Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Bestattungen zuhause erlaubt sein oder weiterhin nur auf dem Friedhof stattfinden dürfen?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Was macht dich momentan richtig glücklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Niiiiina19

06.04.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Niiiiina19
09.03.2019, 12:47

Wie kann man Milchgeruch aus einem Buch bekommen?

Hallo allerseits,

mir ist in meinem Rucksack, in dem sich auch ein 600 Seiten dickes, im Moment für mich sehr wichtiges Lehrbuch befand, ein Tetrapak Milch ausgelaufen. Das Buch stand ca. 5 Minuten lang in der 4 cm hohen Milch.

Ich habe zuerst versucht die Milch herauszudrücken und dann mit Wasser vorsichtig abzuwaschen. Als ich das Buch dann versuchsweise geföhnt habe, fing es aber schon an, typisch milchig zu riechen. Dann habe ich die nassen Stellen kurz in verdünntem Essigwasser eingeweicht und dann nochmal in klarem Wasser. Die Seiten sind wellig, aber lesbar und ich trockne das Buch nun aufgeblättert vor einem Heizstrahler.

Wie kann ich den Geruch, der jetzt leider doch wieder kommt, wegbekommen und vor allem verhindern, dass das Buch schimmelt oder sich anderweitig zersetzt?

Vielen Dank im Voraus. (Ich weiß selbst, dass das nicht sonderlich schlau war, aber der Einkaufsladen ist direkt gegenüber der Bibliothek...)

Haushalt, Buch, Gesundheit und Medizin
5 Antworten
Niiiiina19
06.04.2018, 13:51

Lockt Kaffee Kakerlaken an?

Hallo,

Seit kurzem wohne ich in einer älteren Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Südspanien. Der bereits hier gewesene Kleiderschrank riecht etwas unangenehm und ich würde gerne einfach eine Schale gemahlenen Kaffee hineinstellen.

Locke ich dadurch Kakerlaken oder anderes Ungeziefer an? Weil eigentlich ist ja der allgemeinbekannte Rat, alle Lebensmittel verschlossen zu halten.

Danke für Antworten!

Haushalt, Kaffee, Hygiene, wohnen, Kakerlaken, Ungeziefer
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel