IPv6 – die neusten Beiträge

Netzwerkproblem mit Minecraft-Server?

Guten Morgen und Hallo allerseits!

Ich hatte gestern Abend ein Problem, welches ich bisher noch nicht hatte.

Ich habe auf meinem Computer einen Minecraft-Server erstellt, um über das Internet mit einer anderen Person in derselben Minecraft-Welt spielen zu können. Dazu gebe ich jeweils den Port in meiner Fritz!Box für die aktuelle temporäre IP meines Rechners frei und nutze zusätzlich den IPv6-zu-IPv4-Dienst von Feste-IP-net.

Das alles hat die letzten zwei Wochen reibungslos funktioniert.

Gestern trat während des Spiels aber folgendes Problem auf:

Zunächst verlor ich selbst die Verbindung zu meinem Minecraft-Server, während die Discord-Verbindung noch kurzzeitig bestand (Person konnte mich dann aber nicht mehr hören; aber ich sie). Etwa 10 Sekunden darauf, nachdem ich Minecraft auch beendet habe, verliert mein Computer die Netzwerkverbindung.

Der PC bleibt außerdem beim Herunterfahren oder Neustarten an. Windows wird beendet, Bildschirme werden schwarz, aber der PC geht nicht aus oder bootet neu (ich habe ca. 2 Minuten gewartet). Ich muss ihn dann zwangsweise herunterfahren.

Nach dem nächsten Start funktioniert alles wie gehabt und ich kann beim Surfen sonst keine Probleme mit meiner Netzwerkkarte feststellen. Auch Herunterfahren / Neustarten funktioniert dann wieder wie gewohnt.

Das Problem trat innerhalb einer Stunde zweimal auf, danach habe ich es nicht erneut versucht.

Im ersten Moment dachte ich, jemand hätte sich über den offenen Minecraft-Port eingehackt, aber wozu würde man dann die Netzwerkverbindung kappen? Wäre das realistisch und könnte man einen unbefugten Besuch von außen nachvollziehen? Ein Defekt der Netzwerkkarte ist wohl auch eher unwahrscheinlich, eher ein Treiber- oder Softwareproblem.

Könnte meine Fritz!Box dafür verantwortlich sein, wenn sie irgend etwas "verdächtiges" feststellt und deshalb die Verbindung zu meinem Gerät trennt?

Ich fand das alles sehr seltsam, weil es die Tage zuvor wunderbar lief.

Mein PC: https://www.dropbox.com/scl/fi/9h2lg3icd8f4516djuc3v/Computer-von-Kevin-HP.paper?dl=0&rlkey=jdypxshuxmyial1o77rcp6ulu

Vielleicht hattet ihr ja schon mal ähnliche Probleme in Verbindung mit Minecraft bzw. dem Ausfall der Netzwerkverbindung.

Ich danke euch!

PC, Server, Computer, Internet, Windows, Technik, Netzwerk, Java, Minecraft, FRITZ!Box, IPv6, Minecraft Server, Netzwerkkarte, Technologie, portfreigabe, IPv4, Windows 10, Spiele und Gaming

Playstation 4 IPV6 Hilfe?

Folgendes Problem:

Komme heute nachhause, mache die Playstation 4 an und bin auf einmal vom PSN abgemeldet. Beim Versuch mich wieder zu verbinden habe ich einen Fehlercode ständig bekommen. Der soll wohl bedeuten dass die IP von mir gesperrt worden ist. Ich habe bei Sony angerufen um zu Fragen warum dies der Fall sei. Mir wurde gesagt ich soll bei meinem Anbieter (Unitymedia) anrufen. Ich rufe also bei UM an und da wird mir gesagt ich soll doch bitte bei Sony anrufen und dass die meine IP freischalten sollen .. Gesagt getan rufe ich nochmal bei Sony an und da geht eine Frau ran die wenigstens etwas Ahnung hatte .. Sie sagt zu mir dass ich doch bitte auf "wieistmeineip.de" gehen soll und ihr sagen soll wie meine IP Adresse ist und was daneben unter IPV4 steht .. Als ich ihr gesagt habe dass da "Nicht Vorhanden" steht hat sie mir erzählt dass man ohne eine IPV4 die Sony Dienste nicht nutzen kann, in der Tat, denn es funktioniert nicht! Ich soll nochmal beim Anbieter anrufen! Das habe ich gerade eben wieder gemacht .. ich habe über eine Stunde mit meinem Anbieter gesprochen, eine Lösung wurde nicht gefunden, da die keine Ahnung hatten. Mir wurde nur gesagt dass in den Einträgen stände, dass ich seit Beginn ein IPV6 habe und nie eine IPV4 hatte, so dass man mir nicht helfen kann .. Aber wie konnte ich dann Jahre lang ohne Probleme Online spielen? Da muss es doch einen weg geben, denn erst seit heute funktioniert es nicht .. Ist das nur bei Unitymedia so oder was? Echt schlimm, telefoniere schon seit Stunden und keine Hilfe in Sicht .. Ich hoffe Jemand kann mir helfen..

PlayStation Network, IT, IPv6, IPv4, PlayStation 4

auf IPv6 Adresse mit FireFox

hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier richtig und bin im Richtigem bereich des Forums.

ich habe ein Problem bzw. eine frage und bin schon am verzweifeln und habe im Internet keine Antwort gefunden. Ich möchte mit Firefox eine IPv6 Adresse aufrufen. was muss ich hier machen ? Wenn ich die IPv4 adresse eingebe dann funktioniert es. wenn ich aber die IPv6 Adresse eingebe dann läd er ewig und leitet mich auf google weiter. ich habe schon die IPv6 Adresse in Klammern gesetzt. Beispiel: [xxxx:xxx:xxxx:x:xxxx::xx] und ich habe auch mal "http://" und "https://" davor gesetzt. ich habe auch in der Firefox confi "network.dns.disableIPv6" auf "false" gestellt und auch mal auf "true" und den browser anschließent neugestartet aber es hat beides nicht funktioniert ich habe mir die Aktuelle Firefoxportable Version Runtergeladen und es auf verschiedenen Clients und Terminalservern versucht.

mit einem anderem Brwosern (Opera) Funktioniert es aber ich benötige den Zugriff mit FF. bei Opera habe ich einfach (beispielsweiße) [xxxx:xxx:xxxx:x:xxxx::xx] eingegeben und wurde dann weitergeleitet auf "https://[xxxx:xxx:xxxx:x:xxxx::xx]/index.html" und es hat einwandfrei funktioniert.

hat jemand von euch noch einen idee was ich mal ausprobieren kann oder kann mir sagen woran es liegt ?

PS: jetzt bitte nicht antworten "nehme doch die ipv4 adresse" etc. denn ich muss die ipv6 adresse aufrufen

Vielen Dank schonmal und Gruß Niklas

Mozilla, IP, Mozilla Firefox, Adresse, Config, IP-Adresse, IPv6, IPv4

Meistgelesene Beiträge zum Thema IPv6