HARRY POTTER | Ist Harry der "Bezwinger des Todes"? Hatte Voldemort von Anfang an keine Chance?

Nach einem längeren Zeitraum habe ich mir in den letzten paar Wochen die alle Filme von Harry Potter wieder angesehen und mir sind ein paar Fragen aufgekommen.

In "Heiligtümer des Todes: Teil 1" hat man ja die Geschichte der drei Brüder zu Gesicht bekommen. Dazu eine Erklärung was die Heiligtümer des Todes sind: Der Elderstab, der Stein der Auferstehung und ein Umhang der Unsichtbarkeit. Es heißt, dass der jenige der alle Heiligtümer in seinem Besitz hat zum "Bezwinger des Todes" gekürt wird. Was das genau heißen mag wurde in den Filmen nicht eindeutig erklärt, wie's mit den Büchern steht ist mir nicht bekannt, ich habe bisher nur die ersten 4 Bände gelesen, daher ist das was folgt nur eine bloße Vermutung, vielleicht auch eine Theorie und muss nicht der Wahrheit entsprechen.

Am Ende von "Heiligtümer des Todes: Teil 2" hat Harry den Stein der Auferstehung erhalten. Der Tarnumhang war schon lange in seinem Besitz und der Elderstab gehorchte ihm ebenfalls zu dem Zeitpunkt. Somit waren alle Heiligtümer in seinem Besitz und er müsste theoretisch der besagte "Bezwinger des Todes" gewesen sein. Ich verstehe den Titel so dass man den Tod ansich in irgend einer Art und Weise umgehen kann (eben "bezwingen") und dass dies auch der Grund ist warum Harry am Ende nicht sterben konnte. Denn warum er nicht sterben konnte erfährt man in den Filmen ebenfalls nicht wirklich, nur durch Recherche im Internet bringt man Licht ins Dunkel.

Der Schutzzauber den Lily Potter mit der Macht von Liebe erzeugt und Harry somit beschützt hat, hat sich in Voldemort irgendwie manifestiert und seit dem war es ihm nicht mehr möglich Harry egal wie zu töten, laut Wikipedia. Ob das so von Rowling bestätigt ist und das vielleicht auch so in den Büchern steht ist mir - wie bereits erwähnt - nicht bekannt.

Egal was jetzt davon Stimmt, sei's der Schutzzauber oder doch die Bezwingung des Todes, theoretisch hätte Voldemort nie gewinnen können.

Später im Kampf im Schloss sieht man mehrere grüne Lichtblitze die Voldemort an Harry richtet, ich gehe mal davon aus dass das "Avada Kedavra" ist. Da der Todesfluch nicht abgewehrt werden kann müsste eigentlich jeder der damit in Berührung kommt Tot umfallen, was bei Harry nicht der Fall ist. Dieser Fakt stützt die Theorie.

Das zu meiner Theorie.

Wie seht ihr das, oder kennt ihr vielleicht die richtige Antwort?

Danke schon mal im voraus!

Buch, Film, Harry Potter, Tod, Filme und Serien, J.K. Rowling, Theorie, Buchreihe, Wizarding World
Hat Barty CrouchSenior seinen Sohn Junior überhaupt wirklich geliebt?

Hey,

Also ich wollte euch mal so fragen ob ihr glaubt das Barty Crouch Senior seinen Sohn Barty Crouch Junior wirklich geliebt hat.

Ich dachte eigentlich immer er hätte es nicht getan, schließlich war er nur auf der Arbeit und hat seinem Sohn nicht die Aufmerksamkeit geschenkt, die ein Vater seinem Kind schenken sollte. Zwar hat er ihn ja mit seiner Frau aus Askaban befreit, aber dies ja auch nur weil seine Frau ihn dazu überreden konnte. Diese Gründe haben mich eigentlich immer dazu gebracht zu denken, Barty Senior hat seinen Sohn nicht geliebt, er hat ihn ja auch lieber nach Askaban erschrickt anstatt seinem Ruf noch weiter zu schaden.

Jetzt hab ich aber letztens einen Beitrag von Wizarding World gelesen, in dem es um die größten Fehler ging, die die Zauberer begannen haben.

Darin wurde dann auch die Beihilfe zur Flucht von Barty Junior aufgelistet. Am Ende stand der Satz: ,,Barty Senior, wir wissen er war dein eigener Sohn, aber du hättest ihn wirklich dort lassen sollen wo er war."

Dieser Satz hat mich dann zum Stutzen gebracht. Es wird hier schließlich so dargestellt als hätte Senior den Junior unter anderem wegen seiner Liebe zu seinem Sohn befreit und eigentlich muss Wizarding World es ja am besten wissen.

Für mich klingt das ein bisschen widersprüchlich, aber was meint ihr? Denkt ihr Barty Crouch Senior hat seinen Sohn wirklich geliebt oder hatte er wirklich einfach kein Interesse an ihm und war wirklich nur an seiner Arbeit bemüht?

Familie, Harry Potter, Hogwarts, J.K. Rowling, Kinder und Erziehung, Theorie, Wizarding World
War es eine gute Entscheidung, Harry Potter bei seiner Tante aufwachsen zu lassen??

Ich bin der Meinung, Dumbledore hatte keine Wahl, er musste Harry bei seiner Tante und ihrer Familie lassen. Meine Begründung:

Es waren nur wenige Stunden nach dem Fall von Voldemort vergangen, es gab immer noch viele Todesser, die noch nicht Geschnappt wurden. (Wie zum Beispiel Bellatrix Lestrange) Das Risiko, dass einige Todesser auf Rachefeldzug gehen, war groß. Bei seiner Tante hat er den Vorteil des Blutschutzes, niemand würde Harry bei einem Muggel vermuten.

Welche alternativen hätte es sonst noch gegeben?

• Remus Lupin; Ich bin mir sicher, Werwölfe dürfen keine Kinder adoptieren, vor allem hätte es wohl einen Aufschrei gegeben, wenn rausgekommen wäre, dass der Junge der Lebt, bei einem Werwolf wohnt. Remus hätte es vermutlich selbst abgelehnt, er ist sehr selbstkritisch und wollte ja zuerst selbst bei seinem Sohn nicht bleiben. Außerdem hatte Er alle seine Freunde verloren und war nicht in der Verfassung, sich um ein Baby zu kümmern.

• Dumbledore selbst, oder ein Lehrer; Die Lehrer sind das ganze Jahr über beschäftigt mit unterrichten, wo bleibt da Zeit, einem Kleinkind laufen,sprechen,lesen und schreiben beizubringen? Und ich schätze, Dumbledore wäre einfach zu alt, einem Kleinkind hinterherzurennen. (Obwohl ich diese Art von Fanfiction ganz knuffig finde xD)

• andere Ordensmitglieder; die meisten starben noch (vor) 1981 und die wenigen anderen hatten auch ihr eigenes Leben, in dem ein Baby nicht reinpassen würde.

• Die Weasley's; Molly und Arthur hatten bereits genug Mäuler zu füttern und Molly war mit Ginny Schwanger/hatte einen Säugling.

• andere Zauberer; ich weiß nicht ob sie ihn wirklich wie ein "Kind" behandelt hätten. Er hatte sie von einem der dunkelsten Schwarzmagier aller Zeiten befreit und einen Todesfluch überlebt. Ich weiß nicht, ob es einem Kind so gut geht, wenn es von jedem bewundert und belästigt wird, weil es etwas getan hat, an das es sich nicht mal erinnern kann. Das wäre entweder zu viel Druck, oder wir bekommen einen ziemlich eingebildeten Harry, der vermutlich schon im ersten Jahr verreckt wäre, weil er sich nicht mit Ron und Hermine angefreundet hätte.

• ein Waisenhaus; naja, diese Waisenhaus-Nummer ist nicht so der Bringer.. siehe Tom Riddle. Das wäre nur eine unnötige Gefahr für das Waisenhaus oder die Adoptiveltern, außerdem ist Harry dort nicht geschützt.

Das Leben bei den Dursley's war nicht schön, aber es hat dafür gesorgt, das Harry so wird wie wir ihn kennen und lieben. Nämlich freundlich, mutig und immer für seine Freunde einstehend.

Habt noch einen schönen Tag/Abend ^^.

Ja, es war leider die einzige Lösung. 80%
Nein, Dumbledore hat damals einen Fehler gemacht. 13%
etwas anderes... 7%
Harry Potter, Albus Dumbledore, Filme und Serien, J.K. Rowling, Voldemort, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema J.K. Rowling