eine Kanne wird nie leer) und für das Gelegenheitstrinken (vorrauswsichtlich kein täglicher Gebrauch). Nur gibt es da so viel Auswahl und Arten und ich kenne mich überhaupt nicht aus.

Mir wäre wichtig: - Kapselmaschine nur, wenn die Kapseln tatsächlich umweltfreundlich sind. Hatte das gelesen bin aber skeptisch

  • Die Maschine sollte für 50-60€ erhältlich sein
  • Die Kapseln/Pads sollten nicht so teuer sein (hab bei Mediamarkt so ein 8er Kapselpack für 7€ gesehen, kam mir recht teuer vor)
  • Die Kapseln/Pads sollten in einer großen Sortenvielfalt erhältlich sein, neben Standards wie Kaffee und Cappuccino zum Beispiel Tee oder Schokolade
  • Die Kapseln/Pads sollten vorzugsweise auch von anderen Herstellern/Marken/NoNames erhältlich sein

Ich liebäugelte mit Senseo, allerdings kam mir auf Anhieb die Auswahl an Pads nicht so groß vor obwohl ich las, dass Pads größere Auswahl als die Kapseln hätten? Und dann noch die zig Varianten bei den Senseo Maschinen bei denen ich keine Unterschiede außer im Design sehen konnte. Die ganzen Testberichte und Co. halfen mir nicht viel weiter. Tassimo scheint auf diese speziellen Plastik-Discs beschränkt zu sein.

Vielleicht kann mir jemand weiter helfen und Empfehlungen aussprechen :)

Schon einmal tausend Dank, viele Grüße und schöne Feiertage! ♥

Kaffee, Kaufberatung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaffee